Elternforum Schwanger - wer noch?

bin neu und habe wichtige Frage

bin neu und habe wichtige Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, lese schon ne ganze Weile hier so mit und finde das ganze sehr interesant... Möchte gerne auch mit schreiben... Bei der Gelegenheit hätte ich auch mal ne Frage: weiß eine von euch, ob ich noch mein Urlaubsanspruch für das ganze Jahr habe, wenn ich im Oktober EB habe??? Und steht mir auch noch das volle Urlaubsgeld zu, wenn ich es die letzten Jahre auch bekommen habe???? Danke schon mal für eure Antworten kaa163


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Wenn du mindestens 6 volle Monate gearbeitet hast, also bis zum 01.07. dann steht dir der komplette Urlaubsanspruch zu. So war es bei uns... Urlaubsgeld weiss ich net, bekomme ich net ! LG steffi :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Urlaubsanspruch hast du soweit ich weiß für die Zeit einschließlich des Mutterschutzes, d.h. bis 8 Wochen nach der Geburt. Wie das mit dem U-Geld ist weiß ich nicht. LG Nicola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Urlaubsgeld bekomme ich nur anteilig, weil ich ja nur bis 8 Wochen nach der Geburt im "Dienst" bin. Genauso wird es auch mit meinem Weihnachtsgeld werden. LG Ela www.zwergi.beep.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu bei uns im betrieb bekommt man den urlaub anteilig berechnet, wie lange man bis nach dem muschu quasi da war, aber nicht fürs ganze jahr, ausser der muschu endet zufällig am 31.12. ;o) u-geld gibts bei uns seit diesem jahr nicht mehr, also kann ich dir nix zu sagen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal daß beides von rechtlicher Seite aus anteilig nach den gearbeiteten Monaten berechnet wird. Weiß das aber nicht sicher. Ich persönlich hatte sehr liebe Arbeitgeber, muß ich wirklich so sagen denn ich war in einer Privatfamilie angestellt, die haben den ganzen Jahresurlaub gegeben ohne Abzug oder überhaupt erst drüber zu reden. Urlaubsgeld gabs zwar bei mir nicht, aber dafür ein dickes Weihnachtsgeld steuerfrei...(in die Hand) Und diesmal bin ich ja eh Zuhause, da trifft mich das Thema nicht... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein ET ist am 24. Oktober. Bei uns in der Firma (großes Chemieunternehmen)ist es daher so, dadurch das mein Mutterschutz (24. Okt. + 8 Wochen) bis in den Dezember reingeht, wird mir kein Urlaub abgezogen. Würde der Mutterschutz z. B. schon im November enden, würden mir 2,5 Tage Urlaub abgezogen werden. Ich muss dazu sagen, dass ich 30 Tag Jahresurlaub habe - dass ist ja auch bei jedem anders. Zudem bekomme ich noch 1 Tag Sonderurlaub für die Geburt. Informiere dich doch einfach mal bei deiner Personalabteilung. Liebe Grüße Sandra