Mitglied inaktiv
Ich hab mehr angst vor der sache als vor der ganzen Geburt!!!
Ich hab mich jetzt endlich getraut im Internet drüber zu lesen aber das hat mich jetzt noch mehr beunruhigt...da steht das jede 2 sowas bekommt!!!
Oh man!!!
Ich kann noch nicht mal daran denken da krieg ich schon panik!!!!
das machen die in ner wehe damit du das nicht merkst!
ich bin gerissen und habs auch nich gemerkt, noch nicht mal das
naehen danach.... also keine paaaaaaanik!!!
ich kann Dir sagen, wie es bei mir war. Ich habe es bei keinem der Kinder gemerkt. Bei der ersten Geburt bin ich gerissen, hab es nicht gemerkt. Bei der zweiten wurde ein Dammschnitt gemacht, aber vorher wird das lokal betäubt. Davon habe ich nichts gemerkt. Und außerdem wirst Du gedanklich eh woanders sein. Wenn man mir vorher gesagt hätte, ich kriege eine Zangengeburt ohne PDA wäre ich gestorben vor Angst. Also: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. PS Bei Wassergeburten sind Dammschnitte sehr viel seltener.
Huhu, die Angst ansich kann ich Dir vielleicht nicht nehmen, weil ich es selber noch nicht durchlebt habe, ist meine erste SS. Aber ich war jetzt schon bei 2 Kreißsaalbesichtigungen und in beiden KHs haben sie gesagt, nur wenn es nicht anders geht, verzichten sie auf den Schnitt. Lieber lassen Sie die Frau selber reißen und das würde man nicht merken, weil die Haut so dünn, wie Papier ist. Also ein Dammschnitt ist wohl nicht mehr so verbreitet, wie man es liest. Gruss Sandra
Hallo, ich hatte auch einen Dammschnitt, aber den merkt man wirklich überhaupt nicht!!! Die schneiden, während du presst. Davon merkt man wirklich nix! Und auch das Nähen danach empfand ich als "Luxus" im Gegensatz zu den ganzen Wehen :)) Alles Gute weiterhin! lg
Ich hab weder den Dammschnitt noch das Reißen (Dammriss III. Grades) gemerkt und das ohne irgendwelche Schmerzmittel!! Zumindest während der Geburt nicht, hinterher hatte ich schon Schmerzen. Keine Panik :-)
Ich denk ehrlich gesagt darüber nicht nach,
sonst bekommt man ja angst.
Denk einfach nicht drüber nach, viel sagen das sie es nicht mal gemerkt haben.
Ich werde versuch so unvoreingenommen wie möglich in die Geburt zugehen. Ich hab mehr Angst das ein Not-Kaiserschnitt gemacht werden muss.
Vor reißen hab ich keine Angst!
Einfach nur dran denken du hast den deinen Engel im Arm, den ist dir alles andere Egal und du bist einfach nur total Stolz auf dich !
Ich denk ehrlich gesagt darüber nicht nach,
sonst bekommt man ja angst.
Denk einfach nicht drüber nach, viel sagen das sie es nicht mal gemerkt haben.
Ich werde versuch so unvoreingenommen wie möglich in die Geburt zugehen. Ich hab mehr Angst das ein Not-Kaiserschnitt gemacht werden muss.
Vor reißen hab ich keine Angst!
Einfach nur dran denken du hast den deinen Engel im Arm, den ist dir alles andere Egal und du bist einfach nur total Stolz auf dich !
Also, ein Dammschnitt wird heutzutage in den meisten Kliniken nur gemacht, wenn unbedingt notwendig! Und zweitens, wenn er notwendig ist, wird er so gemacht, dass du Null davon spürst. Ich habe einen bekommen und nichts aber gar nichts vom Schnitt gespürt. Das Nähen war ein Klacks. Und es verheilte gut. Also warum diese Panik??!! Achte bei der Wahl der Klinik darauf, dass sie nicht routinemässig einen machen. Dann musst du keine Angst haben. Und woher kommt diese Angst, noch dazu in der 17 SSW? Hast du so viele Horrorgeschichten gehört? Dann lass dich nicht verunsichern. Lg Edith
Nun mal halblang: geschnitten wird heutzutage selten, zumal Risse besser heilen, als Schnitte. Wenn du während der Aufnahme/ im Kreißsaal während der ersten Wehen mit deiner Hebamme sprichst - wird sie dich beruhigen! Wenn sie gut ist und du dich auf sie und deine Körperarbeit konzentrierst, musst du weder reißen, noch geschnitten werden. Ich hatte bei Nr. 1 nen Riss, den ich aber auch ÜBERHAUPT NICHT gespürt habe, drei kleine Stiche und alles war wieder heile Beim zweiten Kind habe ich auf meine Hebi gehört und im richtigen Moment aufgehört zu pressen, denn das Kind schiebt ja mit. So bin ich gar nicht gerissen, weil es sanft und langsam genug ging.
