Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, habe von meiner Nachbarin heute ihr Dammöl zwischen Tür und Angel bekommen, da sie es nun nicht mehr braucht (die Kleine kam 3 Wochen früher auf die Welt) und auch fast nicht benutzt hat. Wie und ab wann benutzt man es eigentlich?? Ich hatte bei meiner ersten Geburt einen Schnitt und großen Riß -unsere Tochter hatte aber auch einen Dickschädel (36cm KU)... Hoffe ihr könt mir ein paar Tipps geben! LG und ein schöne sWE, patti
Hallo! Also, angenehm ist die Dammassage jedenfalls nicht..... Du nimmst etwas Öl auf Zeigefinger und Daumen, führst den Zeigefinger etwa bis zum zweiten Gelenk ein, und dann massierst Du zwischen Daumen und Zeigefinger kräftig den Damm, bis ziemlich weit hinten Richtung After. Am Anfang aber nicht zu oft, vielleicht jeden 2. Tag - mich hat es ziemlich Überwindung gekostet...:-( Dein Damm gewöhnt sich dann mit der Zeit dran, sodaß Du nach ein paar Tagen 2 Finger (also Zeige- und Mittelfinger) einführen kannst. Wenn es euch nicht zu Peinlich ist, bzw. Dein Mann keinen Angst hat, Dir wehzutun, dann ist es besser, wenn er das macht, und Du Dich so weit wie möglich dabei entspannst. Bei uns hats ganz gut geklappt - wir hatte abgemacht, daß er sofort aufhört, wenn ich irgendwas sage. Was gut geholfen hat davor, war 10 Minuten lang einen warmen Waschlappen drauflegen, bzw. auch zu baden. Dann war der Damm etwas weicher, und es tat nicht so weh. Wenn Du gelernt hast, Dich ganz dabei zu entspannen, und wie bei Wehen, auch dahin zu atmen, (auch laut), dann ist es nur noch unangenehm, aber tut nicht weh! Insgesamt (je nach Deinem Emofinden) so 5-10 Minuten. Ich weiß nicht, ob DAS bei mir was gebracht hatte, jedenfalls hatte ihc bei der 2. Geburt weder Schnitt noch Riß, obwohl das Köpfchen 36,5cm hatte - und bei der ersten Entbindung bekam ich einen Schnitt, weil er nicht schnell genug durchkam mit 36cm.... Ich hatte lediglich eine winzige Schürfwunde, die nach ein paar Tagen vergessen war. Viel "Spaß" dabei:-) Liebe Grüße Andrea
Danke! Hört sich zwar nicht so toll an, aber wenn´s hilft... LG, PAtti
Dammmassage kann ich nur empfehlen. Ist zwar nicht angenehm und ich fands mit dem dicken Bauch ätzend aber es hat geholfen. Mein Kind hatte einen KU von 36,5 cm und ich hatte nur einen kleinen Labienriß. Ich habe 4 Wochen vor Termin damit angefangen und habe es jeden Abend gemacht. Alles Gute!
Ich habe diesmal gar keine Dammmassage gemacht, mein Kind hatte einen KU von 36 cm und ich hatte trotzdem nur einen minimalen Riss in der alten Narbe vom Dammschnitt bei der ersten Geburt. Naja, vielleicht hätte ich ja keinen Riss bekommen, wenn ich die Massage gemacht hätte. Schaden kann es auf jeden Fall nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?