Elternforum Schwanger - wer noch?

Direkt ein paar Fragen bezüglich Erstausstattung.

Direkt ein paar Fragen bezüglich Erstausstattung.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben!! Habe direkt mal ein paar Fragen an die "erfahrenen" Mamis unter Euch ;-) 1. Möchte unseren Junior gerne von Anfang an "nur" im Schlafsack schlafen lassen....was brauch ich denn da für eine Grösse; reicht 70cm aus??? 2. Ich möchte zwar stillen; da ich aber versuchen möchte ihm von Anfang noch zusätzlich Tee zu geben...was ratet Ihr mir da soll ich für Flaschen nehmen?? Vor allem; welche Sauger?? 3. Zur Beruhigung hätte ich auch gerne schon ein paar Schnuller im Haus; was nimmt man denn da am besten für welche für den Anfang?? So, das wars erstmal, wäre klasse wenn Ihr mich ein bisschen aufklären könntet ;-) Vielen Dank und liebe Grüsse !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also was ganz toll ist für die Babys, ist so ein Pucksack. Der Vorteil ist, daß die Babys mit ihren nackten Beinchen viel Freiheit haben und sich fühlen wie im Mutterleib. Gibts in jedem guten Babyfachmarkt etwa 25 Euro. Falls Du Stillen kannst, würde ich mit dem Tee nicht anfangen, sonst besteht die Gefahr, daß Dein Kleines die Brust ablehnt. Falls Du doch Tee geben möchtest, nimm lieber Glasflaschen. Ob Silikon oder kautschuk-Sauger ist wurscht! LG Jean


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe am Wochenende meine Nichte zum Babysitten bei uns gehabt und festgestellt, dass bei Ihr Silikonsauger und Schnuller nicht besonders gut ankamen - die waren ihr zu glitschig und hat sie gleich wieder ausgespuckt. Meine Schwester meinte, dass man deshalb besser Kautschuk nehmen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehme am Anfang den Pucksack, habe mir einige bei xbay ersteigert neu unter 10 Euro. Man muss ja reserve haben und ich habe dünne und dickere genommen. Stillen möchte ich auch, bei uns im Krankenhaus empfehlen sie aber unter Umständen auch Tee zwischendurch zu geben. Entweder wenn dass Kind zu oft wieder an die Brust will oder wenn es aus anderen Gründen viel Flüssigkeit oder Glukose bekommen soll. Das wird man dir aber im Krankenhaus erklären. Ich hab auf Verdacht mal zwei Fläschchen zu hause (für Tee oder falls ich nicht stillen kann). Habe Nuk First Choice genommen, kann mir aber noch kein Urteil erlauben. Im Nachhinein (hab mal im Forum Rund ums Baby um Erfahrungswerte gebeten) würde ich die alte Serie von Nuk nehmen. Am Anfang Glas, wenns Kind selbst trinkt Kunststoff. Bei den Saugern weiß ich nur, dass man bei einer Sorte (Silikon oder Kautschuk) bleiben sollten. Die Würmchen in unserem Bekanntenkreis haben den Unterschied genau bemerkt und wollten die andere Sorte dann nicht. Mir hat eine Kinderkrankenschwester zu den breiten Saugern geraten. Die wären besser wegen der Gaumenform oder so - erscheint mir logisch. Die von Avent sind z. B. rund, da hat sie mir abgeraten. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also, zu 1. Ja, reicht völlig aus! Ich kann Dir einen von Odenwälder empfehlen. Den kann man nachher noc auf 90 cm verlängern und der is oben schön eng geschnitten, damit die Kleinen da nicht reinschlüpfen können. 2. Warum willst Du denn zusätzlich Tee geben? MuMi reicht völlig aus! 3. Also ich habe Latexschnuller von NUK, ohne Henkel, also Einschlafsauger genommen. Größe 1. Wenn Du stillst, würd ich keine Silikonsauger nehmen, weil die Latexsauger weicher, also brustähnlicher sind und eher angenommen werden. Bussi Rebecca + Franzi *18.09.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die kleinste Größe für den Schlafsack nehmen die du kriegen kannst. So ein Pucksack ist eine tolle Sache-wird auch von Hebammen empfohlen. Gibts aber im Versandhaus schon ab 15 Euro. Wenn du stillen möchtest und zusätzlich Tee zu trinken geben willst würde ich dir die Flaschen und Sauger von Avent empfehlen. Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

flaschen und schnuller hatte ich damals bei meinen sohn von NUK und werde auch diesmal benutzen... silikon sauger fand ich nicht so toll... sona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein Sohn Robin trägt jetzt Größe 70 in Schlafsäcken. Vorher ist er mit dem Kopf so durch die Öffnung geschlupft und hätte sich auch mit den Ärmchen verfangen können. Es gibt auch kleinere Schlafsäcke, wenn man danach sucht. Pucksäcke finde ich für den Anfang allerdings auch super gut. So teuer sind die nicht und man braucht nicht so viele, weil sie nicht so schnell vollgespuckt werden. Da muss man ja eher mal das Oberteil wechseln. Schöne Grüße TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu 1. die kleinsten Schlafsäcke sind Größe 70, ist also genau richtig, zu 2. Tee brauchst du nicht, wenn du stillst, kann nur zu Saugverwirrung führen und füllt dem Kind den Bauch zu 3. würde ich einfahc nach optischem geschmack gehen; manche mögen Kirschkernform lieber, andere herkömmlich; wir hatten immer latex, da Silikon später mit Zähnen zerbissen werden kann. Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, zu 1. würde ich diesmal auch einen Pucksack oder eben einen kleinen Schlafsack empfehlen. Ich hatte bei meinen ersten beiden Kindern jedoch am Anfang nur eine Babydecke gehabt, denn es waren Sommerkinder und sowas wie einen Pucksack kannte ich damals noch nicht. zu 2. da würde ich Dir raten, erst einmal ohne Tee es zu versuchen, da die kleinen Babys sehr schnell sich daran gewöhnen wie leicht das trinken aus der Flasche ist im Gegensatz zum nuckeln an der Brust. Kann schnell Verwirrung werden. Also erstmal abwarten. Aber Flaschen kannst Du Dir trotzdem schon mal besorgen, denn früher oder später brauchst Du diese ja eh. zu 3. ich hatte am Anfang zwar auch die Kautschuk, fand aber dann die Silikon besser. Meine Kinder haben auch keinen Unterschied dabei gemacht. Für mich haben nur die aus Kautschuk so schnell das pappen und kleben angefangen, sodaß ich bald nur noch welche aus Silikon hatte. Hab auch diesmal welche aus Silikon zu hause. Zum Schnuller würde ich Dir auch spezielle zum schlafen empfehlen, die sind ohne Henkel, dadurch können sich die Babys diese nicht ganz so schnell aus versehen aus dem Mund ziehen. Auch da hatten wir welche aus Silikon. Die Form ist aber immer abhängig vom jeweiligen Baby. Hatten im Bekanntenkreis eine, die mochte nur die Kirschsauger. Meine nur die normalen von NUK. Habe diesmal auch übrigens gleich die neuen Flaschen und Sauger von NUK First Choice mir gekauft. Gabs ja letzte Woche bei Schlecker im Angebot. Sind wohl so ähnlich wie die von Avent, nur eben günstiger. Viel Spaß beim shopping. Grüße Daniela