Mitglied inaktiv
Huhu! Ich bin an für sich ganz zufrieden mit meinem FA. Nur schwangerschaftsmäßig macht der weit, weit weniger als mein erster. Damals hab ich z.B. immer Ultraschall bekommen. Jetzt die 3 vorgeschriebenen. Damals find das mit dem CTG in der 30 SSW an und jetz in der 34. Damals wurde ich auch noch untenrum untersucht. Bin da nicht scharf drauf - aber jetzt wurde das auch nicht gemacht???? Irgendwie bin ich verwirrt. Ist das normal? Ich dachte, er guckt sich mich dann wenigstens noch mal ganz an ... Wie steht es bei euch?
Ich habe das gleiche Problem wie du.Wird nur noch CTG gemacht und das wars.Find das total doof.Werde den Arzt noch wechseln,rede aber heute mit meiner Hebi.LG Jessy
ich finde das eher nett von den ärzten wenn sie nur so viel wie nötig machen. den soo könnt ihr ja profitieren und kosten sparen. warum muss man Us usw.usw machen wenn ja alles i.o ist??? versteh ich nicht. bei meinem ersten fa da war ich jetzt 6jahre lang und hatte 3 kinder bei ihm. der hatte jedesmal Us gemacht jedesmal urin und blut und das wars. aber es ging mir langsam auf den keks "nur" diese us,keine herztöne hören usw. ich hab jetzt gewecheselt und bin bis jetzt ganz zufrieden. hab auch nur jedes zweitemal us. dann bin ich bei der fä,für die restlichen VU hab ich mich für die hebi entschieden und die wird auch nicht mehr machen als nach den herztönen kuken. das reicht doch. und natürlich das blut und urin. lg Désirée
es hat nicht mit deinem Arzt zu tun sondern mit dem Sparpaket der Krankenkassen. ich bin privatversichert, und beihilffähig. als mein Arzt eine Extrauntersuchung machte , mekerten die und wollten nicht bezahlen. dabei wollte er nur sichergehen, dass es Baby gut ging. ich war schon in der 25SSW. die ersten Untersuchungen konnte ich ja nicht machen, da wir die Schwangerschaft in der 25 SSw merkten...er musste alles ganz genau erklären, warum er dies und das machte...
Also ich hatte auch nur die vorgeschriebenen US, alle anderen hätte ich bezahlen müssen. Und auch ab der 34.SSW bis zum ET alle 2 Wochen CTG, dann alle 2 Tage. Und keine vaginalen US, ist auch denke ich besser, sofern alles in Ordnung ist.. Falls bei dir was nicht stimmen sollte, wird dich dein Arzt bestimmt gründlicher untersuchen. Bei mir war am ET +4 nochmal US wegen Fruchtwassermenge und Plazenta. Die Kleine kam dann bei ET +6 zur Welt und ist jetzt fast 14 Wochen alt. Viele Grüße und eine schöne Rest-SS!
vaginale untersuchungen sind nicht zwingend vorgeschrieben. Ich hatte während der ganzne SchwaScha keine. Meine Hebi würde die nur machen wenn was auffällig wäre oder ich drum bitte. Man verzichtet nach möglichkeit darauf, das ein fremder Menshc in den Vaginalbereich eindringt wegen der Gefahr der Keimverschleppung, auch mit Handschuhen gegeben. Wenn Frau selber kontrolliert ist das kein Probem, denn es sidn ja die Hauskeime. Und an die Keime des Mannes ist man ja auch adaptiert si das GV kein Problem ist. Meine Hebi schaut naxh dem Baby (mit viel Zeit) hört HT, mißt RR, BAuchumfang, Symphysen-Fundusstand und hat ausreichend Zeit für Gespräche und hört sich meine Nöte udn sOrgen an. Für mich viel wichtiger als der 100. US und CTG etc.
... ist aber doch gewöhnungsbedürftig!
Also ich hatte auch nur die vorgeschriebenen US, alle anderen hätte ich bezahlen müssen. Und auch ab der 34.SSW bis zum ET alle 2 Wochen CTG, dann alle 2 Tage. Und keine vaginalen US, ist auch denke ich besser, sofern alles in Ordnung ist.. Falls bei dir was nicht stimmen sollte, wird dich dein Arzt bestimmt gründlicher untersuchen. Bei mir war am ET +4 nochmal US wegen Fruchtwassermenge und Plazenta. Die Kleine kam dann bei ET +6 zur Welt und ist jetzt fast 14 Wochen alt. Viele Grüße und eine schöne Rest-SS!
Danke und Herzlichen Glückwunsch! Eine meiner Freundinnen ist auch so ... na ... sie vertraut ihrem Körper und dem Kind und ... naja - ich bin so nicht. Find es aber gut, wenn man so "ruhig" ist. Und es tut gut zu hören, wenn es bei anderen ähnlich läuft *grins* LG
...mit US, CTG und vaginalen Untersuchungen zurückhaltend ist, finde ich persönlich sehr gut. Denn es ist durch viele Studien belegt, dass * mehr als 1 Routine-US in der SchwSch keinen positiven Einfluss auf das Geburtsergebnis hat (USs nach Indikation sind damit selbstverständlich nicht gemeint!) * Routine-CTGs nutzlos sind (wobei SchwSch nach ET bereits eine Indikation ist, aber vor ET ist laut SchwSch-Richtlinien nur ein Abhören der Herztöne vorgesehen) * Routinemäßige vaginale Untersuchungen eher schaden als nutzen, weil man dadurch evtl. Keime einschleppt Dennoch finde ich das Vorgehen deines FAs seltsam, denn du schreibst ja, dass er dich z.T. noch nichtmal sieht. Woher will er dann wissen, ob nicht vielleicht eine Indikation besteht, z.B. doch mal nach dem MuMu zu schauen? Wenn er nicht mit dir spricht, woher will er dann wissen, ob du nicht vielleicht schon MuMu-wirksame Wehen hattest, aber eben nicht gerade, während du am CTG angestöpselt warst? Und darüberhinaus sollte der FA auch die Bedürfnisse der Schwangeren im Blick haben. Einfach sein Ding durchzuziehen - auch wenn es z.T. sinnvoll sein mag - und die Schwangere mit ihrer Unsicherheit einfach stehen zu lassen, finde ich sehr unprofessionell. Hast du ihm mal gesagt, was dich stört? Das wäre doch das erste, was ich tun würde. Alles Gute, und viel Erfolg entweder bei diesem FA, oder beim nächsten (oder bei einer Hebamme :-)) Sabine
Also ich habe immer volles Programm: CTG, Blutdruck, Urin, vaginale Untersuchung und jedes Mal US. Die gesetzlichen 3x hat er an einem besseren Gerät gemacht, die anderen Male hat er immer kurz drübergeschallt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(