Mitglied inaktiv
Hallo! Ich finde luca sehr schön für unseren Buben, aber nun hat ne Freundin gesagt das sie jemand kennt der luca ein mädchen genannt hat. Also braucht man da einen Zweitname? wenn muß der Zweitname auch ein Rufname sein, oder einfach nur ein name der mal im ausweis steht, wie ist das? Liebe Grüße Kerstin
Hallo, am besten du erkundigst dich bei eurem zuständigen Standesamt. Denn in der regel ist es so, wenn ein Name sowohl für Mädchen, als wie auch für Jungen geht, braucht man einen Zweitnamen. Allerdings muß in so einem Fall der Zweitname kein Rufname sein. Der Zweitname muß nur verdeutlichen ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt. So wurde uns das jedenfalls erklärt. LG dani
Kindergarten und da hat sie mir gesagt,daß sie auch nur Luca nehmen wollte,haben sie aber alleine nicht durchgelassen,sie mußte einen zweiten dazu nehmen. Frag doch mal beim Standesamt bei euch nach,die können dir bestimmt mehr helfen. LG Mandy
Soweit ich weiss ist es da angebracht ;-) Aber ob es sein muss? Standesamt anrufen, die wissen es sicher ganz genau, denn die tragen schliesslich die Namen ein oder auch nicht ;-))) LG Annett
.
Sie wollte auch das Ihr Sohn Luca heißt. Dafür mußten Sie dann aber auch nen zweiten Namen geben. Er heißt jetzt Gian-Luca lg fibie
heißt Kevin Luca (Luca ist der Rufname) lg Käferchen
Hi! Unser Sohn heißt auch Luca und hat auch einen 2.Namen: Luca Alexander Wir kommen auch aus Thüringen! LG,Josy
Also ehrlich: Wozu denn? Außerdem dachte ich, daß man Zweit- oder Drittnamen nur "braucht", wenn Mutti und Vati sich nicht einig sind. Ich finde, "brauchen" tut man nur einen. Es sei denn, wie gesangt, man kann sich nicht einigen oder WILL unbedingt noch weitere. An sonsten finde ich es quatsch! Vielleicht habt ihr Lust, mich mal aufzuklären, warum man mehr als einen "braucht". Ich hoffe, ich habe mich nicht unbeliebt gemacht damit. Euch allen dennoch eine schöne Kugelzeit und vor allem viel Glück, daß Ihr rechtzeitig einen (oder mehrere;-) schöne Namen findet und Euch einig seid. Tschüß, Inga und Till.
wenn es Namen betrifft die man sowohl als Mädchen und Jungennamen nehmen kann. Dazu zählt nun auch Luca. Ich zitiere: Wird ein Name gewählt der sowohl als Jungenname als auch als Mädchenname gültig ist, ist ein zweiter Name dranzuhängen der eindeutig kenntlich macht um welches Geschlecht es sich handelt!! Darum muss dann ein Zweitname her. Ansonsten ist es freiwillig! LG Annett
Hallo Die tochter meiner bekannten heißt luca,sie hat einen zweiten vornamen im ausweis stehen,den weiß ich schon gar nciht mehr,reicht wenn er auf dem papier steht LG MArou
Also unser Sohn heißt auch Luca und in Leipzig brauchte man jedenfalls einen Zweitnamen...ist sicher regional verschieden. Nun heißt unser Sohni Luca Finn. Noreen
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?