Manu1978
Hallo, gibt es hier im Forum jemand, der in der Frühschwangerschaft (6./7. SSW) gedopplert wurde (Herztöne, Farbdoppler) und die Schwangerschaft verlief danach problemlos bzw. die Kinder sind gesund auf die Welt gekommen? Ich hatte bei 6+2 einen Farbdoppler plus die Herztöne wurden mittels Doppler "gesucht" und die Ärzte haben mir zwar versichert, dass es bei kurzen Anwendungen nicht schadet. Dennoch liest man im Internet auch viel Gegenteiliges und ich mache mir deswegen Sorgen. Es würde mich enorm beruhigen, wenn sich Betroffene melden wo alles danach gut war. Liebe Grüße Manu
Hör auf zu lesen. Das ist Schmarrn. Ohne Mist jetzt. Wäre es so schädlich, wäre es verboten. Ich habe andauernd Doppler bekommen, weil ich eine Blutgerinnungsstörung habe und es ist nichts passiert.
Danke für Deine Antwort. Grundsätzlich habe ich keine Angst vor einer Untersuchung mit dem Doppler. In meiner vorangegangenen Schwangerschaft hatte ich auch genügend Doppler aufgrund einer Nabelschnurkomplikation. Diese sind aber ab der 2. SS-Hälfte erfolgt. Im ersten Drittel sollte die Indikation sehr streng erfolgen. Die gab es bei mir nicht wirklich. Weil es in so einer sensiblen Phase passiert ist mache ich mir halt Gedanken.
Dann hör auf Dir Gedanken zu machen und frage Deinen Gynäkologen, statt irgendwelche Berichte im Internet zu lesen . Man liest online nur die schrecklichsten Geschichten, das ist ja spektakulärer als wenn man sinnvolle Dinge liest, denn die Untersuchungen macht man ja nicht einfach so.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?