Grundsätzlich passen Kinder da durch, warum bekommen wir sie denn auf diesem Weg?!?!
Mal grundsätzlich: vertrau auf dich, deinen Körper und dein Baby - und lies nicht so viel im Internet, da stehen wirklich oft schaurige Geschichten!
Alles Gute für dich - GENIEß diese einmalige Zeit im Leben!!!
Cathy
Beruhige Dich!
Der Dammschnitt wird während einer Wehe durchgeführt.
Wenn der Druck auf das Gewebe groß ist und es ohnehin mächtig zwiebelt.
Ich hatte viermal einen Dammschnitt und habe ihn nie gespürt. Der Wehenschmerz ist definitiv größer.
Nur einmal war das Geräusch deutlich zu hören. Sagte zumindest mein Mann, aber ich hatte mit Atmen zu tun und hab es nicht mitbekommen.
LG
Jessi
Also bei der ersten wurde geschnitten, weil mit Saugglocke gearbeitet werden musste! Den Schnitt habe ich schon gespürt, aber das ist echt nicht schlimm, ich empfand das so,wie wenn man sich am Papier schneidet. Bei der zweiten bin ich gerissen und hab das gar nicht gespürt! Nur muss ich sagen, hat mir das nähen schon weh getan, aber im Vergleich zu den Wehen echt harmlos ;o)
ich hatte bei allen drei entbindungen einen dammschnitt und habe ihn immer als entscheidende erleichterung erlebt - mit der folgenden presswehe war's dann jeweils endlich geschafft.
letzes jahr um diese zeit bin ich schön spazieren gegangen... und kurz nach mitternacht war die kleine maus dann (nach dammschnitt) da.
Also ich hatte auch einen Dammschnitt und hab nichts gespürt. Da ist man wirklich mehr damit beschäftigt, dass da ein Kopf zwischen den Beinen steckt, da merkt man so nen kleinen Schnitt kein bischen. Beim Nähen hat sie erst geschaut ob es so geht. Als ich dann aber sagte, dass ich die Stiche spüre und es weh tut hat sie lokal beteubt und dann genäht. Und ich hatte vor der Geburt auch wahnsinnige Angst vor dem Dammschnitt und er war echt nicht schlimm. LG Mausi
Hallo, Mir ging es genauso wie dir. Davor hatte ich auch Panik, und das war auch mit ein Grund, warum ich mich für eine Hausgeburt entschieden habe. Da liegt die Dammschnittrate so um 1%. Aber was ich wichtig finde, auch wenn du ins KH gehst: Ein Dammschnitt stellt eine Körperverletzung dar, die ohne deine Einwilligung nicht vorgenommen werden darf! Und es gibt - Studien zufolge - nur sehr, sehr wenige Indikationen, bei denen ein Dammschnitt sinnvoll ist: Wenn es dem Kind (oder der Mutter) schlecht geht, die Geburt so schnell wie möglich beendet werden muss, und man sich von einem Dammschnitt verspricht, dass er das erleichtert. Alles andere ("das reißt ja eh", "jetzt machen wir es Ihnen mal ein bisschen leichter", und was es sonst noch so an Begründungen gibt) schadet mehr, als es nutzt. Dammverletzungen hohen Grades sind bei Dammschnitten häufiger, als wenn man einfach reißen lässt. Und Risse verheilen auch in der Regel besser und machen weniger Beschwerden, weil sie entlang der "Sollbruchstelle" verlaufen. Also: Mach' einen Geburtsplan uns sprich durch, dass du einem DS *nur* bei Gefahr für Leib und Leben zustimmst. Und es kann auch sein, dass du mit heilem Damm davonkommst. Hilfreich ist eine Wassergeburt, Dammmassage vorher, und ein guter Dammschutz der Hebamme. Geburt in Rückenlage ist tödlich für den Damm. Ebenso, wenn zu arg gehetzt wird unter der Geburt. Ich hatte bei der 1. Geburt ein Kind mit 37cm KU, 4380g - und mE war es die Wassergeburt, die den Hauptteil dazu beigetragen hat, dass der Damm heil blieb. Und dass mir meine Hebamme die 1,5 Stunden Zeit ließ, die ich für die Austreibungsphase brauchte. Wenn da im KH wegen überschreiten irgendwelcher magischen Zeitlimits kristellert wird, kann man nur davon träumen, dass der Damm heil bleibt. Ich wünsche dir alles Gute! Sabine
Danke! habt mir echt geholfen!!! habe auch vor ne wassergeburt zu machen wenns geht!!!;) woher die angst kam weis ich nicht, aber sie war riesig groß!!! ach ja so viel lese ich gar nicht über ss ect, aber ein bisschen vorbereitet muss man ja sein!:-) Lg shönen tag noch elli 16+1
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