Elternforum Schwanger - wer noch?

Blutdruck selbst messen

Blutdruck selbst messen

Moon!86

Beitrag melden

Gibt es eine Pflicht sich beim frauenarzt dem blutdruck messen zu lassen oder könnte ich das auch ablehnen und zuhause alleine ? Dort ist nämlich übelst Trubel,man rennt durchs halbe Haus und dann sitzt man keine Sekunde still. Die Werte sind völlig verfälscht. Mich nervt das tierisch


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Du kannst das, meines Wissens nach, auf eigene Verantwortung ablehnen. Das ist, meines Wissens nach, mit jeder Untersuchung so. Wenn du nicht willst, willste nicht, fertig Die Frage ist ob eigene Messungen "anerkannt" werden falls mal auffälligkeiten sein sollten, da kenn ich mich nicht aus. Ich würde fragen ob du die eigenen Werte selbständig im Mutterpass eintragen darfst. p.s. wenn du zuhause selber misst, achte drauf immer um etwa die selbe Uhrzeit zu messen ;)


Lissabet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Bei mir war der Blutdruck beim Arzt jedes mal zu hoch, kein wunder stiegen rauf und ich hatte vor unserem baby eine Fehlgeburt dh entsprechende Aufregung. Mein arzt hatte mich damals gebeten selber zusätzlich zu den ärztlichen messungen zu Hause in ruhe zu messen und das zu protokollieren. Wie gedacht, Blutdruck war ganz normal. Am schluss im Krankenhaus sind die besser vorgegangen, da ist man mal 20 min zum Herztöne messen auf ne liege gekommen und zum schluss wurde der Blutdruck erst gemessen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Ich habe auch Blutzucker und Blutdruck selber gemessen. Allerdings hat die Praxis auch Blutdruck gemessen. Ich habe das für mich gemacht, weil mein Blutdruck auch die letzte Schwangerschaft die letzen 2 Monate sehr hoch gestiegen ist. So konnte ich direkt mit Presinol gegenlenken (das dauert auch ne Weile bis es wirkt) Leg einfach ein Zettel mit Tag und Uhrzeit und Werten in den Mutterpass.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Also ich sag der Helferin/dem Arzt immer, dass ich nen „Ärztebluckdruck“ habe. Die lachen dann meist etwas, aber im Normalfall wissen sie selbst auch, dass der Blutdruck beim Doc meist höher ist wegen der Aufregung. Also sag einfach, dass du aufgeregt bist und dann können die da ne Notiz dran machen. Meine Ärzte haben mir bisher immer geglaubt, wenn ich gesagt habe, dass ich zu Hause einen vorbildlichen Blutdruck habe. Das war nie ein Thema. Dieser „Ärzteblutdruck“ hat sogar nen professionellen Begriff, ich weiß ihn nur leider nicht mehr. I.d.R. Ist dein Puls dann ja auch erhöht und erfahrene Helferinen und Ärzte können einen Aufregungsblutdruck von einem dauerhaft hohen Blutdruck anhand der Werte zueinander sogar unterscheiden.


Lena128

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Dieses Weißkittelsyndrom plagt mich nach der Schwangerschaft immer noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Du musst überhaupt nichts machen lassen,es gibt ja nicht einmal eine Pflicht für die Vorsorge,aber ob das so sinnvoll ist steht eben auf einem anderen Blatt Wenn du ein gutes Gerät hast und ehrlich zu Dir selber bist spricht da nichts gegen,es ist nur wichtig dann auch zum Arzt zu gehen sollte es nicht passen weil ein zu hoher Druck dein Baby gefährdet Ich hab allerdings beim Arzt auch viel höhere Werte als daheim,ich bin dann quasi nach meinen Werten eingestellt worden,nicht nach der Praxis ,im Endeffekt wissen die ja auch selber dass sie nicht im optimalen Moment messen, andererseits ist auch noch die Frage wo du beim Doc liegst,es gibt natürlich auch Werte die man in den geschilderten Umständen trotzdem nicht erreichen sollte Meine Ärztin nennt das Weißkittelsyndrom


Moon!86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so nennt es sich wohl Wobei ich das beim Hausarzt wie gesagt nicht habe


