Elternforum Schwanger - wer noch?

BV? vom Hausarzt oder Arbeitgeber?

BV? vom Hausarzt oder Arbeitgeber?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,meine AG hat gesagt das ich Bv bekommen soll!!! da ich in dem kleinem Altenheim (7 kollegin + noch eine schwanger) nicht mehr tragbar bin!!! und die mutterschutzbedingungen von Zbs 24h ruhepause nach 7 tagen arbeiten, hocken bücken ect sind nicht möglich!!! dazu hat sie mich genötigt und meinte ich darf entweder kein tag mehr krank werden oder ich bekomme eine BV oder die letzte möglichkeit wäre ein Aufhenungsvertrag ( da hab ich sie erst mal ausgelacht) muss dazu sagen das ich erst seit dem 1 Aug. da arbeite und vorher schon schwanger war aber erst am 5.aug davon wusste aber das glaubt sie mir nicht!!! weiter da arbeiten will ich auf leinen fall, das wird richtig scheiße.... Mein FA kann mir keins ausstellen da es dem BAby gut geht meinte die blöde Arzthelferin!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein BV kann grundsätzlich auch vom hausarzt ausgestellt werden. Üblicherweise machen das allerdings die FÄ. Die Arbeitgeber ist verpflichtet deinen Arbeitsplatz so zu gestalten, dass du als Schwangere dort arbeiten kannst. Tut er das nicht ist das rechtswiedrig und du kannst klagen. Beachten musst du hier, dass es berufe mit Ausnahmen gibt (wie z.B. Ktankenschwestern, Altenpfleger etc.) In diesen berufen gelten besondere Bestimmungen, auch was die Nachtarbeit angeht. Kann oder will dein AG den Arbeitsplatz nicht einer Schwangeren gerecht anpassen dann muss ER dich frei stellen. Ein Arzt muss dir kein BV erteilen wenn das baby nicht gefährdet ist. Allerdings kann ein BV auch auf die psychische Situation der Mutter hin ausgestellt werden. wenn du also psychisch so unter deiner Chefin leidest, dass die SS in gefahr geraten KÖNNTE, kann er dir auch ein BV ausstellen. Gruß Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich habe ein beschäftigungsverbot bekommen das aber nur der frauenarzt machen. das heist du bekommst den vollen lohn. AUFKEINENFALL ein aufhebungsvertrag machen. wenn du noch fragen hast dann schrein mir meine schwägerin arbeitet bei der age und die weiß auch sehr viel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem Aufhebungsvertrag war doch echt ne drohung habs echt nicht fassen können....daran sieht man ja wie gerne die mich haben will!!! hab heute nachmittag einen termin bei meinem Hausarzt und weis nicht genau wie ich ihm meine situation erklären soll! Weil die Arbeit für mich auch nicht ganz einfach ist allein das lagern ect sogar beim duschen der bewohner hab ich Angst auszurutschen weil das schon fast passiert ist aber ich konnte mich noch grade so festhalten!!! und ich weis jetzt schon das ich keine schöne schwangerschaft haben werde wenn ich da weiter arbeite :-( ich bin in meinem alten arbeitsstelle oft bemobbt worden und die wollten mich da rauseckeln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich staune, Dein AG ist ja wirklich rotzfrech, da würde ich auch nicht mehr arbeiten wollen, sollen DIE doch zusehen! Ich bin auch Altenpflegerin und habe das BV von meinem Arbeitgeber sofort bekommen, am selben Tage als ich meine SS bekanntgab, musste ich meinen Spint ausräumen gehen! Mein FA hätte mir auch keins ausgesprochen, in meiner Ersten SS vor 7 Jahren erst im 6. Monat weil der Rücken nicht mehr mitmachte, da hat er mir eins ausgeschrieben. (dass mein AG dass von sich aus macht ist erst seit 2 Jahren so) Alles Gute und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das dann nicht negativ für den AG wo muss die das angeben weil ich glaub die hat davon keine Ahnung!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Probblem ist nicht, dass die AG´s es nicht WISSEN, sondern sie WOLLEN es nicht. Ich weiß nicht ob sie irgendwelche Nachteile haben wenn sie einen AG freistellen denn vollen Lohn müssen sie beim BV vom Arzt auch zahlen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob Du nun n Beschäftigungsverbot vom AG oder vom FA bekommst, macht keinen Unterschied, aber sie können sich dann halt ne Schangerenvertretung einstellen.. Ruf doch einfach mal bei der Berufsgenossenschaft an, über die muss dass auch gemeldet werden und frag nach! Und dass mit dem Duschen der Bewohner, sowas brauchste als Grund nirgendwo angeben, dann musst Du richtiges Schuhwerk tragen wird Dir dann erzählt (ich bin in 10 Jahren noch nie ausgerutscht. Da spielen die Infektionen die Du Dir einfangen kannst schon eher ne Rolle. Aber auch dafür arbeitet man ja steril mit Handschuhe, Mundschutz usw, schon allein um sich selbst zu schützen! Dass wird Dir auch der FA zur Antwort geben! Sei einfach ehrlich beim FA und stelle die Situation deutlich klar, nur so kommste weiter! Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde natürlich nicht lügen aber die chefin macht mich einfach fertig und es ist ja eindeutig das die mich nicht mehr haben will und sie ist natürlich einverstanden mit dem BV! aus welchem grund muss der Arzt den lohn bzw zurück zahlen! HAb ich das richtig verstanden, ne oder ! wird doch von der KK gezahlt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Arzt zahlt keinen Lohn sondern dein AG zahlt im BV Lohn und bekommt einen Teil davon von der KK erstattet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich bekomme den kompletten lohn!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaaaaaaaa. Dir geht nix verloren finanziell, bekommst Dein Geld weiterhin wie bisher... auch Weihnachtsgeld usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaaaaaaaa. Dir geht nix verloren finanziell, bekommst Dein Geld weiterhin wie bisher... auch Weihnachtsgeld usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt. Du bekommst volles gehalt bis zum Einsetzen des Mutterschutzes inkl. Weihnachtsgeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich hier nur anschließen: Deine Chefin ist total dreist und versucht, dich hier in deinen Rechten einzuschränken. Wenn es dir schlecht geht, lass dich krank schreiben! Das darf die niemand verbieten! Such dir am besten eine Schwamgerenberatung, die auch Rechtsberatung machen. Hier ist das Pro Familia. Für 20 € wirst du vom Anwalt beraten, was du am besten machen kannst. Da ich so halb vom Fach bin kann ich dir dazu nur raten, die Vorschriften und die Verhältnisse wer wann was zahlt sind total komplex. Ein Profi kann dir da helfen!!! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch habt mich echt beruhigen können!!!! Ich hoffe mein Hausarzt hat verständnis für meine Situation!!! da der echt ein ganz netter ist ich hoffe das bleibt er auch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ruf beim Gewerbeaufsichtsamt in deiner Stadt an! ich hatte auch mega Streß bei meinem AG und die haben mir echt geholfen! dein FA hat Recht, er kann dir kein BV ausstellen, da ja deine Schwangerschaft gut verläuft also keine med. Indikation da ist. dein AG hat absolut keine Nachteile wenn du ins BV gehst, eher Vorteile, da er jemand neues einstellen kann ohne doppelt zu bezahlen. du bekommst dein volles Gehalt von AG weiter und der holt sich das Geld von der Krankenkasse oder wenn er versichert ist, von der Versicherung zurück. Wenn du noch Fragen hast, schick mir ne PN, bin da Profi auf dem Gebiet... leider! LG