Elternforum Schwanger - wer noch?

Dauer der Geburt

Dauer der Geburt

Bauchschlumpf

Beitrag melden

Wie zählt ihr denn die Dauer, wielange die Geburten gedauert haben? Ab der ersten Wehe? Oder ab wann?


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Theoretisch ja, weil der Geburtsvorgang ja mit der ersten Wehe beginnt.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Bei ging's bei beiden Geburten mit Blasensprung los bzw bei einer (eingeleiteten) Geburt mit manueller Blasenöffnung. Die Geburt mit natürlichem Blasensprung endete 3h später bei vollständigem muttermund kurz vor der pressphase im Kaiserschnitt (geburtsunfähige Lage), die eingeleitete Geburt endete knapp 2,5h nach Blasenöffnung mit normaler (stiller) Geburt. Also alles zum Glück überschaubar ;-)


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Hallo, bei mir vom 1. aufwachen bis Kind da. Die Wehen begangen bei mir spürbar erst mitten in der Nacht, also abends hab ich nichts von Wehen gemerkt. Mal sehen wie es jetzt beim 3. wird :-) LG coryta


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Ich zähle von den ersten Wehen an, die man veratmen muss und dabei nicht mehr plappern kann. Da hat es bei mir beim ersten dann so ca. 3-4 Stunden gedauert. Mal sehn wie es beim zweiten wird.


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

1. 10stunden kreißsaal insgesamt 15stunden wehe 2. 20min kreißsaal 1,5 stunden wehen beide kein KS


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Also offiziell zählt man wohl ab der ersten Muttermund-wirksamen Wehe. Der Zeitpunkt ist halt nicht immer eindeutig und ich glaube viele Mamis machen ihre Geburt gerne kürzer/länger, als sie dann "offiziell" gewesen wäre. Das hängt aber auch immer von der Person ab. Manche empfinden die wirksamen Wehen als nicht so schlimm und denken erst, dass es sich noch um Übungswehen handelt oder auch mal umgekehrt. Bei mir war es so, dass ich nachts vom Blasensprung wach wurde und direkt starke, regelmässige Wehen hatte. Von da an waren es dann 7,5 h bis der Knirps da war :). Mal schauen, wie es beim zweiten wird ;)


Katinka209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Ich habe die Hebamme nach der Geburt gefragt, ab wann die Geburtsdauer gezählt wird und sie sagte mir, dass erst ab einer regelmäßigen Wehentätigkeit der Geburtsbeginn als solcher dokumentiert wird. Deswegen dauerte die Geburt meines ersten Kindes laut den Aufzeichnungen nur 9 Stunden, obwohl ich insgesamt 20 Stunden Im Kreißsaal mit Wehen verbracht habe.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Beim ersten Kind würde ich als Beginn den Blasenriss nachts ansehen. Da fingen dann auch gleich starke Wehen an. Leider nicht stark genug, so dass ich an den Wehentriof musste. Nach 16 Stunden war das Baby dann da. Beim zweiten Kind wachte ich morgens mit leichten Wehen (ca. 10 Minuten Abstand, kurze Dauer) auf. Die waren schon ganz anders als die gewohnten Senk- und Übungswehen, aber ich konnte noch alles machen. Mittags musste ich schon immer Pause machen und veratmen (ca. 6 Minuten Abstand, ca. 30 Sekunden Dauer). Wir sind dann vorsichtshalber ins KH gefahren, um uns das Okay für eine längere Autofahrt zu holen. Die haben mich gleich da behalten. Gegen 16 Uhr wurden die Wehen richtig schlimm, die Abstände ca. 3 Minuten, Dauer ca. 40 Sekunden. Ich habe ewig gebraucht, um meine Tasche aus dem Auto zu holen ;-) Um 17:45 Uhr platzte die Fruchtblase, um 18:25 Uhr war das Baby da. Gefühlsmäßig würde ich da den Beginn bei den ersten veratmungsbedürftigen Wehen sehen, mittags. Die Dauer wäre dann ca. 6 Stunden. So richtig krass, dass gar nichts mehr ging, war es aber erst nach dem Blasensprung. Da dauerte es nur noch 40 Minuten. Zum Glück war ich da schon im KH.


Baby.2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Meine Wehen waren 3 Stunden. 30 min. schwach, ca. 1,5 Stunden davon Stärker und eine Stunde im Kreissaal.


