Mitglied inaktiv
Ich möchte gern die Milch nach dem Stillen in der Brust behalten. Damit sie später nicht hängt und sich in ihrer Form nich unbedingt viel verändert. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
?????????? wie meinst Du das denn? Die Milch wird doch vom Körper automatisch abgebaut, wenn keiner mehr trinkt. Ist doch kein Silikon. Ich verstehe Deine Frage nicht. Steffi
ähm ja... also das verstehe ich auch nicht????
und selbst wenn du stillst, bildet sich alles während der dauer zurück und die brust wird weich und anschmiegsam - und kann dann auch hängen - das kann also auch während der stillzeit schon passieren.. lg penny
Also ich hab schon gehört das man die Milch nach dem stillen in der brust behalten kann. Wie das gehen soll weiss ich leider auch nicht. Habt ihr davon noch nichts gehört?
hallo sorry das ich ein wenig grinsen muss aber wer dir das auch immer erzählt hat naja du kannst keine milch in der brust behalten damit die brust schön bleibt..es gibt den milchstau aber der hat mit schönheit nichts zutun der ist schmerzhaft und sollte nicht sein wenn du stillst hast du am anfang vielleicht zuviel milch aber die wird vom körper abgebaut und nach einer weile weniger produziert (angebot und nachfrage) deine brust wird aber von der milch nicht schöner oder häßlicher das hängt allein von deinem gewebe ab liebe grüße lilly
Hallöchen! Also ich habe davon auch noch nichts gehört und glaube auch nicht, dass es sowas gibt bin Krankenschwester. Schön wärs, wenn mit der SS eine natürliche Brustvergrösserung stattfinden würden. Aber ich glaube die Schönheitschirurgen wären nicht so erfreut darüber. LG Sandra
Ich habs halt mal im Fernsehn gesehen. deshalb bin ich drauf gekommen. Ich kann mir zwar auch nicht vorstellen wie sowas geht, aber man weiss ja nie. Aber wenn man nicht stillt ist es um so wahrscheinlicher das die brust danach nicht so hängt.
denn wenn man nach der entbindung nicht stillt, wird aber vom körper trotzdem das hormon durch die geburt ausgeschüttet, dass sagt.. los - milchbildung starten. und wenn dann nicht gestillt wird, wird aber die ganzen monate vorher genau für diesen zweck das gewebe der brust aufgebaut und kann dann nicht auf nat. weise nach und nach sich zurückbilden - sondern muss abrupt sich zurückbilden, weil keine milchbildung erfordert wird. das weiss ja aber der körper mit anlage der ss noch nicht. und von daher soll der busen dann schneller - eher - oder überhaupt hängen. beim nat. abstillen wird ja alles nach und nach wieder zurückgebildet. hängt dann zwar auch vom gewebe und von gewissen dehnungsübungen udn -straffungen ab, ob der busen dann ein wenig schlaffer wird oder nicht - aber im endeffekt hängt er auch nicht. und alles andere ist dann wirklich milchstau- pralle brüste, die kurz vorm explodieren stehen, weil man wie bei ner op statt 250g - gleich nen kilo reinbekommen hat und das gewebe nur für 500 ausreicht :-))) jetzt mal als übertriebenes plastisches beispiel angebracht :-) lg penny
hallo ob du stillst oder nicht wenn du ein gutes festes gewebe hast leidet deine brust nicht oder ebend doch.es ist wie mit den schwangerschftsstreifen die eine cremt sich jeden tag ein und hat den bauch trotzdem voll streifen die andere cremt sich nie ein oder ebend auch aber hat keinen schwangerschaftsstreifen aber meine meinung ist stillen ist nun mal das beste fürs kind und wenn meine brust danach nicht mehr so straff ist sehe ich es auch als lebensgeschichte es gehört zu mir und meinem leben wie jede narbe die ich habe das ist ein opfer das ich gerne für mein baby bringe liebe grüße lilly
Ich habe meine beiden ersten Kinder zusammengerechnet 33 Moante gestillt und ich könnte nicht behaupte, dass ich nun einen "Hängebusen" habe... Sicherlich ist er von der her Form nicht mehr so wie früher, dafür habe ich aber zwei Kindern das Beste gegeben, das die Natur für Sie vorgesehen hat. Und das ist mir persönlich !viel! wichtiger als hinterher noch immer den Busen einer 20jährigen zu haben, der sich mit zunehmendem Alter auch sowieso verändern würde... Nach neuesten Studien habe ich durch das Stillen meiner Kinder auch mir den Vorteil verschafft eher nicht an Brustkrebs zu erkranken... Deshalb - und aus vielen anderen postitiven Stillvorteilen - ist mir die vermeintlich tolle "Optik" völlig egal. LG Beluann PS auch ich habe noch nie gehört, dass man die Milch in der Brust belassen kann. Wohl aber kann es sein, dass Deine Brust noch lange Milch zurückbehält/produziert, obwohl Du bereits vor längerer Zeit abgestillt hast. So habe ich meine Tochter im August letzten Jahres abgestillt und habe noch immer Milch in der Brust. Bei manchen Frauen wird die Milchprod. recht schnell eingestellt, andere haben (tw.) noch 1-2 Jahre danach Milch, die mal mehr mal weniger häufig austritt...
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?