Kkblume
Hallo, das ist wirklich eine dumme Frage aber interessieren würde es mich trotzdem.
Unzwar durch dich SS fetten meine Haare total schnell und der Sommer hilft da auch kein bisschen weiter also Greif ich immer zum trockenshampoo und das nh ordentliche Ladung. Danach Lüfte ich keine sorge.
Mein Freund ist davon schon total genervt und meinte das Zeug kann doch auch nicht gesund sein und hat sich die Verpackung angeschaut dann sagte er aja da ist ja auch Alkohol drin.
Ich benutz es jetzt sowieso schon seid dem 3 Monat und bin jetzt im 8 und das ist schon fast jeden zweiten Tag der Fall also eh schon zu spät (ja ich geh duschen aber eben nicht jeden Tag Haare waschen) aber ist das schlimm?
LG 28+4
Ob es schädlich sein kann, kann ich dir leider nicht beantworten aber mit dem Trockenshampo bewirkst du leider genau, dass dein Haar schneller fettig wird. Ich würde dir dringend raten dein Haar mal alle zwei Tage zu waschen und dies dann immer auf einen weiteren Tag auszufehnen. So gewöhnt sich dein Haar und da brauchst du bicht mehr oft waschen. Es braucht seine Zeit aber es lohnt sich! Ich habe mein Haar früher täglich gewaschen und hab es mir dann langsam abgewöhnt.
Danke für denn Tipp ich hoffe das es bei mir auf klappt ist ja leider bei jeder Haar Struktur anderes.
Danke LG
Was soll da jetzt schaden?
Der Alkohol im Produkt
Ich denke nicht, dass der Alkohol über die Kopfhaut aufgenommen wird. Zum Thema fettige Haare. Habe jetzt VON haarseife gehört, die so funktioniert dass erstmal eine Überfettung stattfindet und danach reguliert sich das dann.
Danke das klingt auch gut muss ich Mal nachschauen in unserem Drogeriemarkt. Aber ich mach mir eher Sorgen ums einatmen von trockenshampoo als über die Kopfhaut. Lg
Ich denke nicht, dass da was passiert. Der Alkohol verfliegt ja schnell. Und wenn du dabei schon vernünftig lüftest sollte da nichts bei passieren, da ist vermutlich in jedem Apfelsaft mehr Alkohol. Wenn du dir sonst solche Gedanken darum machst geh das nächste mal auf den Balkon oder vor die Tür. Da sollte ja definitiv nichts passieren. Aber ich denke nicht, dass du dir Gedanken machen musst.
Ok danke, ich Versuch beim nächsten Mal, Mal die Tipps von oben dann muss ich vielleicht garnicht mehr so oft zum trockenshampoo greifen aber ich dachte mir auch im Nachhinein wäre Parfüm ja dann eigentlich auch gift in der Ss
https://www.instagram.com/p/Cny53BDNgBa/?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Ich wusste doch, dass ich das bei gynäko.logisch gesehen hatte. Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter. Es geht zwar nicht speziell im Trockenshampoo, aber es werden Inhaltsstoffe aufgegriffen.
Dass da Alk drin ist, ist irrelevant, aber Trockenshampoo ist kontraproduktiv. ich habe in meinem Leben genau 2 x Trockenshampoo benutzt und das war im Krankenhaus, als ich mir nicht die Haare waschen konnte. Warum kannst du die Haare nicht waschen? Aber dann dafür dieses ekelige Trockenshampoo? ich würde mir da eher Gedanken ums Einatmen machen. Das Zeug ist ja fast wie Babypuder.
Ja das einatmen war auch meine sorge dabei. Klar ich mag trockenshampoo jetzt auch nicht so aber es ist das einzige was schnell hilft. Ich möchte halt nicht jeden Tag Haare waschen, weil ich die selbe Haarstruktur wie meine Mutter habe und die hat sich jeden Tag die Haare gewaschen und jetzt fetten ihre Haar nach 12 Stunden schon und sie muss jeden Tag Haare waschen und ich will mein Haar nicht so "verwöhnen" nicht das, dass selbe passiert man sagt ja von zuviel Haare waschen fetten die schneller.
Würde ich mir keine Sorgen machen . Ich nutze es auch . Und wegen den Alkohol ist das total egal . Du trinkst es. Ja. Nicht und es ist ja nicht viel. Ich hab neulich gesehen das in meine Creme gegen dehnungsstreifen für Schwangere auch Alkohol drin ist . Selbst in deo oder Handcreme . Wenn du danach gehst darfst du nichts mehr nutzen . Also mach dir kein Kopf.
Vielen Dank, ja das hab ich mir auch gedacht eigentlich ist in vielen Kosmetik Produkten Alkohol drin nur ist trockenshampoo in der Ss wirklich das was ich am meisten benutze.
LG
Hallo! Meine Haare sind in der Schwangerschaft auch viel schneller fettig geworden. Aber mit Trockenshampoo hatte ich schon vor der Schwangerschaft schlechte Erfahrungen gemacht, da werden die Haare ganz stumpf und fühlen sich echt eklig an. Ich hab mir alle zwei Tage die Haare gewaschen und zur Not hilft auch ein strenger Pferdeschwanz oder Dutt, dann fällt es nicht so auf, falls du auch lange Haare hast. Und nach der Geburt hat sich alles wieder normalisiert und ich kann mir jetzt wieder nur 2x wöchentlich die Haare waschen, wie vor der Geburt.
Hallo, danke ich hoffe das es bei mir auch wieder so sein wird, meine fettigen Haare waren bei mir wirklich mit Brustspanne noch die symtome meiner ss es ist mir zwar erst nach dem positiven Test aufgefallen aber Wochen zuvor war ich echt verwundert was plötzlich mit mir los war und dann der positive Test bei mir ist es nur echt blöd, weil ich dünne Haare habe und dann noch fertig ohje ohje da hilft dann nur die Frisur mit der Haarklammer
LG
Ich hatte viele Probleme mit meinen Haaren (seit 10 Jahren blondiert und das wird sich auch nicht ändern). Kaputt, Glanzlos, Spliss ohne Ende, hab auch alle 2 Tage meine Haare gewaschen. Hab mir dann mal eine Haaranalyse gegönnt und durch diese Veränderung meine Haare komplett gerettet (geschnitten muss nur noch alle 6 Monate werden, weil ich einfach kein Spliss mehr habe)!! 1. ich wasche super selten meine Haare. 1x die Woche !!! zu oft Haare waschen ist Gift, gerade bei fettigen Haaren! Ab dem 4. Tag überbrücke ich auch mit Trockenshampoo aber nur am Tag 4 und ganz wenig Produkt und richtig ausbürsten. 2. die richtige Pflege, Stylingprodukte und Techniken (da eventuell ein paar Euro mehr ausgeben und professionelle Produkte kaufen, durch das wenigere waschen rentiert sich auch der höhere Preis) 3. Wenn du, wie ich, nicht weißt was du überhaupt für eine Haarstruktur hast, einfach mal von einem Friseur der Ahnung hat bestimmen lassen (ich schreib das so, weil ich schon so einige Salons vorher durchhatte die jetzt im Nachhinein scheinbar keinen Blassen hatten), ich habe damals einfach das Blabla auf den Shampooverpackungen im DM vertraut, ohne eigentlich zu wissen, was meine Haare benötigen oder was welcher Inhaltsstoff mit den Haaren macht und mich dann gewundert weshalb ich so angeklatschte, strähnige aber trotzdem ungepflegte Haare habe obwohl die Werbung ja was anderes verspricht. Sobald man seine eigene Routine mit den passenden Produkten gefunden hat, wirst du eine Verbesserung bemerken.
Vielen Dank, das einzige was ich über meine Haare weis ist das sie dünn sind aber das sind wirklich super Vorschläge da muss ich nur einen guten Frisör finden das ist bei mir bisschen schwierig ich geh deshalb schon seid Jahren nicht zum Frisör schneide mir die Haare immer selber, weil ich auch schnell spliss hab.
Danke und LG
Ich habe auch dünne, trockene und durch das Blondieren geschädigte Haare. Ich benutze die Pflegeserie „Light & Soft“ von WeDo (ist für feines Haar abgestimmt) und einige Produkte von Olaplex (aber das halt nur weil meine Haare mit Olaplex blondiert werden und ich die Pflege dann zuhause weiterführe um den Effekt nicht zu verlieren). Aber wie gesagt, dass ist ja individuell von Haar zu Haar
Und dieses Drama vertrauen in einen Friseur zu finden kennt glaube jede Frau .
Ich habe jetzt auch schon sehr Angst nach der Schwangerschaft an Haarausfall zu leiden.