Elternforum Schwanger - wer noch?

Diabetes-Test und Trinken?

Diabetes-Test und Trinken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe den OGT ja schon einmal hinter mir, allerdings ist es über 5 Jahre her, daher kann ich mich nicht mehr so erinnern wie das damals war. ICh bin eigentlich der Meinung, ich müsste morgens nur nüchtern sein, darf aber was trniken ( logisch nur Wasser), aber jetzt sagt mir eine Bekannte, ich dürfe nicht mal was trinken! Ich hab ja keine OP vor mir, da seh ich es ja ein wg. Reflux, aber so? Darf ich doch, oder? Ich seh da keinen Einfluss auf den Glucosespiegel, wenn es doch nur Wasser ist. Sorry für die blöde Frage, eigentlich bin ich mir sicher, aber die hat mich so verunsichert........ LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nicole, man darf nur wenns garnicht anders geht ein halbes Glas Wasser trinken aber am besten ist man sollte nix morgens trinken. Du darfst auch nur bis 18 Uhr maximal was Essen am Vortag. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich habe auch in der früh ein glas wasser getrunken und hab es dann auch gleich in der praxis gesagt und sie meinten das ist gar kein problem. ich fand es viel schlimmer diesen glucosesirup zu trinken denn den find ich richtig wiederlich und ich werde es auch nicht mehr machen weil mir war den ganzen tag übel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich komm grad vom Diabetes-Test, und die Sprechstundenhilfe meinte, Wasser wäre völlig in Ordnung. Sicher sogar empfehlenswert, wenn du zu Kreislaufproblemen neigst. Du wirst ja nicht operiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe schwangerschaftsdiabetes und bei diesem test handhaben es viele unterschiedlich. ich durfte ab 18 uhr nichts mehr essen und ab 20 uhr nichts mehr trinken. morgens und wärend des testes natürlich auch nicht, damit die lösung nicht verdünnt wird. zwei stunden hat es gedauert und damit ich keine kohlenhydrate verbrenne musste ich sitzten. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich durfte noch bis 22 Uhr abends was essen und in der Packungsbeilage der Glukoselösung stand das glaube drin, dass man stilles Wasser ruhig etwas trinken darf (nur halt nicht literweise). In der Praxis dann morgens meckerte mich eine Schwester dann aus, weil ich etwas Wasser getrunken hatte. Aber als ich meine FÄ fragte, meinte die, dass das Quatsch wäre. Sicher würde 1 Liter Wasser die Glukoselösung schon verdünnen und eventuell das Ergebnis beeinflussen. Aber nicht, wenn man nur ein paar Schluck trinkt und das sollte man ruhig, bevor man innerlich vertrocknet oder der Kreislauf schlapp macht... lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab den Zuckertest erst grad am Montag gemacht und in der Packungsbeilage des Glukosesaftes steht es auch drin, dass man Wasser trinken darf - hab es selbst gelesen. Dieser Saft ist weinrot und schmeckt wie verdünnter Johannisbeersaft, wird allerdings mit jedem Schluck ekliger und 300 ml davon sind ne Menge. Vor dem trinken, wurde Blut abgenommen dann trinken, eine Stunde warten und wieder Blut abgenommen dann nochmals eine Stunde warten und wieder Blut abgenommen. Ich muß sagen, dass ich in der Wartezeit ganz schön mit dem Kreislauf zu tun hatte und zwischenzeitlich mal dachte ich klapp ab weil mir schwindelig wurde. Die Wartezeit war ewig laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange! Hab aber heute die Ergebnisse bekommen und ist alles okay, habe keinerlei Anzeichen einer Schwangerschaftsdiabetis!! Da sind die Strapazen auch schon wieder vergessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hä? ich soll abends kommen,...das würde ja gar nicht gehen mit nichts essen dann. gut und wenn ich lese davor und danach wird blut abgenommen dann hat sich das gerade erledigt für mich- test fällt aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Termin für den Test erst mittags und hab extra noch gefragt, ob ich dann davor nichts essen dürfte. Antwort: Doch, ich darf essen, nur nichts Süßes. Und trinken darf ich sowieso! Frag mich ehrlich gesagt schon, wie genau dieser Test dann überhaupt noch sein kann!!!! Anscheinend handhaben die Ärzte das doch sehr unterschiedlich!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....und man muss mind. 10-12 h nüchtern vorher sein. Wie sonst soll man den Nüchtern-Wert ermitteln und mit den anderen Werten vergleichen??? Komische Ärzte gibts... lg babygirl PS: Im Beipackzettel der Glukoselösung steht alles ganz genau beschrieben drin, wie der Test durchzuführen ist und welche Ergebnisse was bedeuten.