Elternforum Schwanger - wer noch?

Brauche Namen

Brauche Namen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Brauche nen namen für unser Mädel, irgendwie hab ich keine ideen mehr! meine große heißt Julia und mein freund würde die zweite gerne Jaquline nennen, weil er ne schwester hätte die so hieß aber seine mama hat sie im 7.Monat (abgetrieben bzw verloren wie man auch das immer sehn will) aber mir gefällt der name nicht wirklich! Er hat auch schon 2 Kinder und die haben beide 2 Vornamen! nun hab ich mich auf den Kompromiss eingelassen das Jaquline der zweitname wird! Was würde euch einfallen mit Jaquline als zwietnamen was aber auch zu Julia passt! Eigentlich wollte ich immer das meine kinder nur einen namen haben! LG Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Biiiiiitteeeeeeeeeeeeeeee? Deien Schwiegermutter verliert im 7.Monat ihr Kind und du bezichtigst sie der illegalen Abtreibung? Komm mal wieder klar! Warum sollte der Name des Babys zum namen des Geschwisterkindes passen? Ich kenne kein Kind was sich vorstellt: "Guten Tag ich heiße Hanny, Schwester von Nanny." Meine Kinder haben alle nur 1 Namen und damit können sie und ich gut leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne jemanden, der sich vorstellt: "Hi, ich bin Max, ich hab noch nen Bruder der Moritz heißt" :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nicht gesagt das es eine illegale abtreibung war, es gab gründe dafür warum sie dies getan hat! Nur sie bezeichnet es so als hätte sie es verloren deswegen sag ich ja wie auch immer man das nennen soll! Aber es war ihre freie entscheidung dies zu tun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an sie erwartet ein schwerstkrankes oder gar nicht außerhalb des Mutterleibs lebensfähiges Kind und dann sollte man ihre Entscheidung einfach so hinnehmen. Immerhin hat man es gemacht, es war also indiziert und dann gab es wohl auch triftige Gründe. Ich finde nicht, daß es einem anderen zusteht darüber zu urteilen, denn allein sie als Mutter muß mit dem was passiert ist und was passiert wäre, wenn sie es behalten hätte leben, das ganze Leben für es sorgen. Was auch immer war... sie hat ihr Kind verloren und ein wenig mehr Mitgefühl wäre angebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist nicht so das ich kein mietgefühl für sie habe nein im gegenteil ich weiß selber auch was es heißt ein kind zu verlieren! Ihr kleiner sohn hatte damals masern und sie wussten nicht ob sie sich auch angesteckt hatte und somit auch eben das kind! im endeffeckt war sie nicht mit masern infieziert also das kind dann auch nicht! Das war ja aber auch eigentlich nun gar nicht das thema! Ich hatte nicht vor damit so eine welle zu machen sondern wollte lediglich nur paar namnsvorschläge!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand den Wortlaut einfach nicht passend und wenn du nochmal nachliest weißt du sicher was ich meine. Du kannst dir sicher vorstellen, wie schwer die Last auf ihr liegt, denn sie hat ihr Baby verloren und das auch noch mit ihrem dazutun. Ich finde solche Geschichten sehr schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also jaqueline als 2 name finde ich ein bisschen zu lang.. ich finde der erste namen muss immer länger als der 1te sein.. wenn überhaupt ich stehe eh nich so auf 2-3-4-5 namen.. aber das muss jeder selber wissen..!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine heissen julia u.ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne dir auf die Füße treten zu wollen: Bitte schreibt wenn überhaupt "Jacqueline". Anderer Vorschlag (da ich Jacqueline ähnlich wie Kevin heute nicht mehr vergebbar finde): Jacqueline ist die frz. Form von Jakobine. Vielleicht sucht ihr nach einem Vornamen mit ähnlicher Bedeutung (Gott schützt)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dieses Jaqueline-Kevin-Justin-Thema unter aller Kanone und ich finds schlimm, wenn ein Kind in die Asi-Schublade gesteckt werden soll, weil Mama und Papa ihm den Namen gegeben haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in meine Richtung gewesen sein: Ich habe meine Meinung kundgetan und eine Alternative vorgeschlagen. Wenn jemand in einem Forum um Meinungen bittet, muss er Meinungen erwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein... ganz allgemein... ich finde das Thema ganz schrecklich verletzend für alle Kevins und Jaquelines und wie würden die Mütter drüber denken, wenn ihr Kind für das sie mal liebevoll den Namen ausgesucht hatten nun in die Asi-Schublade kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jut, dann nehm ich den Gegenangriff zurück :-) Ich finde das übrigens für die älteren Kevins und Jacquelines gar nicht verletzend. Ich habe eine 28jährige Freundin mit dem Namen Jacqueline. Die kennt (wie fast jeder Deutsche) das Thema und belächelt es. Vor 28 Jahren war das Thema eben noch kein Thema. Genau wie 50jährige Detlevs mit Sicherheit nicht alle schwul sind oder 80jährige Heidetrauts ihren Namen völlig normal finden. Ich finde nur, dass man aus Vergangenheit und Gegenwart lernen könnte. WENN mir nun einmal bewusst ist, dass für Jacquelines und Kevins eine Asi-Schublade existiert, dann würde ich persönlich eben einen anderen Namen wählen. Auch wenn ich nicht asi bin und den Namen eigentlich schön finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde schon das Geschwisternamen zusammen passen sollten. Kenne ein Geschwisterpaar Gwendolyn und Carsten. Die Richtung der Namen sollte eine sein,sowie die Bedeutung nicht in zu unterschiedliche Richtungen gehen sollten. Der eine Name bedeutet Armut der andere Gottes goldenes Geschenk. Also ist meine Meinung. Ein Name zu Jacqueline. Mia Jacqueline, Lina Jacqueline, Eva Jacqueline, Finja Jacqueline, Ida Jacqueline Finde die Idee den Zweitnamen als andenken als seine Schwester schön. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Zweitnamen blöd, wenn man sie nur gibt, weils eben grad mal in ist aber schön, wenn sie zum Andenken z.B. vergeben werden. Mein Ältester und seine Freundin basteln an einem Baby und sollte es ein Junge werden dann wird sein Zweitname der seines Vaters sein. Ich finde meine Schwiegertochter wunderbar und den Namen einen besonderen Liebesbeweis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben beide 2 Namen (der 2. ist nicht der Rufname) weil ICH das einfach schön fand/ finde! Mein Männe hatte gar keine Ambitionen in die Richtung. Was die Kevin/ Justin Diskussion angeht, kann ich nur sagen: Unsere Große heißt Janina (Ausgesprochen wie ein "Ja" und "Nina"). Als wir das bekannt gaben hat die ganze Familie den Kopf geschüttelt:" Oh, ne ne "Schanina", wie "billig". Als wir auf die "JAnina" Version bestanden, drehte sich dei Meinung in: "Oh wie schön, das hört sich viel viel besser an!" Ich denke, hier kommt es auch ein wneig drauf an, wie man den Namen ausspricht, was man damit verbindet etc. I.ü. ihr 2. Name ist Sandrine (franz. ausgesprochen). Ich finde zu Jaqueline passt gut: Helena Mariella Finja Marja etc. also alles was auf a endet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine 3 jährige "Mia Melina" und unser Bauchzwerg wird " Meo Manuel" heißen! "Mia" und "Meo" sind dann die Rufnamen,der Zweitname geht ja doch irgendwie unter! Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde den Namen persönlich schön und würde ihn nie im Leben eintauschen wollen! Bei mir ist der Name ziemlich selten und ich in verdammt stolz auf ihn! ABER: Bitte nicht Jaquline oder so schreiben... das hat irgendwie was unvollständiges... Also prinzipiell finde ich auch dass ein langer Name VOR einen kurzen Namen gehört - allerdings wenn der 2.Name nicht als Rufname genutzt wird, geht das auch anderherum: Meine Maus wird auch Emily Liliana heißen - also Rufname kürzer als Zweitname. Mal ein paar Vorschläge: Mia Jacqueline, Romina Jacqueline, Lena Jacqueline, Deliah Jacqueline, also prinzipell passt da fast jeder Name;) Lena & Julia find ich als Geschwisternamen übrigens recht nett^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.k.