Vivikd10
Hallo ihr Lieben, Ich bin so sauer und muss mal was loswerden. Ich war mit meinem Partner bei meinem Schwiegervater. Bin jetzt in der 33. SSW. Wir waren nicht mal 5 Minuten dort, meinte mein Schwiegervater: "Warte, ich ziehe mal den Tisch bisschen beiseite, so eine Tonne braucht Platz. Hast ganz schön zugelegt." Ja, vielen Dank auch... muss so ein Kommentar wirklich sein? Ich kann darauf aber auch immer so schlecht kontern weil ich total perplex bin wie man heutzutage noch so frech sein kann sich so einen Kommentar zur erlauben. Auf Arbeit kamen auch schon Sprüche wie: "Du bist aber ganz schön fett geworden." Habt ihr das schon mal erlebt, vorallem in der Familie? Was sagt ihr dann dazu? Nehmt ihr das dann kommentarlos hin? Liebe Grüße
Ich habe noch nie erlebt, dass jemand zu mir oder zu jemand anderem gesagt hätte, ich sei aber „fett“ geworden. Was hast du denn für prollige Kollegen? Hat jemand das wirklich wörtlich so gesagt? Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Wie auch immer, es gibt natürlich viele Idioten. Dein Schwiegervater fand sich wohl witzig. Ich denke mal, wie die meisten älteren Männer ist auch er nicht ganz schlank. Wenn er so was sagt, würde ich sofort sagen: „Achte lieber darauf, dass du mit deinem dicken Bierbauch genug Platz hast.“ Danach hast du Ruhe. Dasselbe würde ich sagen, wenn KollegInnen frech sind. Sage zum Beispiel: „Ich hab wenigstens einen Grund. Aber warum bist DU so moppelig?“ Wenn deine Kollegen wirklich so brutal dümmlich und prollig sind, kannst du natürlich kannst du auch sagen: „Lieber dick als ein Arsch.“ Ich glaube, du bist vielleicht noch etwas zu lieb und angepasst. Andere wissen, dass sie so etwas zu dir sagen dürfen, ohne dass was passiert. Wenn sie dagegen Angst haben müssen, sich von einer Frau eine giftige Retourkutsche einzufangen, die richtig sitzt, dann ist man vorsichtiger. Auch als junge Frau kann man sich Respekt verschaffen. Bedenke immer, dass es Frauen gibt, zu denen keiner so was sagt. Und das hat einen Grund. Vielleicht könntest du darauf achten, anderen Menschen keine Grenzüberschreitungen mehr zu erlauben. Du musst dafür auch gar nicht wahnsinnig schlagfertig sein. Und du musst auch keine supertollen Sätze parat haben. Wenn dir nichts einfällt, kannst du auch einfach sagen: „Schnauze!“ oder „Weißt du was, halt einfach den Rand!“ Damit rechnen viele nicht und sind dann unwillkürlich beeindruckt - und künftig vorsichtiger. Das kommt dir sehr hart vor, aber das ist es nicht. Hart ist es, was die anderen mit DIR tun. Und da ist Schluss mit Nettsein und der Harmonie-Nummer. Da musst du scharf zurückschießen. Übrigens nicht nur, wenn du schwanger bist. Begib dich niemals in die Opferrolle, das hast du nicht nötig. LG
Sie hat es tatsächlich wortwörtlich genauso gesagt.
Auch mein Schwager meinte letztens zu mir dass ich einen ganz schönen "Kessel" bekommen habe. Ich belächle das immer nur, weil ich leider alles immer in mich hineinfresse und dazu einfach nichts sage um Konfrontationen aus dem Weg zu gehen.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort
Ich befürchte für die Gesellschaft ist es normal den Umfang von Schwangeren zu kommentieren.
Das kommt natürlich nie so gut an wie diese Leute es wohl denken.
Ich bin überzeugt sie meinen es nicht so. Aber sie wissen nicht, dass es dich so trifft.
