Stern am Himmel
Hallo, ich bin in der 6. SSW und habe seit heute Nacht extreme Halsweh und habe bis jetzt zwei Lutschtabletten von DOLO-DOBENDAN eingenommen. Ich habe jetzt erst gelesen, das man das anscheinend nicht machen darf. Muss ich mir Sorgen machen? Ich hatte bereits eine Fehlgeburt im November und bin sehr ängstlich und angespannt. Ich hoffe, auf euren Rat.
Ich hab mal in die Packungsbeilage gesehen (s. Bild). Scheint ein klassischer Fall von “nichts genaues weiß man nicht” und dementsprechendem Abraten zu sein. Lass sie einfach künftig weg (Halsschmerzen lassen sich doch auch gut mit Hausmitteln bekämpfen) und lies künftig Packungsbeilagen vor (!) der Einnahme. Dieses Mal dürfte nichts passiert sein.

Einfach mal hier im Expertenforum suchen: Dolo-Dobendan Lutschpastillen enthalten Cetylpyridiniumchlorid und Benzocain. Da die Wirkstoffe weitgehend nur an der Oberfläche aktiv sind, sind keine bedenklichen Wirkstoffkonzentration in der Blutbahn zu befürchten, auch wenn die Tagesdosis von 8 Pastillen überschritten wird. Mit einer embryonalen Schädigung ist dadurch nicht zu rechnen. von Dr. med. Wolfgang Paulus am 17.06.2022
Ach, da passiert schon nix. Da landet im Magen und fertig. Gibt einfach keine Studien dazu. Aber bitte versuche auf Medikamente zu verzichten!!! Am besten überhaupt nix mehr nehmen und nur im Notfall etwas und das vorher checken.
Das wirkt eher lokal, da würde ich mir keine Sorgen machen. Aber ich würde sie auch nicht weiter nehmen und stattdessen inhalieren, viel trinken. Und in Zukunft vor jeder Medikamenteneinnahme vorab nachlesen (oder beim Arzt nachfragen), ob es für die Schwangerschaft geeignet ist. Für das meiste gibt es irgendeinen Ersatz.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall