Elternforum Schwanger - wer noch?

breit wickeln

breit wickeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte für unseren Jungen zwar ganz reguläre Wegwerfwindeln benutzen, aber trotzdem auf das "Breitwickeln" nicht verzichten. Funktioniert das überhaupt? Wieviele Stoffwindeln brauche ich dann? Gruß und Danke vorab, Siby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unsere Tochter auch breit gewickelt. Wir haben eine Einlage gekauft, fertig genäht. Die brauchte man nur zwischen die Beine legen, Body zuknöpfen - hielt! ...wenn ich jetzt noch wüsste wie sich das nannt... Aber frag einfach mal in einem Sanitätshaus nach. Das Teil war nämlich richtig gut, trug nicht so auf. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten bei unserem sohn eine normale stoffwindel mehrmals gefaltet und dann über die wegwerfwindel gelegt. da hat eine gereicht. lg dani mit niklas (juni 2002)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte gerne wissen weshalb man ein Baby breit wickeln möchte. Was soll das Bewirken? Bitte helft einer Ahnungslosen. Danke und liebe Grüsse Bigi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten bei unserer Tochter ein "Spreizhöschen", das wurde über die normale Pampers gezogen. Gibts bei Baby-Walz oder im Sanitätshaus. LG, SweeetApple


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bigi, uns hatte man im KK geraten Hannah breit zu wickeln bis der Hüftultraschall bei der U?? die Hüftreife geklärt hat. Es geht im Prinzip darum, die XXKnochen in die Hüftpfanne zu drücken/ zu halten. Deshlb ist es ja auch so gut, Kinder im Tuch zu tragen oder auf der Hüfte und nicht im BabyBjörn. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir mussten bei unserer ersten breit wickeln (so ab dem 2. Monat) weil die Hüfte eine displastische Neigung hatte (bei U festgestellt). Wir haben dann 2 Küchenhandtücher (zusammengelegt) zwischen die Beine ÜBER die Wegwerfwindel gelegt und darüber eine Stoffwindel (Bindewindel) gewickelt). Bei der nächsten U war das Problem behoben. Also hats funktioniert. Bei mir hat man das damals nicht gemacht, hab heute ziemliche Problmene damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Infos. Jetzt weiss ich auch weshalb das hier in der CH eigentlich kein Tema ist. Bei uns wird schon 2 bis 3 Tage nach der Geburt standardmässig der Hüft-US gemacht. Deshalb wickeln nur die betroffenen Eltern breit und alle andern normal. Grüsschen Bigi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hab auf ner Neugeborenenstation gearbeitet und da wurden früher alle Kinder breit gewickelt. Seit ca 2 Jahren ist das nicht mehr so. Jetzt soll es nicht mehr so gut sein, für die Kinder, die das nicht brauchen. Naja finde ich komisch, erst macht man das 20 Jahre und dann ist es plötzlich falsch. Ich weiß nur, dass ich unseren Wurm nicht breit gewickelt hab, weil er das auch gar nicht mochte. Ich denke, wenn bei der U3 herausgefunden wird, dass die Hüfte nicht in Ordnung ist, dann reicht auch breit wickeln ab da. Wenn vorher ein Verdacht besteht wird ja auch meist vorher geschallt. Warum normale Wegwerfwindeln und darüber Stoffwindel? Ich finde das ist ziemlich viel und da wird das Kind bestimmt sehr drin schwitzen und häufig wund werden. Es gibt ja sone Spreizhöschen oder Slips, die man über die Windel zieht, mit Spreizeinlage drin. Ich denke mal in jedem Babygeschäft, Apotheke... etc. lg bianka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls hier noch jemand so weit nach hinten durchblättert: Danke für Eure Tipps, werde wohl nach so einer Überzieherhose mit Einlage gucken´. Vielleicht kann man ja auch wechseln, nachts so und tags über so? Siby