Elternforum Schwanger - wer noch?

bitter lemon-wehenfördernd?wieviel?

bitter lemon-wehenfördernd?wieviel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen bin die anna und bin jetzt in der 40 woche hab so langsam keine lust mehr,nun meine frage wer von euch hat schon mal was von bitter lemon soll wehenfördernd sein gehört?wenn ja wieviel muss ich davon trinken bzw.kann es lang dauern? wäre euch sehr sehr dankbar für eure antworten,danke euch schonmal ganz liebe grüsse anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Hab zwar noch nicht von Bitter Lemon gehört,aber versuch es doch mal mit Himbeerblättertee,hat bei mir auch geholfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit Bitter Lemon würde ich eher lassen. Das enthält Chinin und je nachdem, wieviel man davon getrunken hat, hat das Kind dann nach der Geburt regelrecht Entzugssyndrome. Alles Gute, Faraday


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde mal spargel versuchen... das ist wehenfördernt zumindestens hat das schon bei zwei schwangerschaften geholfen zwar nicht bei mir aber bei meiner nicht zukünftigen schwiedermutter... lg lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob bitter lemon wehenfördernd ist, weiss ich nicht! ich hab mir ganze gewürznelken besorgt und als tee aufgebrüht (so ca. 10 - 20 stk. auf eine kanne), hat 2x prima geholfen. viel glück und alles gute linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Bei meiner Tochter Hanna habe ich bereits 2 Wochen vor ET angefangen LITERWEISE Bitterlemon zu saufen - geboren ist sie ganz normal bei ET +6. Seitdem kann ich das Zeug nicht mehr sehen, es hängt mir sooo zu den Ohren raus. *lach* Und geholfen hat es ja auch nix. Lg Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich weiß nur, das man den Himbeerbättertee so ca. ab der 34/35 SSW trinken soll, da er den Muttermund weich macht und die Geburt um einiges erleichtert. Ich hab den schon hier stehn ;-)..aber ob der auch Wehenfördernd ist, weiß ich nicht. Grüße Laralou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe heute Galileo geschaut und dort sagten sie(war ein bericht über SS) dass Spermien gewisse Stoffe enthalten, die Wehenfördernd sind, weiss allerdings noch nicht ob eine Frau in der 40. SSW noch lust auf Sex hat, wenn ja, ist auf jeden Fall nicht schädlich und macht vielleicht Spass :-))) Brustmassage soll angeblich auch helfen- tut mir leid habe nur solche Sachen gehört, bin erstgebährende. Himmbeerblättertee auf jeden Fall! Frag sonst eine Hebi. Hanita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab jetzt schon von zwei Bekannten gehört, die Pflaumen gegessen haben- also eingelegte. Das hat einen tag später auch zur Geburt geführt... Kannst Du ja mal ausprobieren. Viel Glück und eine schöne Geburt!


Fischi0000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist zwar schon ewig jetzt her der Beitrag, aber ich geb meinen Senf trotzdem mal (für NeuleserInnen) dazu..... Ich denke einige Wehenfördernde tricks beruhen darauf den Darm zu aktivieren: Pflaumen einlegen, Leinsamen, der Rizinuscocktail (den man ja nur unter fachl. Ankeitung nehmen soll)..... Sonst wie hier viele schreiben: Himbeerblättertee, Gewürztees (mit Nelken, Ingwer,...) Übrigens hat bei meiner Schwester geholfen, früh in der SS zu beginnen, spazieren zu gehen (sie ging konsequent täglich auf einen kleinen Berg in der Stadt rauf.... und ebenso runter). Das Bergabgehen soll Wunder bewirken weil das Baby aufs Becken drückt und mit und mit den Mumu stimuliert. Diesen Spaziergang hat sie bei ihren 2 Mädls immer gemacht, beide waren Termingeburten. Also wer so fit ist: bergauf/bergab gehen soll sich da positiv auswirken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuchs mit Sauerkraut...gg*


Öffne Privacy-Manager