Du kannst es also hinnehmen oder einfach sagen, dass du es nicht schön findest als Tonne bezeichnet zu werden.
Du bist eben schwanger. Und er kann doch froh sein, dass sein Enkel so prächtig wächst.
Mein Schwiegervater nennt mich seit ich den Babybauch habe immer „Dicke“.
Er meint es liebevoll. Ich schau drüber hinweg und hab dann letztens mal meinen Bauchumfang mit seinem Verglichen (hab ihm ein Maßband hingelegt).
Am Ende war sein Bauch noch größer als meiner ;) das hat ihn etwas geschockt
Hab dann gesagt „Wer von und ist hier der Dicke.“ :)
Sonst hört man ständig Sprüche wie „Ich glaub du hast ein bisschen zugenommen.“
Oder „Wie viel hast du denn schon zugenommen?“
Je nachdem wer es ist, geh ich drauf ein, ignoriere es oder sage eben, dass sie das doch gar nichts angeht.
Sei stolz auf deinen Körper.
Als fett musst du dich nicht bezeichnen lassen.
Da darfst du dich wehren!
Du bist schwanger! Nicht fett. Das kannst du genau so sagen.
Und beim nächsten der dich dumm anmacht, kannst du sagen „Ich bin schwanger, welche Ausrede hast du?“ ;)
Mein Stief-Schwiegervater hat auch solche Sprüche gekloppt, aber da war ich nicht schwanger.
" Du bist aber fett geworden" war mal eine ganz reizende Bemerkung von ihm. Er war Brite, hatte einen ganz, ganz schlechten Humor . Verletzend, und gerade was Frauen angeht, sehr chauvinistisch. Aufgrund seiner schlechten Sprache, obwohl er fast sein ganzes Leben hier in Deutschland war kam das dann noch blöder rüber.
Allerdings finde ich die "Tonne" jetzt nicht so schlimm. Du kannst Dir ja schon mal was zurecht legen, falls so was ähnliches noch mal gesagt werden sollte. Mir fallen die passenden Antworten auch erst später ein
Alles Gute !
Das Du Dir den " du bist aber fett geworden" Spruch ebenfalls hast anhören müssen und das von Deinen Kollegen, habe ich überlesen. Sorry ! Ich denke bei eher aussen stehenden Personen macht dann der Ton die Musik. Denn man kann das ja auch mit einem Augenzwinkern sagen.
Ich muss gerade schmunzeln, da ich mich anfangs auch immer sehr drüber aufgeregt habe & es mich verletzt hat. Mein Schwiegervater sagte mal zu mir, als wir in einem Einkaufszentrum shoppen waren und an einem schwerlastaufzug vorbeikamen „Ach schau mal, sogar für dich ist gesorgt und du kannst unbeschwert in den ersten Stock fahren“ Das hat mich sehr getroffen damals. Mittlerweile bin ich das dritte Mal schwanger & ich bin eigentlich sehr sehr schmal, daher fällt der Bauch natürlich auf. Wenn jetzt Kommentare kommen wie „Boah hast du zugelegt“ sag ich „Haja, ich kann was dagegen tun später. Wie sieht’s bei dir mit deinem Gesicht aus?“ Ich bin da mittlerweile rigoros. Lass das an dir abprallen. Ich sag mir immer, dass das von mangelndem Selbstbewusstsein zeugt, wenn man das äußere anderer beurteilen muss
Das schöne ist, du kannst es als Schwangere eh niemandem Recht machen. Erst Recht nicht den Schwiegereltern. Beim ersten Kind habe ich ihnen nicht genug zugenommen und beim Zweiten wird kommentiert wie groß der Bauch schon am Anfang war. Sollen sie machen, wenn sie das glücklich macht, das sorgt nur halt nicht für eine tolle Beziehung zu den Schwiegereltern... Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, zurück zu schießen ist vermutlich das beste um den Leuten zu zeigen wie unangebracht so Kommentare sind...
Jap, schon ganz oft sogar. Ich habe besonders charmante Schwiegerfamilie.