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Huhu, die Messung zu Hause wird vom Arzt nicht anerkannt. Und zwar aus zwei Gründen: Zum einen, weil der Frauenarzt dafür einen kleinen Betrag mit der Kasse abrechnen kann. Das lassen sich Ärzte nicht entgehen, weswegen sie auch außerhalb der Schwangerschaft routinemäßig den Blutdruck messen, auch wenn das gar nicht in ihr Fachgebiet fällt. In der Schwangerschaft fällt es aber natürlich ins Fachgebiet des Gynäkologen, weil ein erhöhter Blutdruck auf eine ernsthafte Stoffwechselstörung hinweisen kann, die nur in der Schwangerschaft auftritt. Aber auch, weil ein Wert ab 140 in der Schwangerschaft gesenkt werden muss. Und hier ist der zweite Grund fürs Messen in der Praxis: Wenn sich der Arzt auf deinen selbst gemessenen Wert verlassen würde, könnte eine schwere oder behandlungsbedürftige Störung übersehen werden. Und du könntest ihn theoretisch hinterher vor Gericht schleppen, weil er seiner Diagnosepflicht nicht nachgekommen ist. Deshalb überlässt er die Diagnose natürlich keinesfalls einem Laien. Übrigens: „Völlig verfälscht“ sind die Werte in der Praxis nicht, auch wenn du zu Hause weniger ermittelst. Das Gerät in der Praxis sowie die Messmethode ist besser gegenüber den Heimgeräten, die man frei kaufen kann. Verfälscht wäre der Wert nur, wenn du vorher eine starke sportliche Leistung erbracht hättest, zum Beispiel fünfhundert Meter gerannt oder die Treppen in den fünften Stock hinauf zu Fuß geeilt wärst. Ein bisschen Praxistrubel macht nichts. Wenn dein Blutdruck in der Praxis zu hoch ist, dann ist er es im Zweifel auch tatsächlich. Und weil das in der Schwangerschaft gefährlich ist, würde ich mir lieber nicht einreden, dass die Werte bestimmt falsch sind. Das tun natürlich viele Menschen, aber solche Ausflüchte sind gerade in der Schwangerschaft riskant. LG


Fesofien

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Hi, ich stimme astrit zu. Wenn der Wert von bißchen Praxis Trubel zu hoch ist dann spiegelt das ja eher den Alltag und wäre für mich eher der zu bewertende Wert als nach 1 Std ruhig auf dem Sofa


Moon!86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fesofien

Dem stimme ich nicht zu. Zuhause habe ich super Werte,selbst direkt nach dem hinsetzen ohne Pause. In der Praxis wird Generell im Sitzen gemessen unter Stress. Bei meinem Hausarzt sind meine Werte auch gut da dort ruhe herrscht. Nur beim frauenarzt schießen sie in extreme Höhen. Sobald ich die Praxis verlasse merke ich richtig wie er abfällt Die Aussagen sind ja nun leider widersprüchlich. Einer sagt verpflichtend,der andere Nein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Verpflichtend ist es nicht,ich hab bei meinen Kleinen auch keinen Ultraschall und CTG beim Facharzt machen lassen und die vaginalen Untersuchungen hab ich auch abgelehnt (ich musste allerdings alle zwei Wochen eh in die Praenatalambulanz weil ich Blutgruppenantikörper bilde, Ultraschall wurde da gemacht,aber den Rest hab ich mir geklemmt)


Liantsoa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Hallo, Blutdruck messen kann man ja selbst aber dass es im Mutterpass oder dokumentiert wird von Arzt nicht akzeptiert da den Verantwortung übernehmen muss.So ist in den Beruf geregelt, ablehnen kannst du selbst entscheiden.Bei mir ist auch so gewesen beim Hausarzt, wenn ich noch nicht zur Ruhe gekommen und Blutdruck gemessen dann wird ja anders als ich zuhause hat, man kann auch sehr aufgeregt sein wegen Termin dann wird den Blutdruck hoch,dann es ist nicht den Arzt Schuld.Bei mir seit der Schwangerschaft wurde den Blutdruck gemessen und es stimmt ja immer diese klein Stücke bis ins Zimmer zum laufen hat keinen Einfluss auf meinen Blutdruck. Diese Werte ist ja wichtig wenn man später unter Präeklampsie leidet, kann man behandeln.