Elternforum Schwanger - wer noch?

Blasenriss? Bitte Daumen drücken daß nicht!

Blasenriss? Bitte Daumen drücken daß nicht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm... weiß gar nicht ob ich jetzt einen Grund habe zum Posten, aber irgendwie hab ich ein komisches Gefühl... Wie siehts denn aus wenn man einen leichten Blasenriss hat, das Fruchtwasser also tröpfchenweise abgeht, wäre das bedenklich? Es heißt ja immer, Fruchtwasser bildet sich alle 7 Stunden komlett neu... aber wie ists mit ner möglichen Keimgefahr? Müßte ich da sofort nachschauen lassen, oder reicht es auch wenn ich morgen mal kurz bei meinem Doc vorbei schaue? Es ist jetzt nicht so daß ich Massen an Wasser verlieren würde, grad so viel daß der Slip immer etwas nass ist... Urin habe ich für mich ausgeschlossen, schwitzen halte ich eher für unwahrscheinlich, heut ist´s ha nicht so warm und anstrengen tu ich mich auch nicht... grübelgrübel..... Na ja, mal kucken, vielleicht ändert sich ja was in die eine oder andere Richtung. Klar kann ich es wie alle Mütter kaum erwarten meine Maus zu bekommen, aber bitte bitte noch nicht in der 32. WOche! Drückt mal bitte fest die Daumen daß ich mich täusche! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, wir hatten schon vor kurzem Kontakt,ich bin die andere 5 Mädchenmama.Also besser wäre du gehst zum nachschauen heute noch denn auch wenn es ein hoher Blasensprung ist kann es sein das du Vaginalzäpfchen wegen einer möglichen infektion nehmen musst,ich hab mal auf der Entbindung gearbeitet.Jeder Arzt handhabt es zwar anders aber in manchen fällen wars halt so sicher ist sicher. Ich drück ganz fest die Daumen. Bitte meld dich was raus kam liebe grüße kerstibn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, na, nun mach mal nicht solche Sachen... habe mal schnell in der "Hebammensprechstunde" von I. Stadelmann nachgelesen, also: "...manche Frauen meinen, einen kleinen Knack in ihrem Bauch gespürt zu haben, und schon läuft Flüssigkeit aus. Die Schwangere weiß also nie, wann und zu welchem Zeitpunkt sie damit rechnen muß, sie kann sich also nicht darauf vorbereiten. Ein Blasensprung tritt auf verschiedene Arten ein: Es ist möglich, dass das Fruchtwasser bereits einige Wochen vor Geburtsbeginn abgeht, dann ist ohne Zweifel die Fahrt in das nächstgelegene Krankenhaus anzutreten. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, egal ob mit oder ohne Wehentätigkeit. Ein Blasensprung kann vor dem Beginn jeglicher Wehentätigkeit stattfinden und somit das Startsignal für die anstehende Geburt des Kindes darstellen. Der Körper der Fau reagiert dann meistens innerhalb von einigen Stunden mit Wehenbeginn. In solchen Situationen kommt immer wieder die desorgte Frage auf: "Wenn jetzt keine Wehen da sind und ständig Fruchtwasser abgeht, dann liegt das Kind doch im Trockenen, oder?" Doch ich kann alle werdenden Eltern beruhigen, dass der Natur auch hier kein Fehler unterlaufen ist. Das Fruchtwasser wird von den Eihäuten sowie den kindlichen Nieren produziert. Am Ende der Schwangerschaft wird innerhalb einer Stunde 30% des gesamten Wassers erneuert, sowie zweistündlich die gesamte Fruchtwassermenge zwischen Mutter und Kind ausgetauscht.(...) Fruchtwasser riecht anders als Urin, nämlich leicht süßlich. Sollten Unklarheiten bestehen, rate ich, einfach mit einem Blatt Toilettenpapier in die Scheide zu tupfen, dann ist deutlich, dass dieses Wasser aus der Gebärmutter und nicht aus der Harnblase tröpfelt." Also, ich denk ja, sicher ist sicher, besser mal abchecken lassen... LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass es sich bei der Feuchtigkeit um Fruchtwasser handelt. Lass Dir doch zur Sicherheit aus der Apotheke dieses spezielle Löschpapier besorgen. Weil das Fruchtwasser alkalisch ist, würde sich das Papier anders als bei Urin oder Ausfluss verfärben...und auch der Ausfluss soll ja je grösser der Bauch wird zunehmen habe ich gelesen.. Ich nehme an jede Apotheke hat diesen Test. Ich drücke trotzdem die Daumen! Alles Gute, Drea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich hatte in der 35. Woche einen vorzeitigen Blasensprung. Erst nur tröpfchenweise (wußte aber sofort Bescheid, war mein 3.Kind), später ein etwa fünf Mark großer Fleck, Stunden später dann ein Schwall. IM KH haben sie mir gesagt, dass das nicht mehr aufzuhalten gewesen wäre, selbst wenn ich gekommen wäre, als es anfing zu tröpfeln. Habe dann per Tropf Antibiose bekommen und das Blut wurde wegen der Infektionsgefahr ständig untersucht. Man wurde ich da oft angezapft. Dadurch dass ich schon in der 32. SSW Lungenreifespritzen bekommen hatte, war mein Sohn nur etwas zart, sonst aber kerngesund. Musste nicht beatmet werden und nichts. Ist so ein Süßer heute, lacht und erzählt den ganzen Tag, beginnt schon mit dem Umdrehen und setzt sich auf dem Schoss auf (wird Ende des Monats vier Monate alt). Lass` es mal lieber kontrollieren. Als erfahrene Mutter hast Du doch ein gutes Gefühl für das, was in Deinem Körper passiert. GLG und alles Gute, Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage auch lass es untersuchen! Fahr ins KH, dann weiss Du sofort bescheid was es ist. Alles Gute+ LG: Mell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gestern hat sich nichts mehr geändert, war den ganzen Tag ein gleichbleibendes "Tröpfeln". Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Der Tag war gut ausgefüllt, also hab ich auch gar nicht ständig drauf geachtet. Eure Tips habe ich eben erst gelesen weil ich es gestern einfach nicht mehr geschafft habe. Also es sieht so aus, als hätte die Nacht ihr Gutes getan, es scheint aufgehört zu haben. Ich hoffe es bleibt dabei. Falls es heute trotzdem wieder los geht, werd ich auf jeden Fall kontrollieren (lassen). Übrigens das Löschpapier aus der Apotheke, wie heißt denn das? Will in unsrer Dorfapotheke vor Publikum nicht erst lang und breit schildern was ich ungefähr meine und wofür ichs brauche. LG Nicole