Mitglied inaktiv
Hallo! Da eine der beiden Untersuchungen bei mir ansteht (ich bin 37), wollte ich Euch mal fragen, was denn eigentlich der Unterschied zwischen den beiden ist...die Chorionzottenbiopsie wird ja schon ab der 9. Woche gemacht, die FU erst ca. 15. Woche... Was ist aussagekräftiger? Beides gleich? Warum gibt es dann die Möglichkeit zu beidem? Kann bei der CZ-Biopsie auch das Geschlecht festgestellt werden? Bei der FU gibt es doch diesen Fish-Test, bei dem ein erster Ergebnis schon 1-3 Tage nach der Untersuchung vorliegt. Ist das sicher und kostet das was? Sorry, so viele Fragen, aber vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen. Wäre nett. Liebe Grüße, Karin
Hallo Karin, auch ich habe wegen des Alters (39) in der 17. Woche damals eine FU machen lassen. Die Fu ist wohl sicherer als die Chorionzottenbiopsie was die Fehlgeburtsrate angeht. Ich denke, dass bei beiden Untersuchungen das Geschlecht bestimmt werden kann - ist aber wohl Nebensache. Der Fishtest kostete bei uns ca. 125,00 €, du kannst dir aber aussuchen welche Aussagen dieser haben soll. Je nachdem ist dieser dann preisgestaffelt. Wir hatten das Ergebnis schon am nächsten Tag vom Fish Test - wobei wir auch den kompletten machen ließen.So, ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Gruß Sabine
Ich biete allen Interessierten eine Zusammenstellung zum Thema Pränataldiagnostik an. Sie ist sehr ausführlich, geht unter anderem auf die gängigen Untersuchungen (Was wird gemacht?), die Untersuchungszeitpunkte sowie auf die Erkennbarkeit verschiedener Formen von Behinderung und Fehlbildungen ein. Sie ist während meines Studiums entstanden. Insbesondere den Teil zu Linkhinweisen und Literaturtipps ergänze ich regelmäßig. Der Text ist für medizinische Laien gut verständlich; schwierige Begriffe werden z.B. erläutert. Er gibt nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern ist ein Sachtext, der allgemeine Informationen bietet, nach denen man selbst entscheiden kann, was für einen persönlich sinnvoll erscheint. Ich verschicke die Zusammenstellung gerne und natürlich kostenlos als Mailanhang. Wenn Interesse besteht, kann man sich über eMail (lebenshilfenrw@gmx.de) mit mir in Verbindung setzten. Ich versuche immer schnell zu antworten, in der Regel innerhalb eines Tages, aber gerade am Wochenende oder in den Ferien kann es auch etwas länger dauern. Herzliche Grüße Sabine Dies sind die Themen der Zusammenstellung: - Allgemeines zum Thema Pränataldiagnostik - Fragen zur Entscheidungsfindung - Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik - Messung der Nackentransparenz (NT-Screening) - Double-Test - Schwangerschaftsabbruch nach der 16. SSW, Umgang mit Geschwisterkindern - Triple-Test (MoM-Test) - (Farb-) Doppler-Ultraschall ((Farb-) Doppler-Sonographie) - sonografische Feindiagnostik (Feinultraschall / Organscreening) - 3D-Ultraschall - 4D-Ultraschall (Live-3D-Ultraschall) - invasive Pränataldiagnostik: Allgemeines - Chorionzottenbiopsie - Amniozentese (Amniocentese / AC / Fruchtwasserpunktion / Fruchtwasseruntersuchung) - pränataler Schnelltest (FisH-Test) - Cordozentese (Nabelschnurpunktion) - Pränataldiagnostik bei Mehrlingsschwangerschaften - weiterführende Links - weiterführende Literatur (Bücher) - Dokumentarfilme
Hi !! Schau mal bei praenatal.de nach. Das ist eine Fachpraxis wo ich meine FU hatte. Dort ist alles klasse erklärt. LG Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6