Mitglied inaktiv
Hallo, meine fast vierjährige Maus hat neuerdings Ausschlag. Heute war ich mit ihr bei der Kinderärztin und sie meinte, ich sollte mal auf parfümfreie bzw. duftstoffreie Waschmittel bzw. Weichspüler verzichten. Boahhhhh. Habe keine Plan, was ich benutzen soll. Ich habe auch keine Lust, mir sämtliche Produkte genauer anzuschauen. Kann mir denn einer einen Tip geben??? Viele Grüße und vielen Dank erstmal an alle!
Hi, ich kann dir die sensitiv sachen von dm empfehlen,benutze ich auch weil mein sohn neurodermitis hat und der kinderarzt meinte das wäre vollkommen richtig damit zu waschen
Hallo, Wir benutzen das Aloe Vera Waschmittel von Frosch. Mein Mann hat auch Neurodermitis und superempfindliche Haut. Das hat allerdings Duftstoffe drin... geht aber irgendwie bei ihm. Kommt ja auch immer ein bißchen auf die Haut an bei jeder Person. Ich fürchte ein bißchen rumprobieren wirst du müssen... Nicole
Hallo! Hört sich blöd an, ich weiß, aber am Besten ist Essig. Der entkalkt nicht nur die Waschmaschine, wirkt bakterientötend, sondern macht auch die Wäsche weich und schont die Haut. Nachteil: Die Wäsche duftet nicht so erfrischend wie beim Weichspüler. Meine Kinder hatten das auch eine Zeitlang. Ich bin auf Sensitive Weichspüler und Essig ausgewichen. Sicher hast du einen Trockner, wo die Wäsche zudem noch flauschig wird?! Poste doch mal im Haushaltsforum - da erhältst du auf solche Fragen immer eine Menge Tipps. LG hormoni
Ja, das von dm ist echt gut. Mein Großer reagiert auch auf jedes parfümierte Waschmittel mit Ausschlag. Zum Weichmachen tun wir die Sachen einfach in den Trockner, das hilft super. Etwas gewöhnungsbedürftig war es anfangs übrigens schon, dass die Wäsche plötzlich nicht mehr duftete. Mittlerweile haben wir das Zeug über 4 Jahre und wenn ich heute Sachen rieche, die so richtig vollgepumpt sind mit Waschmittel, wird mir fast schlecht davon. Lustig, oder?
Meine Tochter hatte das auch allerdings waren auf ihrem Rücken richtige Pusteln.Seit dem benutze ich Ariel sensitiv und Lenor sensitiv (mit dem Babygesicht gib zwei Sorten ).Sie verträgt aber auch Persil sensitiv und Sunil.
Hallo, erst mal zu dem Tipp mit dem Essig: Kann ja sein, daß das wirklich hilft, aber ich würde es nicht machen, weil Essig das Gummi in der WaMaschicne angreift. Irgendwann brauchst Du dann ne neue. Wäre doch ärgerlich! EIn anderer Tipp von mir: Spüle die Wäsche nach dem Waschen (am Besten wie alle sagen mit sensitiv WaMittel) nochmal durch (mache ich auch immer), weil immer Reste vom WaMIttel drinbleiben. Seitdem hat z.B. auch mein Mann keine Probleme mehr. Ach ja, und WEichspüler am Besten ganz weglassen, schont die Umwelt und ist total unnötig. Ich selbst benutze schon seit 4 Jahren keins mehr! Und die Wäsche ist trotzdem weich! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(