Mitglied inaktiv
Hi ihr, sagt mal kann man eigentlich die Flasche vorbereiten,kalt werden lassen und später erwärmen? Oder nur Fläschchen machen und dann direkt wamr halten? Und wie lange darf man so Fläschen warm halten? In einer Warmhaltebos und in einem Flachenwärmer? LG un dank Juliana
Im Krankenhaus wurde zum Beispiel der Tee immer warm gebracht für den ganzen Tag und man sollte dann die entsprechende Portion im Flaschenwärmer erwärmen. Dort durfte sie allerdings nicht mehr kalt werden, also dann nicht nochmal aufwärmen. Drin bleiben durfte die Flasche ca. 1 Stunde. Ob das bei Milch auch so geht, weiß ich allerdings nicht.
hallo, milchfläschen soll man nicht vorher vorbereiten sondern immer frisch. Um dir arbeit zu erleichtern, kannste z.b. immer wasser schon in der thermokanne warm aufheben, in den flaschen das milchpulver und wenn es dann soweit ist einfach zusammengießen. Evtl für unterwegs noch abgekochtes kühles wasser dabeihaben, damit es nicht so lange dauert bis das fläschen bereiti st. viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?