Elternforum Schwanger - wer noch?

Dämlicher Urin....

Dämlicher Urin....

katjella

Beitrag melden

Hey hey Es ist echt zum aus der Haut fahren!! Eigentlich geht es mir spitze und ich bin super entspannt. Allerdings sind meine Urinwerte schon seit ein paar Wochen komisch... Ich muss auch ständig zur Toilette und es kommt so mittel viel Schmerzen habe ich allerdings keine, aber ständig so ein komisches Gefühl, dass die Blase nicht ganz leer ist. Ist aber vielleicht normal in der SS? Kennt sich jemand mit diesen Teststreifen aus und kann mir helfen? Laut Praxis sind erhöhte Leukos nicht schlimm. Laut Internet schon PH ist ja auch ziemlich hoch... Keine Ahnung... Verunsichert mich jetzt doch wieder etwas In genau einer Woche hätte ich wieder Termin. Liebe Grüße PS: Außerdem hab ich immer eine super trockene Vagina... Wenig Ausfluss und aufgrund dessen auch bisschen gerötet und gereizt. Laut FÄ aber kein Pilz. Evtl hängt das auch damit zusammen? Oder auch nicht

Bild zu Dämlicher Urin.... - Schwanger - wer noch? Rund um die Schwangerschaft

Cloudy92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Hey, also ich hatte kürzlich erhöhte Leukozyten im Urin, was ja bekanntlich auf eine bakterielle Entzündung der Harnwege hinweist. Hatte keinerlei Symptome, von daher war ich ziemlich überrascht. Habe dann ein 1x Antibiotikum bekommen und bei der nächsten Kontrolle war wieder alles fein. Würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall nochmal abklären lassen Liebe Grüße


katjella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cloudy92

Ich hatte das halt schon Mal und damals hieß es, dass das bei Schwangeren normal sei... Und als ich letzte Woche schon Mal angerufen hab, kam die gleiche Aussage Ich solle viel trinken... Tatsächlich würde es dann besser und ich hab Sonntag und Montag gar nicht mehr getestet. Jetzt wieder..


Taja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cloudy92

Dass gefühl mit de m starken harndrang und das ständig und kaum urin Ausscheidung, und nie leere blase gefühlt habe ich seit woche 18. Da drückz halt iwas blöd auf die blase. Blasenentzündung ist es nicvt. Die test Streifen habe ich nie gemacht.


Nina985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Hey du Ich bin zwar keine Expertin, aber ich hatte vor 2 Wochen auch einen unauffälligen Urin bei der Untersuchung meiner Frauenärztin. Leukos waren +++ und dazu Blut im Urin (+). Symptome hatte ich keine.... Sie hat dann eine Probe ins Labor eingeschickt und dort hat man tatsächlich Bakterien gefunden. Normalerweise behandelt man das in der Schwangerschaft mit Antibiotika, aber meine Ärztin hat sich dagegen entschieden, da das ja auch Probleme bereiten kann (zB wird die gute Flora zerstört). Meine Hebamme meinte auch, dass man Blasenentzündungen ohne Beschwerden nicht immer mit Antibiotika behandeln muss. In der Schwangerschaft sind Leukos außerdem oft erhöht. Dein Teststreifen zeigt ja erhöhte Leukos und einen schlechten PH Wert. Da du ja auch Symptome hast, würde ich an deiner Stelle einfach mal bei deiner Ärztin anrufen und fragen, was du tun sollst. In der Zwischenzeit kann ich dir empfehlen D-Mannose zu nehmen. Gibt's in der Drogerie und ist ganz natürlich. Es ist ein Zucker, der die Bakterien am Anhaften an der Blase hindert.... Cranberrysaft ist auch super. Ich habe auf Rat meiner Hebamme auch D-Mannose und Cranberrysaft genommen und bei der Untersuchung gestern war der Urin wieder unauffällig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina985

So einen Frauenarzt hatte ich auch. Das Ende vom Lied war, dass es fast eine Nierenbeckenentzündung wurde. Mein Frauenarzt meinte nämlich, mein Urin sei OK, ohne Befund! Mein Hausarzt hat dann eine Kultur anlegen lassen und siehe da, es war einiges in meinem urin, was da nix zu suchen hat. Eine Blasenentzündung kann auch ohne Symptome einhergehen. ich hatte etwas brennen, aber mein Frauenarzt meinte nur, ich soll mir 3 x täglich einen Apfelessigtrunk machen. Mein Hausarzt schlug die Hände über dem Kopf zusammen. Es ist wahrlich gefährlicher, eine Blasenentzündung zu verschleppen, weil man auf Hausmittelchen steht, als AB zu nehmen. Frauenärzte machen bei den normalen Untersuchungen nur diese Stäbchenprobe und da sieht man nicht alles.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Meine Hebamme meinte fast alle Schwangeren würden zu wenig trinken. Ich hatte mir dann immer 2 Flaschen á 1,5l morgens hingestellt und abends musste beide leer sein. Mal mit Saft oder frischen Früchten/Gemüse oder Kräutern (Minze, Melisse) aufgepeppt. Das solltest du auch unbedingt beachten. Nachdem ich das beherzigt hatte waren meine Urinwerte endlich auch in Ordnung. Die schlechten Bakterien in deiner Blase mögen übrigends leere Kohlehydrate und Zucker unheimlich gern, daher veringern oder eine Zeitlang ganz weg lassen.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Wie sieht es denn um deinen Beckenboden aus? Eine fortschreitende Schwangerschaft drückt auf den Beckenboden und die Organe. Da wird auch die Blase etwas verschoben. Deswegen hat man irgendwann das Gefühl, dauernd aufs Klo zu müssen. Diese nicht-leer Gefühl kann aber auch ein Hinweis auf eine BB-Schwäche und ein Abknicken des Harnleiters sein. Probier doch mal parallel zu den anderen Therapien auch den BB zu trainieren. Wichtig dabei: nicht nur das Anspannen, sondern auch gerade das lockerlassen. Wenn man das aktiv kann, hilft das auch bei der Geburt sehr :)


User-1752143213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katjella

Hallo katjella, Erhöhte leukos sind in der Schwangerschaft nichts ungewöhnliches. Das was du beschreibst klingt ein bisschen nach einem nierenstau oder einem Knick in der blase. Tipps: Cranberrysaft Viel trinken (besonders Tee. Eher früchtetee, kein Kräuter) Wenn beim Toilettengang nichts mehr kommt, dann steh einmal auf und setz dich nochmal hin. Manchmal läuft dann noch was nach. Mehrmals täglich in den vierfüßlerstand gehen und sich auf die Unterarme stützen. LG Cora