Elternforum Schwanger - wer noch?

CMV

CMV

Mara200

Beitrag melden

Guten Abend, wie geht ihr in der Schwangerschaft mit eurem großen Kindern die in die Kita gehen um? (Alter 1-3 Jahre) Macht ihr euch da große Gedanken bezüglich Zytomegalie oder seid ihr da entspannt? Küsst ihr eure Mäuse weiterhin auf den Mund oder teilt ihr Essen/Besteck? Und wie handhabt ihr es wenn eure Mäuse mit schmutzigen Fingern in euer Mund rein tatscht? Meine kleinen machen das leider in Moment sehr oft. Egal ob sie vorher im Sand, Erde gekrabscht haben oder auf dem dreckigen Supermarkt Boden…


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara200

ich gehe ganz normal mit den Kindern um. hier wird geküsst und Essen geteilt. Kinder sind fast 4 und 1,5.


Julienmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hier einmal eine Antwort von Herr Dr. Karle auf eine Frage bezüglich CMV: Guten Abend, die üblichen Hygieneregeln sollten ausreichend sein. Statistisch gesehen besteht eine Risikowahrscheinlichkeit von ca 1-4%, dass Sie sich während der SS mit dem CMV Virus infizieren, was bei Ihrem ungeborenen Kind bleibende Schäden verursachen kann, nicht muss! Das Virus ist sehr häufig und wird in aller Regel über Speichel, Urin, Genitalsekret oder Blut von infizierten Personen übertragen. Nach einer Infektion bleibt das Virus lebenslang im Körper. Im Blut werden aber Antikörper gebildet, sodass eine erneute Erkrankung nicht stattfinden kann bzw keine Symptome verursacht. Meistens verläuft eine Infektion mit dem CMV völlig unbemerkt. Mögliche Symptome können sein: Lymphknotenschwellung, Fieber, grippeähnliche Symptome. Hauptansteckungsort für Schwangere ist übrigens der Geschlechtsverkehr mit einem CMV positiven Partner (meist ohne es zu wissen). Daher sollte auch der Partner einen entsprechenden Labortest durchführen lassen. Eine weitere Infektionsquelle ist Urin und Speichel von Säuglingen und Kleinkindern. Bei einer Infektion mit CMV in der SS bis zu 20. SSW können schwerwiegende Schäden beim Kind auftreten. Nach der 20. SSW ist das deutlich seltener. Daher sollten Sie sich bis dahin besonders schützen, indem Sie Kondome verwende und intensives Küssen mit ihrem Partner vermeiden (wenn dieser seropositiv ist). Nach Berührung mit Urin oder Speichel beim Kleinkind (z. B Windelwechsel) vermeiden Sie Mund und Augenkontakt und waschen sich gründlich die Hände. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es im Alltag zu einer Infektion kommen. Daher wird die Laboruntersuchung auf CMV in der SS alle 2 Monate empfohlen. Sie können sich ja frühzeitig testen lassen. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


snezhok

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara200

Ich habeit meiner großen auch ganz normalen Umgang gepflegt...wäre schon gemein wenn nicht


sunny1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara200

Hier genauso, es wird normal gekuschelt, geknutscht und Essen geteilt. Alles andere würde ich für so lange Zeit gar nicht übers Herz bringen


Babywunsch32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara200

Ich passe doch sehr auf. Ich esse nichts, was meine Tochter schon angeknabbert hat. Das übernimmt mein Mann. Wir essen am Familientisch und da ist derzeit mein Mann zu 100% fürs Kind verantwortlich. Ich küsse meine Kleine nicht auf den Mund. Nach dem Wickeln, wasche ich gründlich Hände. Ich wasche aber auch Hände, nachdem ich die Trinkflasche auffülle, ihr zwischendurch mal was in den Mund stecke oder nachts den Nuckel wieder in ihrem Mund tu. Das bekommt die Kleine ja nicht mit und ich fühle mich sicherer. Gekuschelt und überall anders als auf den Mund geküsst, wird hier trotzdem. Anders geht es ja nicht. Dafür liebt man sie ja viel zu sehr