Elternforum Schwanger - wer noch?

diskussion weiter unten

diskussion weiter unten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, da habt ihr ja eine ganz schöne diskussion vom "zaun gebrochen" ich habe nicht alles gelesen und möchte nur mal auf einen punkt eingehen, der mir aufgefallen ist. "...das kind dann mit jedem fremden mitgeht..." ich habe ein 3-jähriges pflegekind, und das gehört zu solchen kindern, obwohl es schon fast 1,5 jahre bei uns lebt. leider ist eben in frühster baby- und kleinkindzeit vieles schiefgelaufen...zu viele betreuungspersonen, fremde, vernachlässigung, usw. all diese faktoren führen dazu, dass ein kind keine feste bindung aufbauen kann und daher in seinem bindungsverhalten sehr oft für das ganze leben gestört bleibt. das heißt aber nicht: weil mal eben die oma oder die großen geschwister, ein babysitter o.ä. auf das baby aufpassen...wird es später..."mit jedem mitgehen" was ist denn mit all den kleinen, die schon mit 8 oder 10 wochen zur tagesmutter gehen oder in die kinderkrippe. ich bin tagesmutter und hatte schon öfter solche kleinen und habe immer versucht, ihnen die mam den tag über so gut wie möglich zu ersetzen...aber ich habe immer gemerkt...die mama bleibt eben die mama! jeder, der wiederum sein kind zu fest an sich "kettet" wird spätere wahrscheilich arge probleme mit dem "loslassen" haben. jede normale mutter weiss schon, wie sie ihr kleines am besten umsorgt, womit auch sie selbst zufrieden ist. lg. ani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ani, genau darum ging es mir, aber bluemchen ist leider auch gar nicht bereit gewesen davon etwas anzunehmen, von daher hab ich eine weitere Ausführung auch nicht für sinnvoll erachtet. Es geht eben genau darum, dass die Kinder nicht von a nach b nach c und soweiter "geschoben" werden und keinen richtigen Kontakt, bzw. Bezug haben. Meine Maus geht auch regelmäßig zu meinen Eltern und meinen Großeltern. Andere Kinder in der KiTa haben dort auch eine bestimmte Erzieherin oder eben zu hause eine Tagesmutter. (auch wenn das für mich nichts wäre, dabei bleib ich.) Aber ein Kind das ständig von herumgereicht wird, wird später wesentlich weniger Scheu vor Fremden haben, als ein Kind, das in festen Strukturen groß wird. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich gesagt ich will mein kind überall abgeben ! NEIN! wenn ich arbeite 3,5 stunden am tag bei meiner MUTTER und das wird nicht fünf mal die woche sein da wir beide krankenschwester/pfleger sind und gegensätzlichen dienst haben ! und ich will das baby WENN MÖGLICH (wenn es das mitmacht ) viel mitnehmen! ich glaube nicht das das mit viele bzw keine bezugsperson gemeint ist! verstehst du nicht das was ich meinete mal über mittag oder ne stunde länger AUSNAHMSWEISE das machst du doch auch ab und zu von mehr hatt niemand gesprochen und bitte hör jetzt auf les mein erstes posting nochmal was ich da gefragt habe ich will mein kind weder allein lassen noch abgeben! deshalb verstehe ich die aufregung nicht das wenn ein kind einen tag bei der oma ist den nächsten bei ner freundin den übernächsten bei jemand anders das WÜRDE ICH NIE MACHEN DAVON WAR NIE DIE REDE!!!! ich gebe es auf es hat echt keinen sinn les bitte einfach emin erstes posting! und es sei dazugesagt das ich kein ständig rumtingelnder mensch bin ich bin meistens eh zuhause und freunde kommen meist zu uns da viele ich bin noch 23 studieren und noch zu hause leben (und sich in ihrem zimmer treffen ist nicht so spannend) ich bin noch nie ein discofan gewesen und war das letzte mal bei tanz in den mai 2005 in einer disco (dorfdisco) meine aktivitaten die so mache sind hin und wieder freund besuchen / ich bin öfters mit einer freundin die schon kinder hat unterwegs schwimmen/picknick/ wir fahren an den nahegelegenen flus oder see fahren