Mitglied inaktiv
...da muss ich ja direkt was schreiben,wenn ich schon mal so früh online bin und sogar schon aufgeräumt habe...die Frage: Momentan kann ich in der Nacht immer paar Stunden nicht schlafen und meine Gedanken kreisen nur immer um das Stillen: soll ich oder soll ich nicht. Einerseits weiß ich das es total gesund ist und das für meinen Körper auch super ist zu stillen..ABER..ich hab eine total empfindliche Brust, hatte ich immer schon, seeehr empfindliche Haut und ich fürchte mich regelrecht davor zu stillen. Dann hab ich Panik ich bekomm garantiert eine Brustentzündung und höllische Schmerzen. Und dann die Panik:WER kümmert sich um das Baby wenn mir dann alles wehtut. Andererseits würde ich schon gerne stillen weil es eben so gut ist und weil ich es auch für richtig finden würde, hätte ich eine unempfindlichere Brust würde ich gar nicht überlegen. Geht es noch jemand so oder ging es so?Ich kämpf da echt mit mir selber. Gibt es eigentlich die Möglichkeit nach der Geburt das Stillen zu probieren und wenn es mir nicht gut tut wieder aufzuhören? Oder muss ich wenn ich anfange auch eine Zeitlang stillen? Probieren würde ich es ja schon gerne. Ach ich weiß nicht ich zerbreche mir echt jede Nacht den Kopf und kann mich nicht entscheiden. Wenn man nicht stillt hat das ja auch Vorteile: ist weniger streßig da die Zeitabstände länger sind, Mann kann auch mal aufstehen...man muß nirgends seine Brust auspacken (das kann ich mir ja auch noch nicht vorstellen). Na ja wollt nur mal so fragen ob das jemand nachvollziehen kann :-)) ciao tigram
Morgen kann das gut nachvollziehen, habe zwar keine empfindliche Brust, aber bei meiner Tochter vor 16 Jahren funktionierte das stillen vom Kopf her nicht und mit 6 Wochen hatte ich keine Milch mehr. Bei diesem Kind will ich stillen, aber nicht unbedingt, ich lasse das alles auf mich zukommen, wenn es funktioniert stille ich wenn nicht dann gibt es die Flasche. Was für mich wichtig ist, nicht in eine Ecke drängen lassen wie "du mußt", auch werde ich bei Probleme nicht ewig probieren ob es doch noch geht und dabei ist die kleine dann unzufrieden. Was mir bei diesem Thema wichtig ist, ist ein zufriedenes und glückliches Baby, mit oder ohne Stillen. LG
Guten Morgen! Also ich bin eine Stillmami *g* Ich würde Dir jetzt einfach den Rat geben, Dich wegen dieser Frage nicht jetzt schon ganz kirre zu machen! Ich fand das Stillen total schön und freue mich auch jetzt schon wieder darauf! Fläschchen geben wäre mir zu stressig: immerzu die Milch anrühren, aufwärmen, Fläschchen auskochen... MuMi ist sofort fertig, hat die richtige Tempi und muß niemals sterilisiert werden *g* Wenn Du nciht willst, mußt Du Deine Brust auch nicht überall auspacken. Man bekommt davon eh nciht viel mit, man kann das schon auch sehr diskret machen, das Köpfchen ist ja davor, da sieht man nichts! Wenn Du so hin und hergerissen bist, dann probiere es doch einfach mal mit stillen! Wenn es nicht klappt, dann stillste halt gleich wieder ab, so kannst Du Dir aber nie vorwerfen, daß Du es noch nicht einmal versucht hast! Sprich doch mal mit Deiner Hebi darüber! Die wird Dich bestimmt verstehen und auch unterstützen, egal was Du letzlich dann vorhast. Nur probieren würde ich es auf jeden Fall! Liebe Grüße!
