Elternforum Schwanger - wer noch?

Dammmassage welches Öl und ab wann?

Dammmassage welches Öl und ab wann?

Marienkäfer2010

Beitrag melden

Hallo Mamis, Ich bin jetzt in der 34. SSW und möchte evtl. die Dammmassage versuchen. Welches Öl ist da am besten (Weleda etc.?) und ab welcher SSW? Wie oft pro Woche und wie lange ist es empfehlenswert zu massieren? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? In der 1. SS hab ich die Dammmassage nicht gemacht und bin geschnitten worden. Dies würd ich diesmal gern vermeiden... LG Marienkäfer


SteffiZ84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Also ich hatte das hier gelesen: http://www.weleda.de/Themenwelt/Schwangerschaft/DammMassage und.... http://www.weleda.de/Themenwelt/Schwangerschaft/DammMassage/damm-massage-anwendung.html und daraufhin meine Hebamme angesprochen. Sie empfahl mir Akupunktur + Himbeerblättertee ab der 36. SSW, meinte aber, dass die Damm-Massage unnötig wäre. Ihrer Erfahrung nach würden dadurch nicht weniger Frauen reissen. Wenn jemand mich vom Gegenteil überzeugen kann - gern!


Bloodymary308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiZ84

Also ich habe das Öl von Weleda verwendet (ca. 4 Wochen vor ET, täglich) und bin nicht gerissen. Akupunktur und Himbeerblättertee helfen nur die Eröffnungsphase zu verkürzen und haben i.R. Mit dem Damm nichts am Hut. Man kann sich auf vieles vorbereiten, bei den einen wirkt es bei den anderen nicht. Ich würde es einfach probieren.


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Habe 2-3 Täglich eine Dammmassage gemacht ( ab 36 SSW) und wurde trotzdem geschnitten , 3 Schnitte hintereinander!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Hilft nix. Genauso wie Akkupunktur und Tee. Es KANN die Eröffnung verkürzen, macht es aber nicht immer und schon gar nicht 100% sicher. Meiner Meinung nach alles unnötig. Aus eigener Erfahrung...


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Also, erstmal zu den Fakten: Akkupunktur KANN die Eröffnungsphase verkürzen weil sich bei den Frauen, die Akkupunktur hatten der Muttermund schon häufig 1 oder 2 cm geöffnet ist .- somit sind statistisch gesehen 1-2 Stunden "gespart" und sich insgesamt schneller öffnet. Himberblätter, Dammassage und Heublumenbad wirken sich nicht auf die Länge der Eröffnungsphase aus sondern machen das Gewebe weich (Himberlättertee und Heublumenbad) bzw. widerstandsfähiger (Dammassage) was einen Dammriss verhindern KANN. Ich allerdings finde Dammassage sowas von furchtbar, dass ich es lasse.Öl von Weleda soll aber sehr gut sein.