Elternforum Schwanger - wer noch?

@celin wg. ks

@celin wg. ks

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo celin, habe gerade deinen beitrag gelesen. also: selbst wenn ein ks unausweichlich ist, sollte nach möglichkeit der beginn der wehen abgewartet werden!!! denn die bei den wehen ausgeschütteten hormone sind wichtig für das kind, vor allem was den beginn der atmung angeht. das machen aber wohl viele ärzte nicht, da es nicht so gut planbar ist (wie dein arzt dir ja bewiesen hat :-(( ) die hormone sorgen auch dafür, dass das kind nach der geburt sehr wach ist und so gleich mit der suche nach der brust beginnt. das ist ja wichtig für das bonding. kinder, die ganz ohne wehen geholt wurden, haben wesentlich stärkere anpassungsschwierigkeiten. die info habe ich aus dem buch von sheila kitzinger "Schwangerschaft und Geburt"(Kösel-verlag, aber nicht mehr aufgelegt). lg astrid und alles gute!!!! p.s.: habe übrigens nicht alle antworten durchgelesen, entschuldige also, wenn dir schon jemand anders die info schrieb.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deinen Beitrag, in Zeiten in denen immer mehr Ärzte (manchmal auch Frauen) aus planbaren Gründen Ks wünschen denkt scheinbar keiner mehr dran, was dieser KS für die spätere Mutter-Kind-Beziehung bedeutet. Ich habe mit ganz vielen Frauen schon gesprochen, die sowohl mit KS als auch spontan entbunden haben, JEDE hat mir erzählt, dass das Verhältnis zu dem KS Kind nicht ganz so stabil wäre, wie zu den anderen. Oft klappt auch nach dem KS das Stillen etc. nicht so gut... wegen verzögertem Milcheinschuss etc. Es klingt logisch auf die Wehen zu warten, denn das bedeutet ja, dass das Kind "fertig" ist. Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen Beitrag, aber ich habe mich irgendwie so versteift auf einen Kaiserschnitt! Weiß nicht warum... Um ehrlich zu sein habe ich seit dem gestrigen Termin panische Angst vor der Geburt! Sei sie per KS oder auf normalen Weg! Der Arzt von gestern hat mir alles so madig gemacht daß ich alles negativ sehe! Habe Bedenken das alles nicht durchzustehen..... Gut - kommen wird es - egal auf welchem Weg.... aber ich kann es mir nicht vorstellen und ich beneide jede Frau die es auf normalen Weg geschafft hat! Wenn der Arzt gestern vielleicht etwas sanfter gewesen wäre, könnte ich vielleicht damit umgehen und würde mir nicht soviel Gedanken machen! *seufz*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich will Dich net umstimmen,kritisieren oder sonst was, ich will Dir nur meine Erfahrung erzählen. Ich hatte nämlich auch panische Angst vor der Geburt! Wir hatten ein Baby geplant. Einen Monat später war ich schwanger. Als ich im Bad stand mit dem positiven Schwangerschaftstest, da dachte ich nur, oh mein Gott, ich muß das Kind ja auch irgendwie kriegen!!!!!Panik!!!!! Mein erster Gedanke war, Vollnarkose, Kaiserschnitt, anders gehts nicht! Ich habe mich dann im Laufe der Schwangerschaft umfangreich informiert, Krankenhäuser,PDA, Geburtshäuser...alles angeschaut.... Im Laufe der Schwangerschaft hatte ich immer ein bißchen weniger Angst - bis - ja, bis ich im Fürther Klinikum einer Führung beiwohnte. Die Hebamme war so ein Typ wie Dein Arzt. Forsch, abwertend, grob.... ich kann das nicht richtig beschreiben - auf jeden Fall wieder Panik!!!! Ich bin dann am gleichen Tag ins Geburtshaus... da waren diese total lieben, einfühlsamen Hebammen, die alle meine Bedenken ernst genommen haben... Ich habe Bachblüten und Globulit etc. gekriegt- und auf einmal war ich voller Zuversicht! Ja, ich kann es schaffen und wenn dann HIER! Denn dort hab ich mich sicher und behütet gefühlt, und obwohl die Geburt meiner 1. Tochter 23 Stunden gedauert hat, hab ich es sehr positiv erlebt! Ich will Dir nur zeigen, dass es Dir sicher nicht alleine so geht. Kein Mensch, der noch kein Kind geboren hat, kann sich nur annähernd vorstellen, was da abgeht... Das hat mir eigentlich am meisten Angst gemacht. Dann diese ganzen schrecklichen Geburtsberichte im Bekanntenkreis, die Horrorgeschichten, was das alles schiefgehen kann etc. Da kann es einem echt anders werden. Ich fände es wichtig, dass Du noch einen Arzt, Hebamme, Klinik, irgendeinen Ort findest, wo Du Dich verstanden und gut aufgehoben fühlst. Egal, wie Du dann Dein Kind kriegst. Aber bei diesem "Metzger" würde ich mein Kind nicht kriegen!!!!! Viele liebe Grüße, nur MUT, Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke - lieb von dir... :o) Ich versuch irgendwie damit klar zu kommen! Werde morgen mal meinen FA anrufen und ihm alles schildern.... Gebe dann Bescheid..... *wiederetwasbessergelauntist*:o) Gruß Celin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass es Dir besser geht! Laß Dich bloß nicht verunsichern, fertig machen o.ä.! Du und das Baby sollten doch die Hauptpersonen sein, und nicht die Ärzte! Meinst Du nicht auch? LG Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch du hast Recht! Aber das Problem liegt auch bei mir, weil ich panische Angst vor Operationen usw. habe! Aber ich werde meinen FA morgen darüber informieren und dann schau ich mal was er sagt! Hoffe du bist morgen auch wieder online???? Gruß Celin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich bin bestimmt morgen auch wieder online. Mal eine doofe Frage´, warum willst Du einen Kaiserschnitt, wenn Du Angst hast vor OP´´s? Das schnall ich nicht ganz. Ach ja, hast Du schon mal von der Möglichkeit gehört, sich hypnotisieren zu lassen gegen die Angst? Oder so mit Autogenem Trainig oder so soll man auch viel bewirken können. Ich drücke Dir die Daumen, dass der Termin morgen für Dich gut verläuft! LG Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ich einen KS will?? Weil ich da nicht soviel mitbekomme... Klar hab ich danach Schmerzen, aber auf die würde ich mich einstellen! Und an Hypnose hab ich noch nicht gedacht.... neeeee! Ich ruf morgen in der Früh meinen FA mal an und erzähl es ihm... dann kann ich mehr sagen! Danke das du mir zuhörst!