Jetzt ist mein Kind da, aber ich habe entweder „Ignoranz ist Dominanz“ durchgezogen oder denen auch einen Spruch eingeschenkt
Meistens meint es keiner böse, sie sind einfach schlecht erzogen.
Also kam von mir entweder:
- Ja, du aber auch :D
- ich nehme das an einem Tag ab, du auch?
- Besser fett als scheisse. Zwiiiiinker in die Richtung.
- ich kriege dafür ein schönes Geschenk. Und du?
Sie wissen aber alle dass ich nicht die Klappe halte und somit passt das schon. Wenn du dann Mutter bist wirst du sowieso noch ein bisschen „bissiger“ werden (müssen), weil es um deine Kinder geht.
Also zunächst mal tut es mir sehr Leid, dass du das erleben musst. Solche Aussagen sind absolut zu verurteilen und auf deutsch gesagt unter aller Sau! 2. Dein Körper ist ein Wunder! Du kreierst gerade neues Leben! Du gehst große Opfer ein, körperlich, psychisch und gesellschaftlich und entwickelst ungeahnte Kräfte um einen Menschen zu erschaffen! Das kann dir niemand nehmen und darauf kannst du stolz sein und erhobenen Hauptes durch die Welt gehen. Dass einige Menschen diese Leistung nicht erkennen tut mir vor allem für die selber Leid, denn das ist eine Charakterschwäche und sie werden auch andere Wunder der Natur und andere Lebensleistungen nicht würdigen können… 3. Sprüche, die man immer verwenden kann: Egal was für ne fiese Aussage kommt, so tun als hätte man das akustisch nicht verstanden und dann ganz sachlich und ohne Groll interessiert fragen: du, ich hab das leider nicht verstanden, kannst das bitte nochmal wiederholen? Die meisten Leute schämen sich dann und sagen sowas wie, ach nix, oder, war nur n blöder Spruch. Oder entschuldigen sich: Sorry ist mir so rausgerutscht. Wenn nicht, nochmal nachfragen: sorry habe es leider immernoch nicht verstanden, kannst du das nochmal lauter und deutlicher sagen? So ähnlich: du, ich hab deinen Kommentar jetzt nicht verstanden. Was meinst du denn damit? Kannst das bitte nochmal erklären? Funktioniert bei diskriminierenden Witzen ganz gut: hä? ich versteh den Witz nicht, wieso ist das witzig? Kannst du mir das mal erklären? Oder dich zu jemand anderem, der dabei ist hinwenden und unwissend fragen: hast du verstanden, was er damit meint? Speziell für deine Situation: naja, meine zusätzlichen Kilos bin ich ja bald wieder los. Deine unhöfliche Art ist dagegen ne Charakterschwäche. Oder: du, ich glaub ich werde meine Kilos schneller wieder los als du deine Unfähigkeit, höflich/ im Büro professionell zu kommunizieren. Oder: tut mir echt leid für Dich, dass du noch nicht gelernt hast, professionell mit Schwangeren umzugehen und auf eine solche Sprache zurückgreifen musst. Wenn du willst, kann ich dir da gerne weiterhelfen, damit du dich in Zukunft im Büro nicht so blamierst. Du schreibst ja, dass du oft nicht so schnell kontern kannst, weil du einfach zu schockiert bist. Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Das zeigt, dass du selbst Anstand und Empathie hast und sowas nie machen würdest. Du musst dich auf so einen einen Schlagabtausch auch gar nicht einlassen. Du kannst auch einfach innerlich stolz auf dich sein, dass du dich auf so ein Niveau nicht herablässt. Die Aussagen sagen eh mehr über denjenigen aus, der sie tätigt als über dich. Du kannst übrigens auch später im Gespräch wieder ganz sachlich darauf zurückkommen und sowas sagen wie: Ach das ist so ein unglaubliches Erlebnis, neues Leben schaffen zu können. Das ist unfair von der Natur, dass du, Schwiegervater, so etwas niemals erleben kannst. Ich wünschte, ich könnte es dir so gut erklären, dass du das würdigen kannst und solche Sprüche über meinen Körper auch doof findest. Aber wie gesagt, du musst dich auch nicht drauf einlassen. Sei stolz auf dich und diese unglaubliche Leistung!
Vielen Dank dass du dir Zeit genommen hast für deine ausführliche Antwort.
Danke an alle für eure lieben Worte und für das Verständnis.
Ich bin einfach nicht wo ne harte Socke. Ich verbinde zum Beispiel das Wort "Tonne" eher mit etwas negativem. Wie Müll oder so. Für manche mag es ein harmloser Ausdruck sein. Aber ich habe leider schon seit jungen Jahren (bin jetzt 28 Jahre) ein Problem mit meinem Körper usw. Da fühle ich mich bei sowas schon sehr angegriffen.
Danke euch auf jeden Fall für die vielen Tipps
Wow.. echt Wahnsinn dass es sowas gibt :(! Tut mir echt leid für dich dass du sowas erleben musst.
Was ich mich frage: was sagt denn dein Mann/Freund da wenn dein Schwiegervater solche Meldungen schiebt? Ich würde ihn da mal in einer ruhigen Minute mit ins Boot holen und ihm sagen dass du das sehr verletzend findest. Wenn sein Sohn ihm dann nächstes Mal sagt: „Papa kannst du dir solche Aussagen über meine Frau bitte schenken?“ Musst du garnix tun.
Auch sonst bin ich mehr ein Freund von Sachlichkeit und Ehrlichkeit als von Retourkutschen.
Feuer nicht mit Feuer bekämpfen, das hilft dem Umgangston nicht unbedingt meiner Meinung nach.
Und: wenn Menschen keinen Respekt haben und auch nicht lernen wenn man sie mehrmals darauf hinweist darf man sich aus Beziehungen auch zurück ziehen. Das ist ja dann schließlich auch für ein Kind kein Umgang wenn es dann potentiell auch gekränkt und gedemütigt wird.
Wünsche dir alles gute für deine restliche Schwangerschaft und mehr freundliche, wohlwollende Menschen in deinem Leben (vll gibt es ja in deiner Nähe eine Schwangeren-Gruppe wo Menschen sind die dich aufbauen statt runter machen..?) :)
Oh man, das sind ja ganz schöne Klopper.
Klar kann man da jetzt Erklärungen finden ("vom alten Schlag", Erziehung, weiß nicht, wie er/sie mit Schwangeren umgehen soll) aber fest steht: das ist erwachsene Menschen, die sollten es besser wissen. Keiner wird gerne als fett oder Tonne bezeichnet. Und als Schwangere ist man ja nochmal sensibler, was solche Kommentare angeht. Dass die Aussagen Quatsch sind und sie dir eigentlich zu Füßen liegen sollten für die Höchstleistung, die dein Körper gerade bringt, versteht sich von selbst genau wie, dass ohne diese Höchstleistungen von anderen Frauen keiner von denen auf der Welt wäre...
Bei mir haben alle am Anfang gesagt, das man ja schon einen Bauch sieht und meine Brüste wachsen. Das war allerdings mein "normaler" Bauch und Brüste
fand ich auch nicht so cool. Und dann die Klassiker: du isst für 2 etc.
Du kannst auf Konfrontation gehen, da kann es allerdings sein, dass noch mehr fiese Sprüche kommen. Und die Menschen sehen ihren Fehler nicht, sondern wundern sich vielleicht, warum du so "zickig" bist.
Drei andere Wege, die ich genutzt habe (und auch für andere Situationen nutze):
1. Mit Wissen kontern. Das braucht das spezifische Wissen.da geht dann sowas wie: "Da liegst du falsch. Was du als Fett betrachtest sind in Wirklichkeit x Kilo Fruchtwasser /Blut/Kind/ Die Gebärmutter ist um x cm gewachsen, da ist ein größerer Umfang logisch", etc. Das hat mir manchmal geholfen, um mir klar zu machen, dass das biologisch sinnvoll ist, was da passiert.
