Elternforum Schwanger - wer noch?

Dauerkopfschmerzen in der SS

Dauerkopfschmerzen in der SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heul, kennt das jemand? Ich dreh langsam durch, habe seit etwa 10 tagen ununterbrochen Kopfschmerzen. Nix hiflt! Keine frische Luft, kein Schlaf, keine Bewegung, nicht mal Paracetamol. Es ist echt ätzend und ich weiß nicht, wie ich so arbeiten, geweschweige denn bis zur geburt leben soll. Hat jemand einen Tipp??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trinkst Du genug!? Was sagt der FA!? Ich hatte in der 1.Schwangerschaft garkeine Kopfschmerzen, diesmal auch immermal(hab sonst eh oft Migräne). Vielleicht auch Magnesium nehmen, denn oft kommen die Schmerzen durch Muskelverspannung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Magnesium nehme ich schon, trinken tu ich über 3 Liter und beim Arzt war ich nicht. Was soll der denn dazu sagen? "Legen Sie sich hin?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, es muss ja einen Grund geben, warum der Druck im Kopf so ist etc. Also wenn es schon so lange geht, würde ich schon den FA zu Rate ziehen. Man weiß ja nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe sonst immer mit migräne zu kämpfen. aber in der ss glücklicherweis enicht :-) bei migräne helfen mir auch nur die migräne tabletten,aber auch nur wenn ich sie genug früh nehme . probier es mal aus,schwarzen kaffee zu trinken,das hilft bei mir,bei normalen kopfschmerzen echt gut. lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schwarzer kaffe mit ein schuß zitrone ich kann es leider nicht trinken den wenn ich in moment kaffe riche kommt schon alles hoch. deine FÄ kann die KG verschreiben vieleicht kommt das von nacken , rücken von verspannung. versuchen kannst du das ja . ich muß jetzt schon paracetamol nehmen wenn ich nur merke das kopfschmerzen kommen denn wenn die kommmen dann für zwei tage und dann breche ich vor lauter schmerzen. ein kühl akku auf die stirt oder in den nacken helfen auch mußes ausprobieren den bei manchen hilft auch wärme. ich nehme mir auch oft ein küchen tuch und binde es ganz doll um den kopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zum Glück, das muss ja echt die Hölle sein. Aber ich hatte in der 2. SchwSch öfters mal Kopfschmerzen, so zwischen der 13.(?) und etwa 18.-19. SSW bestimmt 4-5x, was für mich seeehr ungewöhnlich ist. Dazu hatte ich noch Kreuzbeinschmerzen, und dachte noch: Na toll, wenn das so früh anfängt - wie soll das später werden? Meine Hebamme meinte aber, dass die Kreuzbeinschmerzen daher kämen, dass meine Gebärmutter noch nach hinten geknickt sei, und wenn die sich wegen des Wachstums so in der 16. SSW aufrichten würde, würden auch die Kreuzbeinschmerzen verschwinden. Dann war ich noch bei einer Schwangerenmassage, vermutlich so in der 15.-16. SSW, und hatte ihr von Kreuzbein- und Kopfschmerzen erzählt. Sie meinte, dass das Kopfweh vom Kreuzbein käme, wegen der Verspannung, und dann zusammen mit den Kreuzbeinschmerzen verschwinden würde. Und so war es auch. Hat zwar länger gedauert als bis zur 16., vielleicht so bis zur 19. SSW, aber danach war beides wie weggeblasen. Lange Rede, kurzer Sinn: Auch wenn du vielleicht keine Kreuzbeinbeschwerden hast, kannst du ja - wie eine Vorschreiberin schon vorschlug - mal jemanden draufschauen lassen, der sich mit Verspannungen auskennt: Osteopathen, Masseur oder so. Gute Besserung jedenfalls! Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich schließe mich huehnchen an, geh mal zum Osteopathen es gibt soviele Zusammenhänge die man so nicht ahnen würde und der kennt sich damit aus. Und kann dir sicherlich helfen! Ich hatte eine Hüftfehlstellung aufgrund von Nackenverspannungen, das hat der Osteopath rausgefunden nachdem ich ca 6 Monate von Arzt zu Arzt gerannt bin mit Beschwerden. LG mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zu Anfang der SS auch mit tagelangen Kopfschmerzen zu kämpfen! Wenn Du genug trinkst und meinst das es daher nicht kommen kann geh mal zur Hebamme. Ich habe für Nackenverspannungen so Tape-Pflaster bekommen und einige Akupunktur-Sitzungen, die von der KK bezahlt werden. Danach war es weg! Gute Besserung (Ach ja, zwischenzeitlich habe ich gegen Kopfschmerzen auch Minzöl auf Nacken und Schläfen aufgetragen, das hat mir auch geholfen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenn ich, leider! Kennst du einen guten Osteopathen? Dann geh da bitte mal hin. Er wird dir sicherlich weiterhelfen können. Wenn es schon so lange am Stück ist, ist vielleicht ein Wirbel nicht da wo er sein sollte o. Ä. Bei mir hilft Paracetamol auch nicht. Bis einschl. 6. Monat kannste noch mal ne Ibupropfen (am besten hilft bei mir Dolormin Migräne) nehmen. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das sehr gut war deswegen sogar ein paar tage im kh aber da wurde auch nichts gefunden.bin dann aus dem kh heim und dachte mir ich geh mal zur masseurin und wer sagts danach war es weg.mir hat auch nix geholfen außer die massage war einfach sooo verspannt im genick das es so in den kopf ausstrahlte und die 50€ waren es auf alle fälle wert!!! lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste erstmal googeln, was das ist :-) Was machen die denn genau? Und zahlt das die Kasse? Ich hab nämlich keine Lust, in den nächsten Wochen zu 10 Ärztrn zu rennen- davon wird es sicher nicht besser. Danke für eure Tipps, ich wette, es kommt vom Rücken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat es bis jetzt immer die Kasse gezahlt (Barmer), mein Osteopath ist aber auch mein Hausarzt in eigener Praxis. LG mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lösung ist gefunden!!!!! Die "heiße 7". Schüssler Salz Nr. 7, 10 Tabletten, aufgelöst in Wasser. Ich kann es gar nicht glauben, toll!