Elternforum Schwanger - wer noch?

bräuchte ma einen Rat

bräuchte ma einen Rat

Chrissi_21

Beitrag melden

Hallo, Ich habe ma eine Frage. Ich bin im 4ten Monat schwanger u wollte ma nachfragen, ob u ab wann man eine Hebamme braucht? Meine Schwester hatte leider erst im Kh eine bekommen da Sie vorher keine gefunden haben.


Miaa1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Also zur nachsorge würde ich mir schon eine Hebamme holen, zahlt ja auch die krankenkasse. Aber während der schwangerSchaft eine Hebamme finde ich persönlich unnötig, da beim Frauenarzt ja auch alles kontrolliert wird. Du solltest dich aber jetzt schon drum kümmern das du eine zur nachsorge bekommst, die sind immer ziemlich ausgebucht.


Chrissi_21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaa1234

Aso okii. Also erst nach der Schwangerschaft eine Hebamme ? Oder wie. Hab damit net viel Erfahrung, bin das erste ma Schwanger.


Miaa1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Also du kannst dir eine Hebamme auch schon während der Schwangerschaft holen wenn du das möchtest. Die betreut dich dAnn die ganze zeit, sie untersucht regelmäßig die herztöne deines Kindes, tastet die gebärmutter ab und schaut nach deinem Blutdruck und wird auch bei der geBurT daber sein. Aber die musst du halt selber zahlen und das ist nicht gerade billig. Deswegen finde ichs unnötig da die untersuchunten ja sowieso beim Frauenarzt gemacht werden. und die Hebammen zur nachsorge begleitet die nach der Geburt 8 - 12 Wochen. Schaut ob dein kind sich gut entwickelt, wiegt es regelmäßig, zeigt dir wie man badet und sieht sich den nabel an ob der gut verheilt. Sie schaut auch nach deiner gebärmutter ob die gut zurück geht, und gibt dir Beratung beim stillen. Sie zeigt dir einfach alles fürn anfang. Und das zahlt aber die krankenKasse. kannst ja im internet in deiner Umgebung nach Hebammen suchen und ein bisschen Rum fragen.


Chrissi_21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaa1234

Asoo oki. Ja werde es ma mit mein Freund besprechen , was er dazu meint. Is eig besser wenn nach der Schwangerschaft, weil das ja schon der FA macht


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaa1234

Halt. Die Hebamme wird auch von der Krankenkasse bezahlt. Was nicht bezahlt wird ist die Rufbereitschaft der Hebamme vor der Geburt. Wobei selbst das bei der Krankenkasse eingereicht werden kann und zum Teil je nach Höhe der Kosten ganz oder anteilig je nach Krankenkasse gezahlt wird. Hebammen bieten unterschiedliche Leistungen an. Zum einen die Vorsorge. Es ist ganz nett wenn man nicht bei jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen muss sondern von einer Fachkraft schnell und unkompliziert beruhigt wird. Hinzu kommt das viele Hebammen Tipps bei diversen weh wechen haben. Hebammen bieten den Geburtsvorbereitungskurs an. Hier kann man sich mit anderen austauschen, lernt etwas über die physiologie der Geburt (der normale gesunde Ablauf) und bekommt praktische Tipps für die Geburt (Atmung, Klamotten, snacks ect). Dann helfen Hebammen natürlich bei der Geburt. Dafür muss man sich nicht zwingend eine suchen. Die im Krankenhaus sind meistens auch sehr nett! Zur Nachsorge ist es wiederum sehr nützlich eine Hebamme zu haben. Sie beantwortet deine Fragen, kann dich im Umgang mit dem Baby anleiten, beobachtet die Entwicklung des neugeborenen (Gelbsucht und Gewichtsabnahme) und ist auch für dich Ansprechpartner betreffend wochenfluss, stillen/Milcheinschuss. Ich finde es sehr sinnvoll eine Hebamme zu haben allerdings muss man sich sehr früh kümmern. Überleg dir was dir wichtig ist und dann viel Erfolg!


Chrissi_21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaa1234

Danke Jenny. Werde das ma besprechen u werde mich denn drum kümmern. Nach der Geburt is ne Hebamme gut aber in der Schwangerschaft obs unbedingt nötig is werd ich mein Freund ma fragen wie er es sieht


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Wenn die Hebamme die Vorsorge macht, übernimmt das die Krankenkasse. ich würde mich rechtzeitig um eine kümmern, ich habe das im 3. Monat gemacht und hatte schon Schwierigkeiten eine für das Wochenbett zu finden. Die Vorsorge macht mein Arzt, aber die Hebamme war zum Kennenlernen da und kommt jetzt ab und an. Ich finde das total hilfreich weil man alle Fragen und Probleme besprechen kann.


