Mitglied inaktiv
Und zwar geht es um das Thema Sex.Hier wird oft die Frage gestellt wann man den endlich nach der Entbindung, egal ob KS oder natürlich,wieder Sex haben kann.Irgendwie kann ich das garnicht nachvollziehen.Nach meiner ersten Entbindung war mir absolut überhaupt nicht nach Sex zu mute.ich hab nicht einen Gedanken daran verschwändet.Ich war mehr mit stillen,Wickeln,nachts aufstehen,wäsche waschen oder anderem beschäftigt.Ich hatte auch einen Dammschnitt und der hat mir total viele Probleme bereitet.Ging es jemandem noch so das man keine Lust auf Sex nach der Netbindung hat oder stehe ich alleine mit der Meinung da? Ich denke man sollte doch dem Körper eine gewissen Zeit geben ums ich umzustellen oder sehe ich das zu eng? LG Nicole
Also nach der letzten Schwangerschaft hat die Null Bock Phase bei mir so etwa 2 Monate gedauert, in der Zeit konnte ich mit dem Gedanken an Sex überhaupt gar nix anfangen, im Gegenteil, mir hats sogar gegraust davor. Aber dann war da plötzlich wieder was. Aufeinmal viel mir bei ner Bettenvorführung auf, was mein Mann im Gegensatz zu den anderen doch für schöne breite Schultern hat.... und die Gedanken überschlugen sich und gingen plötzlich gar nicht mehr in Richtung Federbetten....oder vielmehr gerade dahin?????? LG Nicole
HAllo Nicole, nein, Du siehst das nichts zu eng!!! Und ich stimme Dir voll und ganz zu. Bei meinem Sohn ( 1.Kind) war ich auch voll und ganz damit beschäftigt mich in die neue Mutterrolle einzugewöhnen. An Sex habe ich nicht gedacht und auch keine Lust gehabt. Und ich weiß, daß es vielen Freundinnen und Bekannten von mir auch so ging. Ich glaube, wenn die Frauen ganz ehrlich zu sich selbst sind, wird es bei vielen, vielleicht sogar bei den meisten so sein, daß sie eben nicht total ungeduldig auf das Ende des Wochenflußes warten um endlich wieder Sex zu haben. Vielleicht denken die Frauen, sie müßten möglichst schnell wieder Sex haben, aus Mitleid mit ihrem armen Mann? So nach dem Mootto: Der arme, jetzt muß er mich schon mit einem Kind teilen und dann darf er auch noch wochenlang nicht ran. Hmm kann sein, daß meine Gedanken ein bischen zu hart ausgedrückt sind. Aber ich denke da stekt schon ein bischen Wahrheit drinnen!!! Ich glaube am besten ist es, wenn man ganz ehrlich in seinen Körper hört und es akzeptiert, das das Innere bestimmt, wann die Lust und die Sexualität wieder kommt. Es ist auch egal, ob das nun schnell nach der Geburt ist, oder eben eine ganze Weile braucht - hauptsache es ist ehrlich von der Frau gefühlt!!!! Das ist meine Meinung dazu. Bin mal gespannt, ob noch ein paar Ansichten kommen. Liebe Grüße und alles Gute für die Geburt Tanja
Ich bin vollkommend deiner Meinung.Zum einen hatte ich bis zur 20.SSw Blutungen,da traut man sich ja sowieso nicht und nun find ich mich halt gar nicht mehr so erotisch,außerdem tut mir der Rücken usw.sooo weh... Nach der Geburt meiner 1.Tochter war auch laaaange nix gelaufen,war 6 Monate lang ein Schreibaby-da hat man den Kopf ganz woanders als bei Sex!!!!
