Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte noch ganz schnell *gggg* ein Türschutzgitter bestellen, da wir einen Hund haben, der nicht ins KiZi soll. Da wir jetzt am We umziehen, trifft sich das ganz gut, weil dem Hund nicht erst beigebracht werden muss, dass er auf einmal nicht mehr in ein Zimmer darf, in das er vorher immer durfte, sondern er wei ß dann von vornherein, dass das Tabu ist...jetzt meine Frage: Diese Türschutzgitter, die durch das Einspannen befestigt werden, sind doch bestimmt super nervig, weil man jedes Mal das ganze Gitter heraus nehmen muss? Es ist schon sinnvoller, zwanzig euro mehr in eines zu investieren, das man wie ein Gartentor öffnen kann, oder? Kann man die Türen noch ganz normal schließen, wenn die Gitter im Rahmen sind? Und die zum Öffnen wie ein Tor, gibts die auch als "Einspanner"? Kann ja schlecht in 100-200 Jahre alte Türrahmen bohren *lach* LG Nadine
Hallo! ich kenne nur solche Gitter, die fest in der Wand installiert werden, und die man dann wie ein Törchen aufmachen kann. Je nachdem, wo ma die in der Wand befestigt, kann man natürlich die Türen schließen. Aber ich meine, ich hätte mal bei Jako-o eines gesehen, das sozusagen eigene "Pfosten" hat, damit man damit "frei im Raum" absperren kann. Sah gut aus, war aber sauteuer. Martina
Ja, wir haben auch nur Türgitter zum Einspannen (Mietwohnung). Sie bleiben eingespannt und die tür geht trotdem zu. Muss man nicht immer abbauen. Die sind allerdings sehr unterschiedlich. Das ältere aus Holz ist inzwischen ziemlich verbogen im Scharnier, weil unser Großer es offensichtlich doch nicht so richtig schafft, es zu öffnen. Man muss die Dinger halt immer anheben. Besser ist eins aus Metall (weiß). Wir haben es vom Flohmarkt, es soll aber auch im Baby Walz Katalog sein. Dieser Schwenkmechanismus ist besser. Allerdings geht die Tür nicht so weit auf wie bei dem aus Holz. WEnn es mal offen steht, ist sie doch etwas schmal udn ständig im Weg.
Hallo, wir haben eines von ikea (bei ebay gekauft), das ist aus weißem Metall zum Einspannen und mit "Gartentür". Kann ich nur empfehlen! Das findest Du hier http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10101&storeId=5&productId=47599&langId=-3&parentCats=10106*13756 Bei ebay gibt's die oft gebraucht und da sind dann meist schon Verlängerungsteile für breitere Türen dabei, falls nötig. LG Isabelle
Hallo Ich habe ein Türschutzrollo.Das wird an der Wand befestigt.Man kann es wie ein Rollo rüberziehen und an der anderen Seite einrasten.Dies hat den Vorteil, das es nicht stört.
...leider ist aktuell grad keins zum Verschicken drin, nur eins für Selbstabholer.. :( Aber das ist ja neu sogar billiger als die aus den Baby-Märkten und Versandhäusern - da müssen wir wohl doch mal zu Ikea... ;) LG Nadine
Hallo Nadine, stimmt, eigentlich wollte ich damals so eines aus Holz, aber die Preise waren ja so extrem (teilweise um 100 EUR!)... Viel Spaß beim IKEA-Bummel!!! LG Isabelle
hallo, ich hab gleich 2türschutzgitter eins am pc-zimmer und eins an der küche. die kann man ganz einfach in den türrahmen einspannen ohne zu bohren, und öffnen kann man sie wie ein gartentor...also kein problem, konnte ich sogar selber reinmachen ohne männliche hilfe :-) lg melinda