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab noch 4 jüngere geschwister und wir haben alle 2 namen und finde es garnicht so schlimm schreib sie mal auch in der richtigen reihenfolge und mit alter dazu fang mit der kleinsten an Joy Celine 8 Joel Collin 10 Jaimy Kim 13 Yannick Kevin 15 und ich Janina Christin 20 und nun hab ich das kleine problem das ich meiner kleinen die im dezember kommt keinen namen mit J , K oder C geben möchte und es gibt so viele schöne namen. aber ich finde mann sollte seinen kind einen namen geben der einem selber am besten gefällt.ich versuch trotzdem drauf zu achten das es nicht ein name ist wo mir bekannt ist das es aufjedefall geärgert wird in schule und kiga und das ist zwar überall anders aber jeder kennt doch ein paar namen wo es sicher ist das das kind damit geärgert wird und den würde ich dann wohl nicht nehem so weiß auch nicht ob ich meiner kleinen wirklich den namen summer gebe so wie mein freund es sich wünscht! Wünsche dir (bzw euch allen natürlich) noch viel spaß bei der namens suche ! und ich würde zu einem langen namen auch eher einen kuzen nehmen aber nicht unbedingt lg janina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinen favoriten kann ich dir nicht sagen, weil wir selber ein mädel bekommen. finde aber noch schön: Anouk Lotta Sophie Annell Leoni das wars erstmal vielleicht ist ja was für dich dabei lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter heißt "Svea Christin Elisabeth". Svea war unser erster Wunsch, Christin weil die eine Oma Christine heißt und Elisabeth, weil die Tante von meinem Mann so hieß. Mein Mann wollte erst "Svea Christin Gisela" (weil seine Mutter so heißt), aber da war ich strickt dagegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große heißt nur Melissa und mein Sohnemann hat einen 2ten Namen, er heißt Jonas Berni. Berni war mein Papa und ist im Januar08 verstorben, bin dann im März 08 nach 1 1/2 Jahren üben mit Jonas schwanger geworden und der meinung, das mein Dad da oben ein gutes Wort eingelegt hat.... und deswegen trägt er halt den Zweitnamen. Weil es für mich eine enorme Bedeutung hat. Und ich wollte das er trotz das mein Papa nicht mehr da ist eine Bindung zu ihm bekommt...durch den Namen und Bilder (wenn er dann mal größer ist) Ich habe noch 3 Geschwister und wir haben alle einen Doppelnamen (namen von den Paten) und Melanie Elke (ich) Andreas Frank Kevin Markus Maren Elke Ich finde Mia und Lina passen gut zu eurem gewählten Zweitnamen und auch zu dem Namen Eurer großen Tochter. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kennen uns ja aus dem Forum :-) Ohne die Kevin-/Jaquelinediskussion wieder aufgreifen zu wollen ... aber ich würde Jaqueline auch nur als Zweitnamen nehmen und nur, weil es ein Andenken ist. Und dann wirklich, wie schon geschrieben, nur in der korrekten Schreibweise. Schade finde ich allerdings, dass deine Julia dann nur einen Namen hat und das Baby zwei. Mein Mann hat vier Geschwister, darunter nur 2 mit 2 Namen und es gab darüber sehr oft Streit früher, warum die Beiden wichtiger waren, weil sie mehr Namen haben, ... Ich weiß nur, dass meine Schwester und ich beide 2 haben und es wohl auch bei uns Streit gegeben hätte, wenn einer nur einen Namen gehabt hätte. Wir werden auch auf jeden Fall 2 Namen an alle Kids vergeben. Wenn du etwas gewöhnliches suchst, finde ich auch Mia und Lina sehr schön, die außergewöhnlichen, die mir gefallen, sind alle zu lang zu Jaqueline. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy, also meine beiden haben auch zwei Namen. Meine Tochter heisst : Neela ( Niela gesprochen ) Joann . LG Simone