2."das finde ich nicht in Ordnung, dass du das zu mir sagst." Führt meist zu Verwunderung, manchmal zur Nachfrage und regt die Person vielleicht zum Denken an( darüber, was vielleicht daran nicht in Ordnung war).
3. "Deine Aussage verletzt mich". Das kostet mich Überwindung (weil ich mich offenbare), aber es stimmt ja. Und die meisten Menschen wollen nichts Böses sondern reden ohne zu denken oder die Folgen zu betrachten. Hierdurch bekommen sie direktes Feedback und entschuldigen sich meist (meine Erfahrung). Und im Idealfall denken sie das nächste Mal vorher nach bevor sie was sagen
Hallihallo!
EKELHAFT solche Leute. Innerlich denke ich mir.. boah wenn ich mich mit meinen Fettarsch auf dein Gesicht setze dann wird es eng für dich mein Freund! XD
Solche Leute checken nicht mal was für eine behinderte Aktion die gerade bringen. Die meinen es ja “nur” lieb. Ja ja..& du mir auch.
Von Frau zu Frau nehme ich ohne Ausnahme an, dass wir alle wissen: das ist nicht lieb gemeint. Männer sind halt ja manchmal doofe Bauern..
Weißt du was: solche Leute einfach sagen was du denkst. Wenn die dich jetzt nicht respektieren in der Schwangerschaft. Werden sie es auch nicht wenn ihr Eltern seid.
Du bist schwanger, genieß es! Haters gonna hate
Ich finde die Wortwahl "behinderte Aktion" ganz schlecht.
Hi, Du hast schon viele tolle Antworten bekommen. Keine Sorge, mir ging es aber genauso. In meiner ersten Schwangerschaft war ich 3 Wochen im zweiten Drittel nicht auf Arbeit und war wieder da und eine Kollegin dann: Wow aber jetzt hast du schon ordentlich zugelegt. Und noch besser in der 34 ssw.: Also dir schmeckt es Wohl richtig gut! Ich war vor der Schwangerschaft echt schlank und mir haben die knapp 30 kg zunahme extrem zu gesetzt und dann noch solche Kommentare. Ich habe deshalb viel geweint... Jetzt kommt das zweite bald und lch komme Viel besser damit klar. Glaube das erste Mal ist man gerne mit sowas überfordert. Manchmal denke ich noch über die Sachen nach, aber die meiste Zeit ist es mir jetzt egal. Da kommst.du auch hin :) Alles Gute für dich und dein Baby:)
Bin ehrlich, auf der Arbeit würde ich sofort zum Chef gehen und sagen was Sache ist. Soll er ordentlich auf die Finger dafür bekommen. Am besten immer richtig Groß machen. Ich bin grundsätzlich eher Schlagfertig. Meine Schwiegermutter hat mal sowas in die Richtung gesagt und ich hab nur zurück gegeben, dass ich zumindest weiß, dass ich nach der Geburt wieder abnehmen werde. Hat bei ihr nach 27 Jahren ja noch nicht geklappt. Ansonsten würde ich vielleicht auch sehr konfrontativ sein, nach dem Motto "Und, fühlst du dich jetzt super für den Kommentar? Warum hast du das gesagt? Warum ist es für dich wichtig, ob ich fett geworden bin? Würdest du sowas zu deiner Partnerin/Mutter sagen und wie wenig Selbstwert hast du, dass du dich darüber Groß machen musst?" (für schlimme Tage kann man gerne auch Gegenbeispiele einbringen wie "Ich sag ja auch nichts über deine größer werdende Glatze/ dein Mundgeruch/ deinen unausstehlichen Charakter") Und wenn sie ausweichen, auf eine Erklärung beharren. Bring die Leute richtig ins Schwitzen, am besten mit Publikum.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?