Mitglied inaktiv
Bin grad richtig schlecht drauf. Wir haben einmal so überlegt zwecks Taufpaten und so. Jetzt hab ich fix mit meiner besten Freundin gerechnet - die macht sich aber ins Hemd. Gut, hab mit einer anderen Freundin darüber gesprochen, die würde es sofort machen, aber ihr Mann möchte "offiziell" gefragt werden. Bla bla bla. Ich hab jetzt das Thema Taufe mal bis nach der Geburt verschoben. Sofertigbinmitdampfablassen! lg
Hallo, kenn das nur zu gut. Wenn das Thema Taufe angesprochen wird, ergreif ich auch die Flucht. Hab das Thema auch bis auf nach der Geburt verschoben, nur liegt die jetzt schon 5 Monate hinter mir :-) Naja, wie ichs mach und will, fühlt sich immer einer auf den Schlips getreten. Die nächsten 2 Monate muss ichs aber machen, weil sonst das Kleid nicht merh passt. Alles Gute Dir. LG Melanie
Ach, bin Ich froh, das nicht nur WIR dieses Problem haben. Bei Uns ist es deswegen so schwer, da wir Unser drittes ja bekommen. Wir hatten es damals so gemacht (da mein Mann zwei geschwister hat), das sein Bruder Unser Trauzeuge ist (da er so weit weg Wohnt-350km), mein Bruder auch als Trauzeugen (damit Ichauch einen hatte und sich keiner benachteiligt fühlte). Der bzw. die patin von Unseren ersten Sohn ist dann seine Schwester geworden (wie gesagt, damit keiner jammern konnte). So, beim zweiten hatten wir dann schon etwas länger überlegt.... Da für Uns keiner von den dreien in Frage kommt, haben wir meinen Onkel gefragt und der wurde dan Pate. So un nun... beim dritten... wen nehemen wir da???? Meine Mamam besteht ja darauf, das es mein Bruder machen soll (In Italien macht man das so, das der Trauzeuge auch Taufpate wird). Wir bzw. Ich möchten das aber nicht. Und das haben wir Ihr am Karfreitag auch klar gemacht. Ja aber wen nehmen wir dann??? Wir haben Uns auch nun dazu entschlossen, bis nach der geburt zu warten. (Am liebsten würde Ich meine Cousine nehmen, die hat in der SS mehr für mich getan und besorgt fürs Baby wie jeder andere. Nur hemmt mich das ein bischen, weil wir erst seit einem jahr einen super Kontakt zueinander haben - 5Jahre funkstille. wie sieht Ihr das? Würdet Ihr Sie trotzdem nehmen und obwohl die eigenen Eltern nur läßtern würden? In dem beispiel: net das die wieder spinnt und den kontakt abbricht, dann hat der kleine keine Patin mehr.....) Muß naoch dazu schreiben, das die Patin von Unseren ersten mitlerweile 600km von Uns entfernt wohnt und sich gar net mehr kümmert. gäbe es net das Internet, würde der große seine Patin nur einmal im Jahr sehen und das finde Ichauch mehr als scheiße! So, nun habe Ich nen Roman geschrieben, aber dafür habe Ich mal luft rausgelassen. Viele grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?