Chrissi_21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

Aso oki. Ich werde es ma mit mein Freund besprechen was er gut findet. Ob jetzt schon eine Hebamme oder erst nach der Schwangerschaft. U werde mein FA ma fragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Je nachdem wo du wohnst musst du dich jetzt kümmern,nach der Entbindung ist viel zu spät -wenn alles gut ist kannst du deine Arzttermine bis auf die wo ein Ultraschall stattfindet auch von ner Hebamme machen lassen-je nachdem wie unsicher man ist ist sie vorher wohl hilfreich,man hat einen Ansprechpartner der persönlicher ist als der FA,auch in Sachen Einleiten wenns nicht so richtig losgehen will haben die so einige Tricks auf Lager


Chrissi_21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Asoo okii. Ich werd das ma mit mein FA u mein Freund besprechen, wie er das so sieht


Miaa1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Ok dann war ich wohl falsch informiert. Bis jetzt hat mir jeder nur erzählt das ein einzelner Besuch der Hebamme zur vorsorge ungefähr 150 Euro gekostet hat.


mummytobe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Also ich möchte meine Hebamme nicht missen. Und mein Kind ist noch nicht da ;-) Ich habe bei ihr einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht. Der ging über 10 Stunden und ich gehe mit meinem Wissen jetzt eigentlich recht zuversichtlich zur Geburt. Außerdem berät und akupunktiert sie bei Beschwerden (Ödeme, BEL, Übelkeit, Ischias, ...). Als nächstes werde ich sie zur Nachsorge in Anspruch nehmen. Außerdem bietet sie einen Rückbildungskurs an. Und bis jetzt hat alles die Krankenkasse übernommen!


Chrissi_21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummytobe

Ah oki. Hört sich doch gut an. Werde ne Hebamme jetzt nehmen u auch nach der Geburt


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Ich finde nicht, dass man die Hebammenvorsorge mit der des Arztes vergleichen kann. Meine Hebamme nimmt sich viel mehr Zeit, sie erklärt viel mehr und gibt Tipps zum Thema Geburt und alles drumherum. Mein Arzt macht den medizinischen Kram und ich kann ihn natürlich auch fragen, aber es hat eine andere Qualität. Ich hab mir meine Hebamme in der 8. Woche besorgt, später hätte ich keine mehr bekommen. Beleghebammen (also die die mit zur Geburt kommen) gibt es hier nicht mehr. Sie macht bei mir jetzt Vorsorge (geteilt mit dem Gyn) und Nachsorge. Ich bin froh, dass sie kommt, wenn ich mit dem Kleinen zu Hause bin, sie kann mir alles zeigen und ich kann alle Fragen und Sorgen loswerden. Und bezahlen muss man sie natürlich nicht, das übernimmt die Krankenkasse. Sowohl die Vorsorgen als auch die Nachsorgen und auch den Geburtsvorbereitungskurs.


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Hallo bei mir ist eine Hebamme in der Frauenarztpraxis mit dabei und ich hab automatisch immer bei beiden nen Termin. Es ist ganz angenehm, da ich sie jederzeit anrufen kann wenn ich mal ne Frage habe. Für die Nachsorge hab ich auch eine Hebamme gebucht. Allerdings eine andere weil meine jetzige schon ausgebucht ist. Und die hat mich nur genommen weil ich schon ein Kind habe und nicht so viele Termine brauche. Mein 1. Kind kam im Ausland zur Welt und dort gibt es sowie nicht. Das habe ich ganz ohne Nachsorge gemacht und es hat auch gut geklappt. Die Unterstützung ist sicherlich hilfreich, aber wenn alle Stricke reißen geht's auch ohne. Dieses Mal hab ich mich in der 11. Woche darum gekümmert und da war es schon sehr schwer weil die Geburt in die Ferienzeit fällt. Ich weiß nicht wie knapp Hebammen in deiner Gegend sind, aber ich würde schon bald schauen wenn du eine möchtest.


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Hallo bei mir ist eine Hebamme in der Frauenarztpraxis mit dabei und ich hab automatisch immer bei beiden nen Termin. Es ist ganz angenehm, da ich sie jederzeit anrufen kann wenn ich mal ne Frage habe. Für die Nachsorge hab ich auch eine Hebamme gebucht. Allerdings eine andere weil meine jetzige schon ausgebucht ist. Und die hat mich nur genommen weil ich schon ein Kind habe und nicht so viele Termine brauche. Mein 1. Kind kam im Ausland zur Welt und dort gibt es sowie nicht. Das habe ich ganz ohne Nachsorge gemacht und es hat auch gut geklappt. Die Unterstützung ist sicherlich hilfreich, aber wenn alle Stricke reißen geht's auch ohne. Dieses Mal hab ich mich in der 11. Woche darum gekümmert und da war es schon sehr schwer weil die Geburt in die Ferienzeit fällt. Ich weiß nicht wie knapp Hebammen in deiner Gegend sind, aber ich würde schon bald schauen wenn du eine möchtest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi_21

Für nach der Geburt (Nachsorge, Fragen wenn das Kind älter ist, Rückbildung...) fand ich eine Hebamme sehr hilfreich. Vorher für die Geburtsvorbereitung. Ansonsten brauch ich persönlich keine Hebamme aber wenn man unsicher ist, sind Hebammen echt hilfreich. Wann du suchen musst hängt vom ET ab.alles, was in den Sommerferien bei euch liegt ist immer kritisch und da sollte man lieber eher als später suchen ;) Es geht aber wenn das Kind oder Du nach der Geburt keine Probleme haben, dann kommt man auch ohne Hebamme klar. Mein Soh. Hat auch ihne Nachsorgehebamme überlebt ;) LG Lilly