Elternforum Schwanger - wer noch?

Dammschnitt

Dammschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer kann mir helfen? Wer hat schon einen Dammschnitt gehabt? Wie lange dauert die Heilung? Ich habe gehört dass es sehr unangenehm seien kann; man kann nicht sitzen, u.s.w. Und noch was: nach einer normalen Geburt, bildet sich die Vagina zurück, mit der Zeit; aber wird es genau so sein wie vor der Geburt? Ich denke an Geschlechtsverkehr. Wir werden nicht nur Mammis sein, wir müssen an uns auch mal denken! Ich hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt; mein Deutsch ist noch nicht perfekt:) Ich gebe mir aber Mühe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Schnitt ist eigentlich nicht weiter wild. Mit ner weichen Decke hab ich keine 5 Std. danach wieder gesessen und er ist schnell verheilt. Hatte nach 3 Tagen absolut keine Probleme mehr. Die andere Sache- Sex nach der Geburt- bereitete mir eher Probleme. Irgendwie schien ales untenrum zu eng und ab ner bestimmten Stelle tats höllisch weh und es war wie blockiert...uns hat eine Salbe geholfen, die ich vom Frauenarzt bekam : Anästesinsalbe. Die betäubt oberflächlich so dass keine Schmerzen entstehen. Allerdings hat sie unter dem Verkehr auch den Samenerguß verzögert und wir konnten mal richtig ausgiebig. Seitdem ist alles o.k. und wie du siehst waren wir auch wieder erfolgreich...LG Robbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen Dammriss, der wurde wie die Schnitte auch genäht.Die ersten zwei Tage hat es ein wenig gespannt, da hast Du aber so viel anderes um die Ohren, das Du Dir darüber wenig Gedanken machst:). Was mir noch gut in Erinnerung geblieben ist, ist das Toilettengangritual! Das hat mich ziemlich überascht! Nach dem Toilettenbesuch musste ich mir einen Messbecher mit lauwarmen Wasser unten drüber kippen und durfte mich nur ganz vorsichtig abtupfen mit Papier. In der Klinik, wo ich jetzt entbinden möchte, gibt es dafür Bidets.Finde ich sehr fortschrittlich im Vergleich zum Messbecher!!! Nach dem Wochenfluss hat sich alles beim GV so angefühlt wie vorher und der Riss bzw. eine Narbe ist nicht zu sehen. Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Es kann ja auch sein, das Du gar keinen Schnitt brauchst.Sowas gibt es ja auch! Liebe Grüße Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich hatte auch einen schnitt, fand das jedoch gar nicht schlimm (obwohl ich vorher HORROR davor hatte). das sitzen klappte von anfang an sehr gut. man muss sich einfach ganz normal hinsetzen und ja nicht nur so auf eine pobacke, sonst tut es tatsächlich weh. im kh bekam ich eine kleine flasche mit einem aufsatz wie bei einer ölflasche (geknicktes röhrchen). musste dann immer mit einer kammillosan-lösung spülen, war aber eine wohltat. ich hatte z.b. angst vor dem ersten stuhlgang, der sich dadurch auch etwa 2 tage nicht blicken liess. war aber auch überhaupt kein problem. ich muss allerdings sagen, dass ich mehrere wochen mühe hatte, längere zeit in der gleichen position zu bleiben, sei es beim sitzen, stehen oder laufen. war irgendwie wie muskelkater untenrum, weiss jedoch nicht, ob das mit dem schnitt zusammenhing, denn ich hatte noch ein hämatom. der gv klappte auch schon bald wieder. das erste mal hat es etwas gebrannt, danach war es so wie vorher (abgesehen davon, dass der kleine wurm immer genau im besten moment angefangen hat zu schreien *grins*). vielleicht hilft dir ja himbeerblättertee (so ab der 36 ssw), macht das gewebe weicher und dammmassage und du musst evtl. gar keinen schnitt haben. wünsch dir viel glück, lucy p.s. ich habe auch schon horrorgeschichten gehört über schlimme narben und zu eng vernäht, usw. das sind jedoch