Elternforum Schwanger - wer noch?

Diabetes und großes Kind!

Diabetes und großes Kind!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde mich gern mit Muttis austauschen die auch einen Schwangerschaftsdiabetes haben und evtl auch ein zu schnell wachsendes Kind im Bauch haben,... Lt. meinem Gyn ist mein Kind vom Gewicht her 14Tage weiter also 35. wo obwohl ich erst 33. wo bin,... Mich beunruhigt das Ganze schon etwas;... Der Diabetes ist gut eingestellt, allerdings spritze ich morgens und abends Insulin,... Also meldet euch zwecks Austausch!!! Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein sohn war bei Termingerechter Geburt 4290 gr, 55 cm groß und hatte einen KU von 36 cm! ich hatte ca. 10 When in grossem abstand, die letzten 4 waren kürzer und presswehen, 30 minuten im Kreissaal und er war da. Ohne reissen, schneiden, Schmerzmittel und hilfe. einfach so. Das geht alles :) Je mehr angst du hast, desto schlimmer wirds. Wie leicht oder schwer die Geburt wird hängt auch von dir ab. Und es sind nur richtwerte. Mann kann das Gewicht des Babys im US nur sehr schwer einschätzen da man ja eigentlich die "Fettschicht" nicht richtig messen kann. Die meisten Babys die sehr groß und schwer sein sollen kommen mit normal Gewicht zur Welt. LG wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jüngste war auch ein Diabeteskind und kam mit einem Gewicht von 3410g zur Welt. Wurde allerdings 14 Tage vor ET eingeleitet. Hatte aber nicht unbedingt mit der SS-diabetes zu tun sondern mit den Ringelröteln. Gesagt hatten die Ärzte aber,daß sie mindestens 4kg haben würde. Sie hat auch nach der Geburt keine Anpassungsschwierigkeiten gehabt. Bei dieser SS habe ich auch wieder Diabetes, aber das Kind liegt eher im unteren Bereich der "Norm". Hoffe es bleibt so. Spritze aber auch 4 Mal täglich. Also keine Angst LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe alle meine 3 Kinder jenseits der 4 Kilo zur Welt gebracht...und jedemal haben mich die Ärzte vorher kirre gemacht wegen eventueller SS-Diabetis. Hatte aber nie was....mache nächste Woche aber wieder diesen wiederlichen test zur Vorsorge. Sind die Kinder denn bei SS-Diabetis gefährdet? Generell kann ich die kleinen "Speckies " nur empfehlen, weil sie einfach robuster sind von Anfang an. Da hat man gerade beim Stillen nicht so die Angst, ob es genug ist und eine Erkältung ist nicht gleich ein Drama. Man ist halt nicht so überempfindlich. Die Geburten waren bei mir alle easy..ich hatte das Gefühl, die drücken sich durch ihre eigene Kraft und ihr Eigengewicht selbst raus :) Übrigens: bei allen Kindern ist das Gewicht "rausgewachsen"! Mein 19-jährige Tochter ist rank und schlank! Womit ich jetzt natürlich NICHT eine SS-Diabetis verharmlosen möchte, sondern nur die Angst vor den kleinen Moppelmonstern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn liegt eher an der unteresten Grenze. ist trotz des Diabetes zu leicht. Genau wie meine große Tochter. Lieben gruß Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! so richtig kann ich dir vielleicht nicht helfen. Ich habe auch SS-Diabetes, bekomme es aber über die Ernährung geregelt. Es ist jetzt die 2.SS, in der 1.SS hatte ich auch schon den Diabetes. Unser Kleiner ist mit 3770kg, KU 37cm und einer Länge von 52cm zur Welt gekommen. Mit seinen Zuckerwerten war nach der Geburt alles o.k. Wenn du so weit gut eingestellt bist, sollte das dem Baby doch gar nichts ausmachen?