Mitglied inaktiv
Ich bin nicht schwanger und leide schon länger an Depressionen. Ich möchte gerne von euch wissen, wem es ähnlich geht und ob und welche Medizin ihr dagegen nehmt. Dr. Bluni schrieb, dass Fluoxetin und Paroxetin / Seroxat und noch einige andere dem Ungeborenen nicht schaden. Mein Neurologe meint aber was anderes. Er würde die Einnahme dieser Medikamente nur unter großem Vorbehalt den Schwamgeren raten. Am liebsten würde ich das Antidepressivum ganz weglassen - aber dann geht es mir wieder schlecht. Danke euch fürs Lesen und für Tipps und Antworten. Ich wünsche euch eine gute Nacht, lieben Gruß von Doro
Hallo Doro, ich hatte vir der Geburt meines 1 Kindes ca. 3 Jahre Panikattacken und auch hin u. wieder dadurch leichte Depressionen, weil ich dachte ich müsse immer mit diesen Attacken leben. In der SS nahm ich damals Saroten ret. ein, die ich dann ganz allmählich gegen Ende der SS absetzte. Ich habe bis heute keine Tbl. mehr gebraucht. Klar kann man so pauschal nicht sagen, dass Du jetzt z.B. einfach diese nehmen kannst. Ich habe mich damals in der Unikllinik (oder Frauenklinik, weiss ich leider nicht mehr) in Ulm erkundigt. Die sind spezialisiert für Fragen bezgl. MEdikamente in der SS. Habe einen Brief geschrieben. Mich rief dann damals eine ganz liebe Ärztin an und hat mit mir über die Möglichkeiten gesprochen. Vielleicht versuchst Du es da mal? LG Silke mit Leon 05.01.2001 und Celina 02.09.2003
Habe gerade nachgeschaut u. habe die Adresse gefunden . Beratungsstelle für Medikamente in der Schwangerschaft Universitäts-Frauenklinik Prittwitzstr. 43 7900 Ulm Tel. 0731/1794125 Leider ist das noch die alte Postleitzahl, da das Praxishandbuch schon von 1992 ist aus dem ich das hab, (bin Arzthelferin)
Hallo! Also erstmal würde ich dir dringend raten, ohne Medikamente schwanger zu werden! Ich habe ein halbes Jahr Antidepressiva genommen, auch welche, die keine Schwangerschaft zulassen (hab dadurch wahrscheinlich Anfang August eine sehr frühe FG gehabt, weil ich mir bis heute nicht erklären kann, warum meine Tage damals sooo früh kamen (eine Woche zu früh?!?!).... hab aber aus Angst keinen Test gemacht... wäre nur traurig gewesen! naja, auf jeden Fall habe ich die Tabletten dann abgesetzt und nur mehr welche mit Fluoxetin genommen.... und ich bin einen Monat später schwanger geworden,und bin es immer noch... habe die Tabletten aber gleich in der 6. SSW abgesetzt, weil mir mein Arzt dringend davon abgeraten hat, IRGENDWELCHE Medikamente zu nehmen.... die schaden alle irgendwie dem Baby! Und glaube mir: Du hast SO viele Glückshormone in dir, wenn du schwanger bist, da brauchst du das Fluoxetin nicht!!! LG, Ingrid
Hallo Doro Ich hatte schon lange vor meiner Schwangerschaft mit Depressionen zu kämpfen und habe deswegen Fluctine eingenommen,was einer von den von dir genannten Wirkstoffen enthält. Als ich dann schwanger wurde haben sich meine Depressionen dramatisch verstärkt.Sowohl mein Psychiater als auch mein Gynäkologe haben mir vom Absetzen des Medikamentes dringend abgeraten.Mein Gyn sagte mir,dass bei Fluctine keine schädigende Wirkung auf den Fötus bekannt seien. Ich habe das Medikament dann während der ganzen Schwangerschaft weiterhin eingenommen,wenn auch mit schlechtem Gewissen. Schau,es mag für einige vielleicht wieder mal wie eine gesuchte Rechtfertigung klingen,aber eine Menge Ärzte sind der Meinung,dass die Depression der Mutter an sich für das Ungeborene schlimmer ist als die Einnahme von Medikamenten,die zur Verhütung solcher Symptome dienen. Ich hoffe,ich konnte dir etwas helfen. Alles Liebe,Mia und Söhnchen
Hallo Silke, danke für die Adresse, das ist ja wirklich super! Ich werde denen noch diese Woche schreiben. Du hast mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank. Dir und Deinen zwei alles Gute, LG von Doro P.S. Ich habe am gleichen Tag Geburtstag wie Deine Celina!
Liebe Doro, mit Depressionen ist nicht zu SPaßen. Die Hormonlage druch die Schwangerschaft ist immer so, das du unter besonderer Beobachtung bleiben solltest. Dein Neurologe sollte sich bei Dr. Schäfer im Embryonaltoxikologischen Institut in Berlin (Buch Schäfer und Spielmann, Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeít) anrufen. Dort kann er fragen, welche du nehmen kannst, ohne Probleme!!! Schau mal unter www.giftnotruf.de. Also, Medikamente sind wichtig und es gibt genug, die für euch beide gut sind. Du mußt die Medi´s nehmen, damit du nicht in eine Depri abrutschst. Du schaffst das. LG HEike
Liebe Mia, danke für Deine Antwort. Mein voriger Neurologe hat das gleiche zu mir gesagt, dass eine schwere Depression sich auf das Ungeborene ungünstiger auswirkt als die Tabletten. Trotzdem habe ich Angst. Bevor ich keine 100% Sicherheit bekomme, würde ich lieber das Medikament ändern oder es ganz absetzen. Ich habe einfach zuviel Angst, dass ich dem Kleinen trotzdem Schaden zufügen könnte. Silke (Puppa) hat mir eine Adresse gegeben (Frauenklinik Ulm), dort melde ich mich und werde nochmal mich informieren. Aber es tut trotzdem gut, zu wissen, dass Du auch während Deiner Schwangerschaft ein Antidepressivum genommen hast und es Deinem Kleinen nicht geschadet hat. Bin mal gespannt, was die von der Frauenklinik mir raten. Nimmst Du das Medikament eigentlich immer noch? geht es Dir jetzt nach der Schwangerschaft wieder besser? Ich wünsche Dir alles Gute, lienen Gruß von Doro
q
q
Habe ich ganz vergessen: nach dem Buch werde ich auch schauen und meinem Neurologen werde ich Bescheid geben, dass er sich mit Herrn Schäfer in Verbindung setzen soll. Danke für Deine Tipps, sie sind sehr hilfreich! Alles Gute wünscht Dir Doro