Mitglied inaktiv
Hallo alle, wir haben ein supertolles Angebot, so in der 23 SSW nach Canada in Urlaub zu fliegen. Meine Ärztin meinte jetzt, da würde man ja ziemlich nahe am Pol vorbeifliegen und die Starhlenbelastung wäre da sehr hoch.....sie würde das eher nicht machen..... Ich will da aber so gerne nochmal hin! Hat das jemand gemacht von euch? Oder eine andere Meinung dazu gehört? Wir müssen heute noch den Flug zusagen...... Melanie
hallo, also 23 woche ist ja eigentlich so die zeit wo man sich am wohlsten fühlt. und strahlen die gibts ja wohl überall. man kanns auch übertreiben. ich persönlich bin zwar in der ss nie geflogen aber ich hätte es gemacht wenn es sich angeboten hätte. und eins sag ich dir. ich krieg jetzt unser zweites kind. und wir pfeifen langsam drauf mit so kleinen kindern überhaupt in urlaub zu gehen. das ist nämlich nicht immer so toll und schön wie es immer geschildert wird. bei uns war es immer der megastress und wir haben erstmal gar keine lust nochmal wegzugehen solange die kinder so klein sind. ich würde sagen. genieße diesen urlaub. es wird für die nächsten jahre der letzte (zumindest stressfreie) sein. viel spaß und liebe grüße manu
Hallo, allgemein raten die Ärzte ab, noch so lange Strecken zu fliegen. Ich bin mit meinem Mann in der 19. - 21. SSW in Ägypten gewesen (4Std. Flug) und das war okay. Nach Canada würde ich wahrscheinlich nicht mehr fliegen, zu lange Flugzeit, Zeitumstellung etc.. Außerdem solltest du überlegen, das in der 23. SSW dein Bauch durchaus schon etwas hinderlich sein kann ;-) und du vielleicht nicht mehr so ausdauernd bist, wie jetzt. Da ich schon in Amerika war, und Freunde von uns auch schon in Canada weiß ich dass das arg anstrengend ist, denn wenn man schon mal da ist will man ja auch was sehen. Solltest du dich aber trotzdem dafür entscheiden, rate ich dir ganz dringend, dir von der Ärztin eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu besorgen, falls doch was passiert, zahlt sonst die Auslandsreisekrankenversicherung nicht. Des Weiteren solltest du dich erkundigen, bis zu welcher Woche deine Fluggesellschaft Schwangere mitnimmt, nicht dass du dann am Flughafen stehst und nicht fliegen darfst. Besorg dir auch gute Stütz- oder noch besser Kompressionsstrümpfe, das entlastet die Beine. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir einen schönen Urlaub, wohin es auch geht, denn in den Urlaub sollte man auf jeden Fall nochmal fahren. ;-) LG Conny
hallo, wegen der strahlenbelastung würde ich mir keine gedanken machen. ich selbst fliege demnächst nach singapur und meine fa hat ihr ok gegeben.bin dann in der 15. woche.das einzige, was sie angemerkt hat, ist, dass man während des flugs kompressionsstrümpfe anziehen sollte, wegen der thrombosegefahr.auch studien haben gezegt, dass die strahlenbelastung keinen einfluss hat, wenn man nicht jede woche einen langstreckenflug unternimmt. geniess die zeit und viel spass!
