Elternforum Schwanger - wer noch?

Brauch eure Hilfe zwecks Beantragung Elternzeit...

Brauch eure Hilfe zwecks Beantragung Elternzeit...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, und zwar hab ich folgendes Problem. Meine Chefin will so schnell wie möglich von mir den Antrag, wenn auch erst mal nur mündlich, zwecks Planung, zur Elternzeit. Nun weiß ich gar nicht, wie ich vorgehen soll. Ansich möchten wir schon, dass die Elternzeit für unsere Kleine auch voll genutzt wird. Das würde bedeuten, dass ich auf jeden Fall erst mal zu Haus bleibe. Nun kann es aber sein, dass Romans befristete Arbeitsstelle, die bis August 2005 gilt, nicht verlängert wird und er wäre dann zu Haus und ich müsste eventuell wieder arbeiten gehen. Wie beantragen wir das denn nun bei meiner Chefin? Es kann ja nun wirklich sein, dass ich nur ein paar Monate zu Hause bleib und dann Roman, aber auch anders, dass ich 1,6 Jahre zu Hause bleib und dann vielleicht Roman. Soll ich erst mal nur für ein halbes Jahr beantragen? Darf Roman überhaupt in die Elternzeit, wenn ich das eigentlich für mich beantragt habe oder müssen wir das gleich zusammen beantragen? Gott, entschuldigt meine wirren Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen. Vielen Dank & ganz viele Grüße Yelva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, gar nicht so einfach bei Euch. Ich würde Dir nur raten, die ELternzeit nicht zu kurz zu beantragen. Denn Du kannst ja auch in der Elternzeit 30 h die Woche arbeiten, was ja schon recht viel ist. Aber angenommen, Du möchtest dann länger in Elternzeit bleiben, dann kann es Schwierigkeiten mit dem AG geben, wenn er nicht einverstanden ist mit der Verlängerung! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie? ich kann während meier 3 Jährigen Zeit die ich zu hause bin jede woche 20 stunden arbeiten??? mHabe ich das richtig verstanden??? gruß biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das ist so. Du kannst in deiner Elternzeit 30h die Woche arbeiten. Das ganze wird aber aufs Erziehungsgeld angerechnet und nicht zu knapp. Oder du arbeitest auf 400-Euro Basis, dann mußt du den Job nur angeben, aber es findet keine Kürzung beim Erziehungsgeld statt. So habe ich das die ganze Zeit gemacht. LG, Steffi