Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und bekommt die Flasche. Ich koche das Wasser immer ab und fülle es in eine Thermoskanne aber ich muss dann ewig warten bei der nächsten Fütterung bis die Flasche wieder runter gekühlt ist. Habe wenn der kleine riesen hunger hatte kaltes Wasser aus der Leitung mit in die Flasche gefüllt aber dann hat das abkochen ja keinen Sinn mehr. Ich stehe irgendwie auf der Leitung. Hat jemand tipps für mich
Ja, dass stimmt dann hat das abkochen keinen Sinn mehr, da du über die Leitung neue Keime ins Wasser lässt. Ich habe schon überlegt mir diesen Cool Twister anzulegen, hatte mit meinem ersten Sohn nämlich das gleiche Problem. Das ist ein kleines Gerät durch dass du das Kochende Wasser in die Flasche gießt, es wird dann glaube auf 40 Grad abgekühlt. Sonst weiß ich auch keinen Tip.
koch das wasser ab,laß es etwas wärmer als flaschentemperatur abkühlen und dann erst die thermoskanne zuschrauben. so mache ich das immer.
mineralwasser ohne kohlensäure und wg der mineralisierung UNBEDINGT darauf achten ob für babynahrung geeignet?!? bin selber ne stillmami aber das wären jetzt mal meine tips.
Fülle einfach das abgekochte Wasser zum Abkühlen in eine seperate Flasche. Dann kannst du immernoch dein Wasser von der Thermoskanne nehmen, um die Milch anzurühren. Benutze dann nur ca. die Hälfte heißes Wasser und die andere Hälfte aus der Flasche! Gruß Silke P.S. tut mir leid, wenns ein bisschen komsich ausgedrückt ist. Bin gerade wie gerädert und kann leider mittags nicht schlafen!
Wo bekommt man den und wie funktioniert das mit Strom oder Eisfach???
Das ist nicht schlimm danke für den Tipp komme auch zurzeit nicht zum Schlafen läuft alles im unterbewusstsein ab.
Also, ich hab seinerzeit das Wasser abgekocht und eine Hälfte in die Thermoskanne und die andere Hälfte hab ich in der zugeschraubten Flasche schon abkühlen lassen, so hatte das dann gleich die richtige Temperatur! LG
Mit Wasser (still) für Babys geeignet mischen, aber meist nicht halb/halb, eher 2/3 kalt und 1/3 heiß. Dann hats ca 37°. Musst du einfach probieren (Thermometer)
Hallo, mein Tipp wäre kaltes Babywasser dazu füllen. Das bekommt man doch auch recht günstig bei Schlecker zum Beispiel und das muss man ja nicht mehr abkochen. VG Steffi
q
kannst auch wasser abkochen und kalt werden lassen ;-) geht auch
stell dir doch ne flasche mit abgekochtem kalten wasser in den kühlschrank. dann hast du keimfreies wasser, das du mischen kannst. steffi
Ich hatte bei meiner Tochter immer zwei Flaschen abgekochtes Wasser im Kühlschrank. Wenn eine alle war, wurde die neu fertig gemacht. Dann habe ich nur dieses wasser genommen und mit der babyflasche in der mikrowelle erhitzt. (Vor ca sieben Jahren hatte ich sie immer für 20 sek in der mikrowelle) und dann hatte ich genau die richtige temperatur. Muss man halt für seine Mirkrowelle ausprobieren, wie lange es dauert. Falls ich bei meinem jetztigen Bauchbewohner nicht stillen kann, werde ich es auch wieder so machen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?