Hallo.. dieser text habe ich auch euf einer baby seite gefunden: Fliegen - auch auf Langstrecken - ist während einer normalen Schwangerschaft kein Problem. Doch die werdende Mutter sollte sehr häufiges Fliegen vermeiden. Bis zur 36. SSW wird sie von den Fluggesellschaften problemlos mitgenommen. Die Schwangere sollte ab der 28. SSW ein ärztliches Attest mitbringen, in dem bescheinigt wird, dass sie nicht unmittelbar vor der Geburt
http://www.eltern.de/schwangerschaft_geburt/schwanger_sein/fliegen.html
Hallo Melanie, also ich bin im Februar, da war ich in der 22 + 23 SSW, haben wir Hochzeitsreise nach Mexiko gemacht. Hinflug 11,5 Std. und Rückflug 9,5 Std. Ich hatte gar keine Probl. Habe sehr viel getrunken und vor, während und nach dem Flug noch viel Magnesium genommen. Und die Fluggesellschaften sind sehr hilfsbereit. Und ich denke mal ihr fliegt mit Air Canada und da ist der Service einwandfrei. Einfach ein Plastikflasche mitnehmen und wenn man dann hin geht füllen die diese ohne Probl. auf. Wegen den Strahlung meint eine Freundin von mir bräuchte mann sich keine Gedanken machen. Ihr Vater arbeitet in einem Kernkraftwerk und die messen regelmäßig die Strahlung beim fliegen und diese wäre so minimal. Da war für mich damals das kein Thema mehr. Weil meine Ärtztin hat mich auch verrückt gemacht ich soll mir das gut überlegen. und mein anderer Arzt, habe 2 weil ich umgezogen bin, meinte es sei gar kein Probl. Er hätte so viele Patienten die so weit im Urlaub waren ohne jeglichen Komplikationen. Aber entscheiden mußt Du das ganz alleine für Dich. Ich weiß nur der Urlaub hat mir sehr gut getan und dem Baby denke ich auch bzgl. Erholung usw. Liebe Grüße Nicole P.S. Das ist nicht die letzte Entscheidung die einem schwer fällt ;-)
Hi ich fliege am Montag den 11.4 nach Canada.....und meine FÄ hat gemeint alles ok....ich hab keine Krampfadern und auch nicht die Veranlagung dazu, meine SS ist stabil Muttermund wird am Abflugtag nochmals kontrolliert --> ober er eh fest zu ist.... und die Strahlenbelastung soweit ich gelesen habe ist nicht so schlimm..... man fliegt zwar lange aber ist ja nicht so das man das jeden Tag macht! Also ich denke wenn du und deine SS stabil und gesund sind DANN AB NACH CANADA!!!! Wo fliegt ihr denn hin??? Wir nach Vancouver und dann eine Rundreise durch die Nationalparks ich freu mich schon sooo es ist unsere Hochzeitsreise! Alles Lieb Kitkat
viel trinken soll man --> dann muß man oft piseln...was wiederum heißt man steht auf gehts auf´s clo und hat bewegung. ich hab auch stützstrümpfe und eine bestätigung von meiner FÄ .... wir fliegen mit british airways...die nehmen schwangere bis zur 28 SSW einfach so mit ab dann nur mit bestätigung....aber ich hab trotzdem eine mitgenommen!!! ahja arztkosten sind in canada voll teuer also unbedingt reiseversicherung abschließen!!! nicht jede hat schwangerschaften inkludiert also ist hier das kleingedruckte unbedingt zu lesen.... viel spaß..... übrigens weiß ja nicht wie es bei dir ist aber mein bauch ist jetzt ende der 21 SSW (ab morgen bin ich 22 SSW ) nicht irre groß...also hinderlich oder so und mir gehts voll gut!!! aber das ist ja bei jeden verschieden;-)
Hallo, bei uns wird es quasi auch die Hochzeitsreise werden. Wir machen seit fast 10 Jahren jedes Jahr Urlaub in Canada und sind immer noch völlig fasziniert. Toronto ist dabei unsere Lieblingsstadt, wir waren aber auch schon in den Rockys und an der Westküste (Vancouver, VancouverIsland etc.) Ein tolles Forum ist das hier: www.amerika-forum.de dort gibt es ein Unterforum "Kanada Reise", außerdem Fotogallerien. Wenn Du magst kannst du da auch ein paar Bilder von unseren letzten beiden Urlauben sehen. Ich habe mich jetzt entschlossen, das wir fliegen werden. Wahrscheinlich wird das für lange Zeit das letzte mal sein das wir uns das leisten können (im Moment verdiene ich ja noch voll mit) und mit kleinen Kindern macht man wahrscheinlich eher Urlaub in der Nähe. Wenn Du noch ein paar Tipps möchtest, oder Infos brauchst, kannst du mich gerne anmailen! Grüße, Melanie
...in Australien ist es total normal das auch Schwangere fliegen. Da bin ich z.B. während meiner Schwangerschaft hingeflogen und die Flugzeit lag etwa bei 28 Stunden.... Meine AUstraliesche Freundin ist bei beiden Schwangerschaften jeweils einmal nach Deutschland und zurück geflogen. Viel trinken, viel Bewegen, dann klappt das schon! Viel Spaß! Grüße Elli
Hi, wenn es dir gutgeht, mach es! Du solltest nur aufpassen, dass du während des Fluges oft genug aufstehst - Trombosegefahr! Ansonsten genieße einfach die Zeit, wer weiß, wann Du sie wieder hast! Liebe Grüße, Katja.