Elternforum Schwanger - wer noch?

Blutzuckertest

Blutzuckertest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich war gestern beim Frauenarzt und er hat gemeint er moechte beim naechsten mal gerne einen Blutzuckertest machen. Er hat aber gesagt das alles ok ist und bei meinen ersten beiden Schwangerschaften wurde der Test auch nicht gemacht. Bin leicht verunsichert was ich machen soll. Vielleicht koennt ihr mir einen tip geben. Danke LG Yvonne mit Jonathan, Johanna und Jordan im bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine FÄ hat mir auch einen Blutzuckerbelastungstest empfohlen, weil ich innerhalb kürzester Zeit viel zugenommen habe. Zum Glück habe ich ihn gemacht, denn ich hatte Grenzwerte und wurde zum Diabetologen überwiesen. Ab da an mußte ich regelmäßig den Blutzucker messen. Und ein Glück, den mit voranschreiten der Ss hatte ich Ss-Diabetis entwickelt und mußte sogar Insulin spritzen. Weil das alles vorher festgestellt wurde und ich mit dem Insulin richtig eingestellt war, hatte ich es gut im Griff. Nun war nur doch die Angst, das mein Baby etwas abbekommen hat. Es war zum Glück nicht so, er hat keinen Schaden davon getragen. Sein Blutzucker war i.O. Ich würde empfehlen den Test zu machen, denn die Schäden am Kind sind weit aus schlimmer. Alles Gute. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, ich würde Dir auch raten, den Test unbedingt zu machen, aber laß Dich nicht verrückt machen. Ich habe in beiden Schwangerschaften mit Schwangerschaftsdiabetis zu tun gehabt. Beim Großen habe ich den Test erst in der 31. SSW gemacht, (weil der Knabe so groß war) und musste prompt auch mit Insulin behandeln. Beim Kleinen habe ich den Test dann frühstmöglich gemacht, konnte mit der Ernährung gleich gegensteuern und bin so um die Insulinbehandlung drum rum gekommen. Wenn Du bei einem Diabetologen unter Kontrolle bist, hast Du gute Chancen, nur mit ständiger Blutzuckerkontrolle durch den Rest der Schwangerschaft zu kommen. Die eventuellen Folgeschäden für Dich oder Deinen Wurm können ziemlich kraß werden, wenn ein erhöhter Blutzuckerspiegel nicht festgestellt wird...mal ganz abgesehen davon, dass das Kind dadurch ziemlich groß/schwer werden kann, was für die Entbindung ja nicht so von Vorteil ist. Mach doch erst mal in Ruhe den Test, vielleicht besteht ja auch gar kein Handlungsbedarf. Übringens: 2/3 aller Schwangerschaftsdiabetikerinnen gehören keiner Risikogruppe (Diabetiker in der Familie, Übergewicht...) an!!! Gruß und toi toi toi Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, ich würde Dir auch raten, den Test unbedingt zu machen, aber laß Dich nicht verrückt machen. Ich habe in beiden Schwangerschaften mit Schwangerschaftsdiabetis zu tun gehabt. Beim Großen habe ich den Test erst in der 31. SSW gemacht, (weil der Knabe so groß war) und musste prompt auch mit Insulin behandeln. Beim Kleinen habe ich den Test dann frühstmöglich gemacht, konnte mit der Ernährung gleich gegensteuern und bin so um die Insulinbehandlung drum rum gekommen. Wenn Du bei einem Diabetologen unter Kontrolle bist, hast Du gute Chancen, nur mit ständiger Blutzuckerkontrolle durch den Rest der Schwangerschaft zu kommen. Die eventuellen Folgeschäden für Dich oder Deinen Wurm können ziemlich kraß werden, wenn ein erhöhter Blutzuckerspiegel nicht festgestellt wird...mal ganz abgesehen davon, dass das Kind dadurch ziemlich groß/schwer werden kann, was für die Entbindung ja nicht so von Vorteil ist. Mach doch erst mal in Ruhe den Test, vielleicht besteht ja auch gar kein Handlungsbedarf. Übringens: 2/3 aller Schwangerschaftsdiabetikerinnen gehören keiner Risikogruppe (Diabetiker in der Familie, Übergewicht...) an!!! Gruß und toi toi toi Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, ich würde Dir auch raten, den Test unbedingt zu machen, aber laß Dich nicht verrückt machen. Ich habe in beiden Schwangerschaften mit Schwangerschaftsdiabetis zu tun gehabt. Beim Großen habe ich den Test erst in der 31. SSW gemacht, (weil der Knabe so groß war) und musste prompt auch mit Insulin behandeln. Beim Kleinen habe ich den Test dann frühstmöglich gemacht, konnte mit der Ernährung gleich gegensteuern und bin so um die Insulinbehandlung drum rum gekommen. Wenn Du bei einem Diabetologen unter Kontrolle bist, hast Du gute Chancen, nur mit ständiger Blutzuckerkontrolle durch den Rest der Schwangerschaft zu kommen. Die eventuellen Folgeschäden für Dich oder Deinen Wurm können ziemlich kraß werden, wenn ein erhöhter Blutzuckerspiegel nicht festgestellt wird...mal ganz abgesehen davon, dass das Kind dadurch ziemlich groß/schwer werden kann, was für die Entbindung ja nicht so von Vorteil ist. Mach doch erst mal in Ruhe den Test, vielleicht besteht ja auch gar kein Handlungsbedarf. Übringens: 2/3 aller Schwangerschaftsdiabetikerinnen gehören keiner Risikogruppe (Diabetiker in der Familie, Übergewicht...) an!!! Gruß und toi toi toi Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT