Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wache oft nachts auf und bemerke, dass ich auf dem Rücken liege, die Lage erscheint mir angenehm. Auch Abends, wenn ich im Bett lese, ist mir die Rückenlage, gut gepolstert, die angenehmste. Nun liest man aber überall, dass man in der zweiten Hälfte der SS nicht mehr am Rücken liegen soll, nur mehr seitlich. Kann ich darauf vertrauen, dass es mir unangenehm wäre, wenn es die Blutzufuhr zum Baby behindern würde? Wie habt ihr das gemacht? LG Edith
Habe ich noch nie gehört,ich lag immer so wie es mir bequem war und da ist nichts passiert.
Mach dir keine Sorgen. Ich hab bis zur SSW 38 noch regelmäßig auf dem Rücken gelegen. Danach nicht mehr. Mir wurde schwindelig und übel. Somit merkte ich das die Vene abgedrückt wurde. Sobald ich mich dann auf die Seite gelegt hab gings mir wieder gut.
Schliesse mich meiner Vorrednerin an, man merkt nachher, wenn es einem nicht mehr gut tut, auf dem rücken zu liegen. wenn du dich dann umlegst, geht´s gleich besser. liebe grüße
ich liege auch auf dem rücken, bei meiner großen konnte ich es damals nicht, da mir schon recht früh schlecht wurde wenn ich auf dem rücken gelegen habe ... aber solange es geht nutze ich es jetzt noch, sonst weiß ich garnicht mehr wo hin mit mir lg
Wenn es dir nicht gut tun würde, würdest das bestimmt merken. Ich liege auch viel auf dem Rücken. Bekomme aber so Rückenziehen und abends dann auch leichtes Sodbrennen. Muss mich immer wieder mal drehen. Zum Glück wird man beim Schlafen schmerzfrei.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