Elternforum Schwanger - wer noch?

Cortison-Therapie

hipp-brandhub
Cortison-Therapie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, ich muss so ab der 36. Woche zwei Wochen lang hochdosiert Cortison nehmen, da ich eine extreme Gerinnungsstörung habe (ITP) und die damit zumindest kurzzeitig therapiert werden kann - sonst würden Baby und ich die Geburt nicht überstehen... :o( Jetzt habe ich aber schon oft gelesen, dass Cortison (oder war es Cortisol?) oft bei zu früh erwarteten Babys zur Lungenreife verabreicht wird. Hieße das, dass mein Baby auf jeden Fall früher kommt, weil es durch die Medis dann schon so "reif" ist? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit...? LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mit Cortison wird keine Geburt eingeleitet, sondern nur die Lungenreife gefördert. Das ist bei Dir nicht mehr so interessant, denn in der 34. SSW sollte Dein Baby schon von alleine atmen können. Bei längerer hochdosierter Cortisoneinnahme vor der Geburt muß das Baby nach der Geburt wegen möglicher Nebenwirkungen beobachtet werden. Aber das wissen Deine Ärzte sicher, undich weiß auch nicht, wie lange "längere" Einnahme ist. Alles Gute! Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war auch mal die Gefahr da, dass ich während der Schwangerschaft hochdosiertes Cortison über drei bis fünf Tage bekommen sollte (wegen MS). Meine Gyn. hat dazu eine Ausarbeitung bei einem Institut für Reproduktionstoxikologie (toller Name, was?) machen lassen, in dem ausführlich auf die Gefahren eingegangen wird. Ich für mich habe aus dem ganzen Fachchinesisch entnommen, dass es vertretbar ist... Von vorzeitiger Lungenreife stand da gar nichts drin, der ging hauptsächlich auf Fehlbildungen ein (kein ursächlicher Zusammenhang nachweisbar). Aber da würde ich mir wirklich und auf alle Fälle von meinem Arzt, vielleicht noch einem zweiten mit einer zweiten Meinung, helfen lassen. Wir hier sind nur Laien! Alles Gute! Lizzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nene, das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Cortison wird zur Lungenreife verabreicht, falls eine Frühgeburt droht, dadurch wird dann die Bildung eines körpereigenen Stoffes gefördert, der zur Atmung notwendig ist (Surfactant Factor heißt das Zeug). Ab der 34. Woche bildet der Babykörper diesen Faktor aber eh selbst. Also hat Cortison zu einem späteren Zeitpunkt darauf keine Auswirkung mehr. LG Kerstin