Elternforum Schwanger - wer noch?

Dringend Hilfe Elterngeld

Dringend Hilfe Elterngeld

Klara4

Beitrag melden

kurze Info brauche Hilfe Kurz vor der ssw kündigte ich mündlich bei AG.Dann erfuhr ich das ich nachwuchs bekomme und nahm meine Kündigung zurück lies mich aber sofort ein Berufsverbot erteilen.Für meinen Chef war das ok.Nun muss ich mich ja entscheiden wegen Elterngeld wie ist das werde dort nicht mehr arbeiten wollen, muss ich was schreiben oder kündigt er mich wie verhalte ich mich fals er mich kündigt bekomme ich dann Arbeitslosengeld? Kann mir jemand sagen wo ich mich da hinwenden kann Hört sich sehr kompleziert an Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara4

Schau mal ins BGB , wenn es schnell gehen soll. Habe gerade keine Zeit zu recherchieren. Auf jeden Fall super, dass der AG die Rücknahme so problemlos akzeptiert hat. Mein erster Gedanke beim Lesen war, Du gehst vom BV in den Mutterschutz und von da in den Elterngeldbezug und kündigt erst zum Ende. Wie gesagt aber nur eine Vermutung. Jetzt und im Mutterschutz wird er Dich nicht kündigen dürfen. Wenn er es rechtlich betriebsbedingt danach darf, wäre das für Dich gut. Viele Betriebe können aber nicht kündigen, wegen Sozialauswahl und Co. Mal Frau Baden fragen...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara4

Dein AG kann dich nicht kündigen wenn du in EZ bist. Du kannst EG beantragen und hast dann die Wahl zwischen der Auszahlung über ein Jahr oder 22 Monate (EG Plus). Danach muss dich dein AG theoretisch zurücknehmen. Kündigen kann er dich erst nach Ende der EZ und auch dann müssen soziale Aspekte berücksichtigt werden, so dass eine Kündigung vielleicht nicht so einfach ist. Wenn du kündigst, bekommst du wahrscheinlich eine Sperre beim ALG I. Bei einem Aufhebungsvertrag könnte das gleiche passieren. Am Besten vor der Kündigung mit dem Amt über Möglichkeiten reden. Hilfreich wäre es, wenn du dann nicht in Arbeitslosigkeit gehst, sondern in den nächsten Job. Dann umgehst du die Probleme mit eventuelle. ALG Sperren. LG Lilly


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara4

Würde auch auf keinen Fall selbst kündigen. Das geht für dich nach hinten los wegen Sperre. Lass dich ggf nach der Elternzeit kündigen am besten sogar erst wenn du einen neuen Job hast. Wäre einfacher für alle Beteiligten.