Elternforum Schwanger - wer noch?

Blut 5 ssw

Blut 5 ssw

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich wollte mal eure meinung hören Ich bin in der 5 ssw und heute hatte ich blutung nicht wirklich doll aber ich bin gleich zum gyn der hat ein abstrich davon genommen. er hat auf dem ulraschall geguckt leider war da ausser die fruchthöle nix aber diese hat sich inerhalb von 1 woche vervierfacht meinte er ich hoffe sehr das wenn ich da in wieder hin gehe etwas zu sehen ist er hat mir magnesium u bett ruhe verschrieben was habt ihr da so für erfahrung


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kann alles oder nichts bedeuten. blutungen kommen gerade in der frühschwangerschaft oft vor. so blöd es auch ist aber du mußt dich noch etwas gedulden um zu erfahren ob alles ok ist. ich wünsche dir alles gute


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Blutungen in der Früh-SchwSch kommen, wie meine Vorschreiberin schon sagte, in der Tat recht häufig vor, weil die Gebärmutter besonders gut durchblutet ist. Dann kann mal spontan ein Äderchen platzen, oder bei einer Untersuchung beim FA, oder beim Sex. Manchmal gibt es sogar richtig starke Blutungen, wenn in der Gebärmutter ein Hämatom sitzt, das abblutet. Wenn das nicht direkt in der Nähe des Embryos ist, macht selbst das normalerweise nichts aus. Aber natürlich kündigt auch eine Fehlgeburt sich meistens durch Blutungen an. Was davon der Fall ist, kann man der Blutung idR nicht ansehen. Die Empfehlung deines FAs betrachte ich als zweischneidiges Schwert. Schonung wird meistens verordnet, weil es der Schwangeren das gute Gefühl gibt, selbst einen Einfluss darauf zu haben, wie die SchwSch verläuft, und nicht einfach stumpf abwarten zu müssen. Studien zufolge gibt es aber bei Blutungen in der Früh-SchwSch bei gesunden Schwangeren keine Therapie, die die Zahl der Fehlgeburten senkt. Keine Schonung, kein Magnesium, kein Sexverzicht, und auch keine Hormone (anders dürfte das sein, wenn z.B. eine Gerinnungs- oder Hormonstörung bekannt ist). Das liegt daran, dass die Ursache dann fast immer die genetische Ausstattung des Babys ist, und die kann man eben durch solche Maßnahmen nicht ändern. Die Kehrseite der Medaille ist aber, dass viele Frauen, wenn es doch schiefgeht, rückblickend irgendwas finden, was sie ihrer Meinung nach entgegen den Empfehlungen des Arztes gemacht haben. Bei der verordneten Schonung war bestimmt der Wäschekorb doch zu schwer gewesen. Vielleicht hat Bettruhe ja geheißen, dass man noch nichtmal aufs Klo soll, usw. Hier im Forum gab es mal eine Frau, deren Mutter sich jetzt nach 30 oder 40 Jahren aus einem solchen Grund immer noch Vorwürfe macht. Ich finde, dass das etwas ist, das FÄ mal auf dem Schirm haben sollten, wenn sie ihre Empfehlungen abgeben. Natürlich wird jeder FA, wenn es dann doch zu einer FG kommen sollte, beruhigen und sagen, dass die Schwangere nichts dafür kann. Aber wie glaubwürdig ist das dann, wenn man vorher eine Empfehlung abgegeben hat, die angeblich was bringen soll? Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass bei dir die Ursache total harmlos ist, und du entspannt die restliche SchwSch genießen kannst. Liebe Grüße, Sabine