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Beim 1. Kind 7 h Beim 2. Kind 3 h Beim 3. Kind Blasensprung 4 h später begannen die Wehen und dann hatte ich 2 h wehen bis zur Geburt... Ich empfand die längeren Wehen weitaus angenehmer weil noch Luft zum Atmen war bei dem 3. Kind hatte ich ne Stunde non stop wehen


yola-noah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Bei mir wurde eingeleitet, habe nachts so ab 23h Wehen gehabt, die ich nur noch im Laufen ausgehalten habe, nicht mehr im Bett. Um 3h oder so hatte ich dann den Blasensprung, morgens kam ich dann an den Wehentropf und -hemmer, ab da konnte ich eigentlich nur noch liegen und habe nicht mehr viel mitbekommen um 17h war der Kleine dann da. Ich würde jetzt ab dem Blasensprung rechnen, weil ab da irgendwie klar war das Baby kommt heute noch :) Da war mein MM glaube ich auch schon minimal offen. dh es wären dann 14Std gewesen. Ich glaube ich fordere mal meinen Geburtsbericht an :)


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Mmh, da ich beim ersten Kind einen vorzeitigen Blasensprung hatte, zähle ich immer ab da. Hatte vll ne Stunde vorher schon leichte Wehen, aber dachte, das seien nun endlich mal die berühmten Übungswehen (wovon ich dann scheinbar keine hatte oder diese eben vorher nicht bemerkte). Der Blasensprung war 23h, dann begannen auch gleich leichte bis mittlere Wehen und um 4h war unser Sohn geboren. Daher sage ich immer 5h, weil ich die Stunde zuvor fast nicht bemerkt habe. Bin gespannt, wie es jetzt beim zweiten wird. Ich hoffe ja nicht, dass es noch schneller geht, weil ich schon denke, dass die kurze Geburtsdauer heftig war und ich auch von vielen hörte, nach dem Blasensprung war es noch schlimmer, das hatte ich ja von Anbeginn so... Aber ich nehme es natürlich, wie es kommt, ändern kann man ja meist nicht ganz sooo viel. LG, samoe


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Hi Erster 5,5h Zweite 3h Dritte 1h Ich rechne immer erste wehe - erster Kuss Wobei ich bei der dritten ein richtiger Jammerlappen war. Hoffentlich ist es dieses Mal wieder etwas langsamer. Lg, Murmel


Sayana27.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Bei mir wurde eingeleitet und ich hatte etwa ab halb 1 richtige wirksame Wehen . Und da meine Tochter dann kurz nach 4 auf die Welt kam rechne ich mal 3- 3, 5 Stunden. Ab erster Wehe um die 9h.


Bauchschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Danke für eure Antworten. Ich hatte mir diese Frage nach manchen Antworten in früheren Beiträgen gestellt, weil mir 1h ab der ersten Wehe kurz vorkam. Hab schon von Sturzgeburten gelesen, aber laut meiner FA sind die eher selten. Ich hab einige Mamas persönlich gesprochen, die für ihr Gefühl kurze Geburten hatten, aber die waren alle eher in Richtung 3h (Erstgebärende), davon 1-2h im Kreissaal, aber sie hatten vorher halt schon leichte Wehen. So hab ich es persönlich auch erlebt.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Also beim zweiten Kind waren es wirklich nur 45 min. Vorher hat man einfach gar nix gemerkt! War nur im Krankenhaus wegen geplatzter Fruchtblase. Kurz vor dem Einleiten ging es aber dann leicht los und wurde immer stärker. Innerhalb von 10 min wars dann richtig stark. Und nach 35 min war das Baby auch da. Aber man weiss in den 45 Minuten echt nicht mehr wie man die Wehen veratmen soll, das geht das fast nicht mehr.


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

gute Frage ab wann man rechnet, bei mir war es so 21:30 Uhr Blasensprung ab 3 Uhr morgens erste leichte Wehen ab 6 Uhr deutlich merkbar 9:30 Uhr Kreissaal 12:43 Kind da wirklich relevant waren nur die letzten 3 Stunden. Meine neue Hebamme warnte, mich, dass es beim zweiten sehr viel schneller gehen kann und ich bitte nicht erst lange nach einer Betreuung für unser großes Kind suchen soll, sondern eher zügig in den Kreissaal fahren soll.


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Ab der 1. schmerzhaften Wehe, die Veratmen werden musste. Das waren bei mir: 41 Stunden (Einleitung), 14 Stunden und 44 Stunden (wieder Einleitung)


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

hmm gute Frage... Also ich würde sagen mit Beginn der ersten Wehe (die man auch spürt)...


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

Hallo, offiziell heisst es: "Ab muttermundswirksamer Wehentätigkeit." aber da man das zu Hause meist nicht so recht weiß, habe ich ab regelmäßiger Wehentätigkeit gezählt. 1. Kind: 26 Stunden 2. Kind: 16 Stunden 3. Kind: 4 Stunden Wobei ich beim Dritten schon 12 Stunden lang unregelmäßige, leichte Wehen hatte, bevor sie regelmäßig und kräftig wurden... LG, Julia


opheliaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

hab gestern erst in meinem schlauen Buch gelesen das man ab dem Zeitpunkt zählt, wo die Wehen.. 1. Muttermundswirksam sind 2. regelmäßig sind (10min oder weniger) 3. die Abstände zwischen den Wehen kürzer werden


bexy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchschlumpf

huhu hatte ab dem blasensprung 2 stunden und zuvor ca 8 stunden wehen minus 3 stunden pda wo ich null schmerzen hatte war einen natürliche geburt