Mitglied inaktiv
Hallo, wieder vielen lieben Dank für eure Hilfe und euren Beistand. Ich habe heute alles nach dem Doppler gelesen und mich total gefreut, dass hier welche für mich da sind. Danke dafür. Also vor dem Doppler dacht ich heut, ich sterb, jede Adre meines Körpers war durchtränkt von bloßer Angst. Aber, was soll ich sagen: da war alles gut. Er hat auch noch mal Größe und Gewicht kontrolliert-bestens. Gehirn und gesamter Blutkreislauf der Maus wird laut Doppler gut versorgt. Fruchtwasser und Plazenta in Ordnung. Der Oberarzt sah keinen Grund mich stationär aufzunehmen und hat gesagt, dass CTG und Doppler gar nicht so recht zusammen passen. Es soll halt jeden Tag kontrolliert werden bei meiner FÄ. Voller Hoffnung dachte ich, auch das CTG wird gut. Aber zuerst schlief sie wieder, da war der Wert normal auf einer Stufe (also zwischen 138-145) und zwischendurch waren zwei winzige Absacker :-( Als sie wach wurde, gingen immer wieder Zacken nach oben (laut FÄ: gut, da es Aktion und Reaktion des Kindes zeigt), aber leider auch gehäuft nach unten. Scheiße. Hoffnung wieder im Ar... Entschuldigt. Kann es nicht ein Ende haben. Versteh das alles einfach nicht. Meine Frage, ob was schlimmeres passieren kann, beantwortete meine FÄ mit: "Natürlich, es kann jederzeit passieren, dass das Herz aufhört zu schlagen, auch wenn das CTG völlig unauffällig ist." Klasse, unheimlich beruhigend. Mahct mich noch fertiger. Wie sind denn eure Erfahrungen? Soll ich mich jetzt mehr auf den Doppler verlassen, der ja nun wirklich eigentlich jegliche Versorgung des Babys misst oder wie? Ich muss doch nervlich endlich mal zur Ruhe kommen. Diese Angst lässt sich leider nie verdrängen. Ich will die Kleine doch nicht völlig grundlos verlieren. Hab morgen wieder um 7.30Uhr CTG. Denkt an mich und drückt mir die Daumen. Danke, dass es euch gibt. Yelva p.s.: Weiß grad leider nicht wer es war, soory, aber wie ist dein Doppler heut ausgefallen?
Ich drück dir für morgen ganz doll beide Daumen und wünsch dir alles gute....mein kleiner hat beim ctg auch ein paar mal gestreikt, beim 4.mal jedoch war er dann endlich mal munter und laut fa nun alles in ordnung....mittlerweile ist er 5monate alt.....muss ihm also bis morgen lernen wie man Daumen drückt, damit auch er dich unterstützen kann! Alles Liebe und feste drücken tun Conny und Basti
Hallo Du Arme! Also erstmal:ich kann Dich voll und ganz verstehen. Aber das war bei mir auch mal so daß im CTG die Herzaktion sowohl nach oben als auch nach unten geschwankt hat, mir sagte man damals, daß das völlig in Ordnung ist solange es eben auch nach oben schwankt und nur kurzzeitig nach unten geht. Ich denke auch, mit der Bemerkung Deiner FÄ (es kann jederzeit das Herz aufhören zu schlagen) wollte sie Dir sicher nur sagen, daß auch bei Frauen, bei denen das CTG völlig normal ist, jederzeit das Herz des Kindes aufhören kann. Sie wollte Dich sicher nur beruhigen, wenn vielleicht auch nicht sehr taktvoll. Zu mir sagte mein Doc mal, um zu gewährleisten daß das Kind ganz sicher gesund und lebend auf die Welt kommt, müsste man jede Schwangere von Beginn bis Ende der SS ans CTG anschließen, was nicht natürlich ist und einfach auch nicht geht. Die Chance, ein totes Kind zur Welt zu bringen, wenn vorher alles in Ordnung ist, wäre ungefähr so hoch als verließe man sein HAus und wird unten auf der Straße von einem Auto überfahren. Mir hat das damals irgendwie geholfen. Ich hoffe es hilft Dir auch etwas. Ich drück Dir alle Daumen LG Steffi
Hallo Yelva, oh ich kenne dieses Prozedere gut. Deshalb lasse ich wahrscheinlich auch kein CTG mehr schreiben! Bei meiner 1. Tochter war das so ein Heckmeck. Ich musste dann mind.2 mal am tag zum CTG schreiben kommen und mal wars gut und mal wars schlecht. Mal ganz davon abgesehen, dass das CTG schreiben auch für das baby eine belastung ist (wie US durch starken Lärm), macht es Dich ja nervlich ganz fertig und das tut weder Dir noch dem Baby gut. Wie die Ärztin ja schon sagte, dass Herzchen kann auch stehenbleiben, wenn CTG geschrieben wird, genauso wie wenn keines geschrieben wird. Der US, der Fein- US, wo ja alle Fubktionen des babys gesehen werden war gut. Mein Rat wäre (auch wenn das für andere fahrlässig klingen mag), lass das dauernde CTG schreiben sein und geniesse den Rest der Schwangerschaft einfach! Meine Tochter kam übrigens gesund und munter auf die Welt, trotz der komischen CTG´s. Eventuell liegts aber auch am Gerät und Du könntest mal zu einer/m anderen FA gehen.... Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB
Hallo, das einzige was zählt ist der Doppler US. Ich habe 3 Söhne, bei allen dreien stimme IMMER "IRGENDWAS" nicht. Entweder CTG zu schlecht oder Schwangerschaftsvergiftung (weil ich Magenschmerzen hatte und Schwindel) , Kind zu klein, zu leicht etc. Das ganze Prozedre. Die Ärzte wissen schon wie sie Kohle machen. Hast Du schon mal drüber nachgedacht den Arzt zu wechseln? Habe ich nämlich dann auch gemacht und wurde gefragt von dem anderen dann warum ich gewechselt habe. Habe dann klipp und klar gesagt das das nervt und man ständig ins Krankenhaus geschickt würde weil ja "WAS" nicht stimmt! ;-) Wo dann doch immer alles in bester Ordnung war. Und siehe da, ab da war dann immer alles in bester Ordnung. Also, wechsel mal den Arzt!! LG Sanne
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6