einzelfälle und bei einem guten arzt sollte dies auch nicht passieren. sprich doch aber mal mit ihm über deine befürchtungen, er kann dir sicher noch mehr infos geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei der zweiten Geburt gar keinen Dammriß/schnitt blieb alles intakt nur an den kleinen Schamlippen kam es zu kleinen Abschürfungen die aber problemlos abheilten. Ich hatte mit dem Sex nach der Geburt auch gar keine Probleme, war eher schöner als vorher weil ich meinen Körper als Frau sehr viel mehr mochte und vertraute. Die erste Geburt war ein Kaiserschnitt, da hatte ich sehr viel mehr Schmerzen, eine schlechte Wundheilung und die Narbe hat mich auch beim Sex noch sehr lange geschmerzt, ist aber inzwischen auch vorbei. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte vor 2 1/2 Jahren einen Dammschnitt, obwohl meine Maus 6 Wochen zu früh kam und einen entsprechend kleinen Kopf hatte (32 cm) Den Schnitt habe ich nicht gespürt, aber hinterher war das nicht so toll. Ich konnte 1 Woche fast gar nicht sitzen (nur ganz weiche Kissen; trotzdem mit Schmerzen) und z.B. sehr schlecht ins Auto einsteigen. Auf der Toilette ging dann gar nichts mehr (beim großen Geschäft), weil ich schreckliche Angst hatte, beim Drücken würde etwas reißen und mit dem Stuhl in Berührung kommen. Von meiner Verstopfung konnte ich mich schließlich nur mit einerm Klistier befreien. Nach 10 Tagen war es dann wieder gut. Versuch es im Fall der Fälle mal mit Arnica-Globuli; die helfen bei der Wundheilung. Viel Glück Anila P.S. meine bevorstehende Entbindung wird ein Kaiserschnitt (aus versch. Gründen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir musste einer gemacht werden, weil unser Kleiner endlich raus musste, die Herztöne wurden schlecht, aber der hat überhaupt keine Probleme bereitet. Die Ärztin hat sich noch selber gelobt wie gut sie geschnitten hat. Ich hatte weder Schmerzen bei Wasserlassen och sonst Wehwehchen, nur war mein Steiss angebrochen, was nicht so prickelnd war. LG Calina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch einen großen Dammschnitt, wegen Zangengeburt. Folgende Tips: 1. Sitzring besorgen (z.B. Schwimmring) 2. Beine nicht spreizen (ins Bett krabbeln, und raus auch wieder) 3. wenig rumlaufen, wenig ohne Entlastung (Ring) sitzen 4. Arnica C30 1x täglich 5 Globuli (heilt schneller, minimiert den Bluterguß, der die Naht unter Spannung setzen und sehr wehtun kann) 6. Blutwurzeltinktur auftragen (zieht die Wunde zusammen und gibt eine schöne kleine Narbe) 7. Sitzbäder mit Tannolact machen (sehr angenehm) Die Tips hab ich damals von meiner Hebamme zu Hause bekommen, nachdem meine Naht im KH aufgegangen ist und nochmal geäht werden mußte. Diese "Zweitnähte" sind angeblich sehr schmerzhaft und heilen sehr schlecht, meine ist aber super geworden und Schmerzen hatte ich gar keine. Meine FÄ war bei der Nachuntersuchung erstaunt, wie gut die Naht geworden ist. Hätten sie im KH schon solche Tips gegeben, wäre die Naht warscheinlich gar nicht erst gerissen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich muß mich mit meinem Bericht Anila anschließen! Unsere Tochter war 4,5 Wochen zu früh, 34cm Kopfumfang allerdings Sternengucker Baby!! Hatte einen Dammschnitt 3.Grades und konnte eine Woche circa nicht richtig sitzen, habe im KH aber einen "Rettungsring" bekommen und das war super! Vorm 1. Stuhlgang hatte ich extrem Angst, aber da ich 2 Tage nach der Entbindung nur flüssige Kost bekommen habe war das kein Thema. Beim Sex keine Problem, alles ok , keine Schmerzen oder ähnliches! Mach dir nicht zu viele Sorgen, es wird schon alles klappen! ( Ich möchte trotz dieses Erlebnisses noch ein 2. Kind!!!) Grüße Kati