Elternforum Schwanger - wer noch?

Blutdruckmedikamente in der SS

Blutdruckmedikamente in der SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon seit Jahren mit Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen zu tun und nehme dagegen auch Tabletten ein. Die eine Medikation mußte ich sofort absetzen und die andere sollte ich weiter nehmen. In der Packungsbeilage steht aber drin, das es in der SS gar nicht gut fürs Kind sei und auf bei dringender Indikation genommen werden sollte. Ich bin etwas verunsichert, hatte dann auch lange nicht genommen - nur dann bin ich gestern fast abgeklappt und jetzt nehme ich die Dinger seit gestern wieder. Gibt es unter Euch werdende Muttis, die ähnliche Probleme haben?? Über eine Antwort wäre ich dankbar. Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch. Süßholzwurzelextrakt senkt den Blutdruck ganz natürlich...also könntest Du viel Lakritze essen :c) Ansonsten habe ich davon keine Ahnung weil ich immer zu niedrigen Blutdruck habe. lg und alles Gute Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe gerade deinen Beitrag gelesen. Ich leide auch seit 6 Jahren unter Herzrhythmustörungen allerdings mit niedrigem Blutdruck. Wenn du Lust hast, würde ich mich mit dir gern mal per E-Mail unterhalten und austauschen, denn ich habe große Probleme, mit den Herzrhythmusstörungen umzugehen und möchte mich gerne mit jemanden darüber unterhalten.Melde dich, wenn du lust dazu hast liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und trink deshalb seit 1Woche eine spezielle Teemischung: Mistel+Melisse+Weißdorn zu gleichen Teilen 3-4x täglich! Allerdings weiss ich nicht, WIE HOCH und damit "gefährlich" deiner ist! Da du ja schon vor der SS Medikamente genommen hast, denk ich, dass du sicher jetzt noch mehr Probleme damit haben/bekommen wirst,da man in der SS ja mehr zu Bluthochdruck neigt! :o/ Ich persönlich rate dir,die Tabletten solange abzusetzen,bis du mit deinem Frauenarzt abgeklärt hast,ob du sie weiterhin nehmen kannst!! Vor allem in den ersten Wochen kann das sehr bedeutende Spuren bei deinem Kleinen hinterlassen! Versuchs am besten mit natürlichen/homöopathischen Mitteln (es gibt genug Tropfen/Tee´s/....)! Viel Glück und eine schöne Schwangerschaft! LG Susi + Melina Sophie inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar hab ich Lust mich auszutauschen. Du hast recht, Herzrhythmusstörungen finde auch ich zum Ko**en. Ich habe vor der Schwangerschaft Carmen 10 mg einnehmen müssen und gegen die hohen Blutdruck Metobeta retard 50 mg. Für mein Alter viel Medikamente finde jedenfalls ich und es nervt. Doch wenn ich sie nicht nehme, komme ich einfach nicht klar. Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal Concor genommen, es hat aber nicht geholfen. Weis man bei dir von was die Herzrhythmussstörungen kommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Steffi Du solltest dringend mit Deinem Hausarzt und mit Deinem Gyn reden,vielleicht kann man die Medikamente ja umsetzen auf etwas verträglicheres,ich hab in der letzten Schwangerschaft 8 Magnesiumtabletten am tag geschluckt und zusätzlich metoprolol(angefangen mit 2X1/2 bis hin zu 6 Stk am tag)auf jeden fall muß der Druck gesenkt werden,weil sonst Dein Kind nicht ausreichend versorgt wird,meine Tochter war super klein,auch für ein frühchen,wenn der druck höher gewesen wäre dann hätten wir es wahrscheinlich nicht geschafft,ein hoher Blutdruck kann wenn er nicht gesenkt wird auch zu Krampfanfällen führen,deshalb ist es megawichtig daß Du mit den ärzten redest LG Marou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*räusper* da muss ich mal widersprechen, Lakritz läßt den Blutdruck u.U. ansteigen, deswegen bitte nicht so viel davon bei eh erhöhtem Blutdruck lg Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir weis man nicht woher sie kommen. Ich geb dir mal meine E-Mail Adresse, dann können wir uns besser austauschen. sabine.kobold@web.de liebe grüße sabine