Elisa33
Hallo an alle, als ich vor ca. 2 Wochen (Es+12)einen positiven Test in der Hand hatte,war ich überglücklich und total positiv. Den Test hatte ich auch gemacht, weil ich nicht diese übliche PMS schlechte Laune hatte und es mir merkwürdig vorkam. Ich hatte kaum Anzeichen, ein leichtes Sodbrennen und ziehen im Unterbauch. Seit ES 15 nehme ich einmal am Abend Utrogest vaginal. Seitdem ich Utrogest nehme, geht es mir total schlecht. Mir ist ständig kalt, ich könnte den ganzen Tag schlafen und habe nur negative Gedanken. Ich fühle mich gar nicht mehr schwanger und habe große Angst vor dem ersten Termin. In vorherigen Beiträgen hatte ich auch schon erwähnt, dass ich Angst habe, dass etwas nicht stimmt und dass das Utrogest die Blutung aufhält. Ich finde es einfach nur schade, da ich am Anfang wirklich positiv war und viel Energie hatte. Beim Einführen der Kapseln habe ich das Gefühl, dass im Intimbereich alles angeschwollen ist. Kommt das auch vom Utrogest? Was sind eure Erfahrungen? Liebe Grüße und danke für eure Antworten.
Das in deinem Intimbereich alles wie geschwollen wirkt, liegt an der Schwangerschaft. Die Durchblutung ist besser, das Gewebe schwillt leicht an. Das ist bei mir auch so und war auch in der Schwangerschaft mit meinem Sohn so. Das sollte dich also schonmal nicht beunruhigen. Ich habe mich auch schon gefragt, ob das Utrogest eine Fehlgeburt unmerkbar machen würde und dadurch die Blutung ausbleiben würde. Aber ganz ehrlich, selbst wenn es so wäre, kann ich nichts daran ändern. Wann hast du deinen nächsten/ersten Arzttermin? Ich denke mir, selbst wenn das Baby sich jetzt nicht weiter entwickeln sollte, würde ich es spätestens beim FA Termin erfahren. Und ich wäre nicht die erste Frau, die dann unter Umständen Wochen lang mit einem nicht lebenden Kind im Bauch herumläuft. Es bringt also tatsächlich so überhaupt gar nichts, sich darüber permanent den Kopf zu zerbrechen. Die Gedanken versuche ich umzulenken, lege die Hand auf meinen Unterleib und gehe eine gedankliche Verbindung mit dem Embryo ein. Sage ihm, wie sehr ich mich freue, dass er da ist und ich mit wünsche, dass er bei uns bleibt und unseren Sohn zum großen Bruder macht. Das tut mir dann wieder gut
Hallo,
nein, das kommt alles nicht vom Utrogest. Du verbeißt dich da gerade sehr, weil du offenbar unbewusst einen Widerstand dagegen hast, dieses völlig harmlos Hormon, das dein Körper ja auch gerade selbst massenhaft bildet, zuzuführen.
Die geschwollene Scheide kommt von der hohen Östrogenkonzentration in der Schwangerschaft, das ist normal. Alle Schleimhäute schwellen jetzt an, demnächst auch die Nasenschleimhaut, man kriegt schlechter Luft usw.
Auch deine Ängste und Verstimmungen sind normal. Viele Hormone sind in der Schwangerschaft um ein Mehrtausendfaches in ihrer Konzentration erhöht gegenüber dem nicht-schwangeren Zustand. Und das merkt man eben auch. Auch an seelischen Veränderungen.
Nur weil man in der zweiten Zyklushälfte kein PMS hatte und beim positiven Test euphorisch war, heißt das leider nicht, dass eine Schwangerschaft typischerweise von Heiteitei-Gefühlen, Dauerglück und ständiger Euphorie bestimmt würde. Viele Frauen haben hier völlig unrealistische Erwartungen.
Im Gegenteil, bei aller Freude ist es auch eine Zeit mit vielen Ängsten und Beschwerden. Auch depressive Verstimmungen können dazugehören (hatte ich auch). Die Frauen früher wussten, dass eine Schwangerschaft keine Friede-Freude-Eierkuchenzeit ist. Man nannte sie daher „in Umständen sein“. Und diese Bezeichnung ist kein Zufall.
Verabschiede dich vielleicht mal ein bisschen von deinen Erwartungen, wie der Erwartung von Dauerglück und auch der Erwartung, wie der Körper sich zu verhalten hat deiner Meinung nach. Eine Schwangerschaft bedeutet oft ein starkes Wechselbad der Gefühle. Und natürlich gibt es auch körperliche Veränderungen, z.B. an Vagina und Brust, aber auch an anderen Stellen. Das ist alles normal. Versuche, für all das Neue jetzt offen zu sein und es zu akzeptieren. Mit deinem inneren Widerstand machst du es dir völlig unnötig schwer, lass ihn einfach los.
LG
Leider wird davon viel zu wenig berichtet, dass es durchaus normal ist, wenn man in der Schwangerschaft depressiv verstimmt ist. Gerade in den ersten Wochen, passiert hormonell so viel. Tatsächlich kenne ich mehr Frauen, die depressiv verstimmt waren, als die die es nicht waren. Und es wurde, so wie auch die Übelkeit mit der 12-14 Woche besser. Müde war ich die komplette Schwangerschaft. Sollte es aber nicht besser werden, scheue dich nicht, auch professionelle Hilfe zu suchen.
Vielen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen. Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt. Liebe Grüße
Hallo, das Hormonchaos am Anfang kann einen schon ganz schön fertig machen. Ich hatte 9 Jahre Kinderwunsch, das Kind ist also mehr als willkommen und trotzdem hatte ich am Anfang eine kurze Zeit in der ich total traurig, überfordert und ängstlich war und sogar kurz gezweifelt habe. Uterogest hat bei meiner letzten Fehlgeburt die Blutung nicht aufgehalten, die kam trotzdem. Aber es ist natürlich möglich. Die Angst das es nicht mehr da ist, wurde so in der 15 Woche bei mir abgelöst durch die Angst was wenn es sich nicht richtig entwickelt. Ich habe mir psychologische Unterstützung gesucht die mir hilft die Ängste nach meinen Fehlgeburten besser händeln zu können. Depressive Verstimmungen und Gefühlschaos sind auf jeden Fall normal, da musst du dir keine Sorgen machen. Das Emotionschaos wird besser im zweiten Trimester. Psychologische Hilfe bekommst du in der Schwangerschaft leichter wenn du mal das gefühl haben solltest gerne Unterstützung dabei zu haboen.
Ich hatte dir im Monatsforum ja auch schon einmal geschrieben. Du nimmst so wenig Utrogest. 1x abends ist nicht viel. Eine Blutung wird dadurch eher nicht aufgehalten. Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft Blutungen, trotz 3x200mg Utrogest vaginal + 1x täglich Prolutex Spritzen (auch Progesteron) in den Bauch. Aber eine Fehlgeburt geht natürlich nicht immer mit Blutungen einher, dass sollte einem auch klar sein. Die meisten meiner Fehlgeburten waren tatsächlich unbemerkt also Missed Aborte, d.h. anfangs war im Ultraschall alles okay, Herzchen haben geschlafen und beim nächsten Ultraschall war kein Herzschlag mehr zu finden. Alles unbemerkt und ohne Schmerzen oder Symptome. Auch das gibt es sehr oft. Auch in dieser Schwangerschaft nehme ich wieder 3x200mg Utrogest vaginal und 1xtgl. Prolutex zu mir. Dann noch 3xtgl. Progynova (Östrogene). Bei mir ziept oder drückt es auch hin und wieder mal. Es kann immer alles oder nichts bedeuten. Meine Brüste sind gespannter und untenrum fühlt sich bei mir auch alles etwas geschwollener an. Ich hab meinen ersten Ultraschall in 8 Tagen. Per Bluttest wurde aber die Schwangerschaft bereits bestätigt. Es bleibt immer spannend.
Die letzten 10 Beiträge
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?
- Ultraschallbild anders als erwartet
- App für Baby