dort paddelböötchen oder grillen also ich bin keine irre partymaus die dauernd rumflippt! deshalb verstehe ich wie gesagt die aufregung nicht ich habe warscheinlich nicht vor unregelmäßiger zu sein als die meisten mamas sind aber irgendwie hat man das hier voll in den falschen hals bekommen! ich wollte nur nicht so werden wie eine freundin die macht es jeden tag so (beispiel) 8uhr aufstehen/sich waschen 8,30 baby wecken waschen 8,45 baby füttern 9,00 mit baby spielen 9,15 saugen wischen 9,30 sie frühstückt und so weiter und so fort ist ja klar das wecken und essen feste zeiten hat aber das problem ist dazwischen sind auch noch sämtliche hausarbeiten eingeplant (ganz stur) man muß sich sogar mit ihr verabreden wenn man sie kurz anrufen will so da sagt sie zb ruf umm halb 10 an da habe ich kurz zeit und dann hat man ein schlechtes gewissen sie beim frühstück zu stören! und genau solche beispiele meine ich wir haben uns schon länger nicht gesehen da sie auch ihre ganze zeit durch den stress den sie sich macht so verplant da man sich mit ihr 7-14 tage im vorraus verabreden muß! sie klagt selber sie kommt kaum noch raus! sie gibt ihrem kind nie unterwegs was zu essen /kind ißt nur zu hause) sowas meine ich das würde ich nie so machen! von mehr war nie die rede aber wenn ihr das so verstanden habe das ich nur mal so ein kind bekomme dann wieder arbeieten gehe weil ich keinen bock drauf habe es hier und da abgebe auch über nacht vom ersten tag an und keeinerlei zeiten einhalten will dann frage ich wo habe ich das geschrieben??? ABER MANCHE HABEN SICH JETZT IN DEM THEMA SO FESTGEBISSEN DAS MAN EWIG DIKUTIEREN KÖNNTE! also vergessen wir es!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja da hast du volkommen recht ich habe auch nie gesagt das ich mein kind dauernd abgeben will kannst du auch nochmal im ersten posting nochlesen (stell ich es mir zu einfach vor mit kind) da ging es darum das man wenn man mit dem kind unterwegs ist das man es auch unterwegs füttern kann oder das wen ich bei meiner mutter mutter oder freundin bin das das baby (wenn es das mitmacht) auch ein nickerchen auf der coutsch machen kann und ich nicht nachhause eilen muß! desweiteren hatte ich geschrieben das wenn alles so läuft wie ich das vorhabe nach 3 monaten wieder 3,5 stunden arbeiten will und das meine ma dann das kind betreut! so und diese umstände wurden von einigen schon als unregelmäßig und schlimm angesehen und ich habe mamavonisa gesagt das wenn ihr kind mit 1,5 jahren noch nie bei der oma geschlafen hat das wahrscheinlich eher ihr problem ist als das des kindes. ich würde mein kind auch nur in ausnahmefällen zb Nachtdienst und auch nur zu meiner mutter geben wenn das klappt..... und ich weiß nicht wenn ich das kind öfters mitnehme einkaufen freunde (bin ja dabei) und es zu seiner oma oft kontakt hat (die 3,5 stunden wenn ich und der papa nicht da sind was nicht jeden tag ist wir arbeiten schichtdienst Krankenhaus / heim ! ich denke nicht das man da von hin und her schieben sprechen kann oder vernachlässigung o ähnlichem und ich bin mir schon bewust was ich meinem kind antun würde wenn ich es heute hier morgen dort abgebe! aber davon war nie die rede so wurde es nur leider durch manche antworten auf meine frage dargestellt und von neuen mitlesern wurde es so verstanden als ob ich gesagt hätte man könne ein kind dauernd abgeben! das würde ich nie tun und war nie meine absicht! liebe grüße blümchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem nachtdienst meine ich das kind über nacht bei meiner mutter lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo blümchen, ist ja auch ok so :-) oma und papa usw. gehören eh zur familie und ich verurteile niemanden, der arbeiten gehen muß oder möchte. jeder findet eben seinen weg und das wirst du auch :-) lg ani