Keine Angst, das ging mir nach der 1. Geburt (Not-KS) ganz genauso (und in den Schwangerschaften übrigens auch....). Das 1. Mal probiert haben wir es so ca. nach 4 MOnaten mal wieder, aber da ich dabei noch irre Schmerzen hatte, haben wir aufgehört. Nach 6 Monaten war es dann etwas besser, aber immer nohc nicht schmerzfrei. Nach 8 Monaten war dann wieder alles so wie früher (also die Lust war da und ich hatte auch keine Schmerzen mehr). LG Andrea
Hallo Nicole, hmm ich denke das kommt immer auf die Situation, das Kind, die Mutter, die Verfassung u.v.m. an. Nach meiner ersten SS ging es mir supergut. Ich hatte keinen Dammriss oder Schnitt, der Wochenfluss verflüchtigte sich schnell, ich hatte ein Kind, das mehr schlief als alles andere und ich hatte verdammt wenig Zeit mit meinem Mann, weil dieser damals Nachts arbeitete und tagsüber schlief. Außerdem habe ich schon im Geburtszimmer 15 Min. nach der Geburt zu meinem Mann gesagt: und wann bekommen wir das nächste Kind? Also alles in allem, wäre der Wochenfluss nicht gewesen, hätte ich wohl gar nicht auf Sex verzichtet. Ach ja dazu muss ich sagen das mein Mann in dieser ersten SS ab ca dem 5. Schwangerschaftsmonat nicht mehr mit mir geschlafen hatte, weil er einfach nicht konnte(wegen dem Kind), da war die Lust dann umso größer. Bei Kind Nr. 2 war es ein wenig anders. Marcel kam 19 Mon. nach Saskia zur Welt. D.h. ich hatte ein Säugling und ein Kleinkind zu Hause die beide forderten. Marcel war nicht so ein toller Schläfer wie seine Schwester und kam Nachts alle 2 Std. Gerissen oder geschnitten wurde ich auch dieses mal nicht, bin aber direkt nach der Geburt wieder nach Hause und war somit nach 4 Std. wieder voll im Alltagsleben. Ich hatte zwar Unterstützung von meinem Mann, der da nicht mehr ganz so oft Nachts arbeitete, aber eben auch noch oft tagsüber schlief. Alles in allem war ich damals ziemlich beschäftigt mit Haushalt und Kindern und habe an Sex gar nicht gedacht. Dieses mal habe ich "große" Kinder, Saskia und Marcel werden mit ihren 7 1/2 und 6 Jahren nicht ganz so viel Aufmerksamkeit brauchen nach der Geburt wie Saskia damals. Außerdem habe ich inzwischen eine liebe Nachbarin, die mich sicher sehr unterstützen wird. Mein Mann arbeitet jetzt inzwischen wie die meisten Männer tagsüber und ist ab Nachmittag zu Hause. Und wir möchten wieder einmal noch ein Kind ziemlich schnell hinterher bekommen. D.h. ich denke dieses mal wird der Gedanken an den Sex doch recht schnell wieder da sein. Liebe Grüße Ramona
Hallo, ne geht mir auch so. Hab nach jeder Entbindung längere Zeit gebraucht um wieder lust zu haben. Mein Mann hats auch immer verstanden und tolleriert. viele grüße tine
Also wie es nach der Geburt aussieht kann ich noch nicht sagen, ist ja meine erste SS. Aber ich denke das liegt im ermessen der Frau wie sie sich fühlt. Ich habe auch schon von einigen gehört das sie lt Arzt warten sollten es aber nicht getan haben weil sie sich einfach fit und wohl dazu gefühlt haben. Aber ich denke wenn es auf eine normale Geburt hinläuft hätt ich da auch nicht wirklich den Drang dazu gleich meinen Mann da wieder drin zu haben, aber wie gesagt kann ich jetzt noch nicht beurteilen, muß ich noch ein paar Wochen warten :-) lg Daniela
ging mir ähnlich: 3 monate rein gar nichts und dann auch nicht wirklich, weil ich das doof fand, dass dabei immer milch aus der brust gelaufen ist. ich glaub nach 7 oder monaten wurde das wieder halbwegs normal, das war auch die zeit, als ich mich wieder ein bisschen als frau und nicht nur als mutter gefühlt hab. so ganz normalisiert hat sich das glaub ich erst nach 2 jahren, als man mal wieder vernüftig geschlafen hat, den haushalt trotzdem noch geschafft hat und wieder ein bisschen anerkennung auf arbeit eingeheimst hat.