Hy Ich an deiner Stelle würde mit jemanden darüber reden wo sich damit wirklich gut aus kennt,wie eine Hebamme oder so.Du hast schon recht,stillen ist das beste fürs Baby. Aber wenn du nur Angst hast,dann machst du euch beiden keine Freude. Wenn du an fängst zu stillen,und es dann doch nicht geht heißt das nicht das du lange weiter machen mußt. Ich an deiner Stelle würde es einfach probieren,vieleicht ist es gar nicht so schlimm.Wenn du im Krankenhaus entbiendest dann helfen die dir sowieso,die kennen sich ja aus. Und ich kann nur sagen,ich finde das stillen einfach wunder schön. Wünsch dir alles gute,und das es so klapt wie du möchtest! LG Leonie
Hallo, ich hab auch eine empfindliche Haut und sehr empfindliche Brust. Obwohl ich -unschwanger- A-Körbchen habe, kann ich nie ohne BH sein....ich würde mir wohl vom Pulli oder Bluse gleich wundscheuern. Aber: ich habe meine Tochter volle 20 Mon. gestillt und nie Probleme mit der Brust. Überhaupt hatte ich während der SS und Stillzeit das Gefühl, dass mein Körper ziemlich genau weiß, was er da macht und konnte mich drauf verlassen.... Andererseits hat eine Freundin von mit....nach eigener Angabe total unempfindlich immer wieder Probs mit blutenden Brustwarzen. Auch sie konnte aber über 8 Mon stillen, hat aber meistens dann Stillhütchen verwendet. ich denke mal, es hängt auch vom Baby und der Brustform an sich ab: es gibt da schon kleine "Beisser", die mit Vorliebe an der Warze "rumknabbern", anstatt sie samt Vorhof in den Mund zu nehmen. Bzw. oftmals ist es eben auch eine Frage der richtigen Anlegetechnik... Vielleicht solltest du einfach noch mal mit deiner Hebi sprechen. Und sei sicher: solltest du dich fürs Stillen entscheiden, würde sie garantiert Gewehr bei Fuß stehen, sobald du Probs signalisierst. LG Amula
Hallo, also eine empfindliche Brust muss kein Hinderungsgrund sein. Habe auch wahnsinnig empfindliche Brustwarzen (BH's mit Naht kann ich z.B. überhaupt nicht tragen), aber das Stillen klappt super. Wenn Du eine gute Hebamme hast, wird sie Dich auch immer unterstützen, Dir auch schon vorher Ratschläge geben. Falls Du Dir noch keine Entbindungsklinik ausgesucht hast, dann bei der Wahl unbedingt darauf achten, dass sich die Schwestern auf der Wöchnerinnenstation um Dich kümmern, wenn es Probleme gibt. Sollte es dann trotz allem Schwierigkeiten geben, kannst Du immer noch abstillen (mit Hilfe von Abstilltabletten). Ansonsten frag doch mal bei Biggi im Forum nach einer Stillberaterin in Deiner Nähe. Liebe Grüße platschi
hallo tigram, ich denke, da stillen heute nicht o selbstverständlich ist wie es früher mal war, machen sich die meisten frauen viele gedanke. v.a, wenn man im eigenen bekanntenkreis keine positiven vorbilder hat. oft hört man da nur von problemen etc. aber es gibt wahnsinnif´g vviel stillbeziehungen, die (fast) vollkommen komplikationslos sind. wichtige informationen sind wichtig. und die findest du hier: http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtm da gibt es auch eine gute stillberatung. und gut ist es, eine stillgruppe aufzusuchen, auch jetzt schon als schwangere. oder löchere deine hebamme im gvk. ein gutes buch ist natürlich auch wichtig: http://www.rabeneltern.org/bib/bibliothek_stillen.htm lg astrid
probiers doch einfach! Abstillen kann man immernoch. Ich mußte bei Luise abpumpen, weil sie nicht stillen konnte (KH). Habe 3Monate durchgehalten und dann die Flasche gegeben. Und ich kann Dir versichern, beides war Streß! Diesmal hoffe ich, mein Kind anlegen zu können. Und daß sie nicht so oft trinken, ist ein Ammenmärchen.Es muß nämlich nicht sein. Und wenn Du Probleme hast (versuch Dir, zwei Wochen Zeit zu nehmen), kannst Du immernoch pre füttern. Nur das solltest Du genau überlegen, denn dann zurück zum Stillen ist megaschwer, wenn nicht fast unmöglich. Ich lasse es mir jedenfalls diesmal nicht entgehen!
Ich würde es an deiner Stelle auch einfach probieren, wenn du meinst, dass es eigentlich gut wäre. Wenn du merkst, dass es dir Probleme machst, suchst du dir dann erstmal Hilfe bei einer Hebamme / Stillberaterin, und wenn es immer noch Probleme macht, dann stillst du halt ab. Keiner zwingt dich, weiter zu stillen, nur weil du damit angefangen hast. LG sun
Hallo tigram, ich finde eine Lebensregel gut, die man viel häufiger befolgen sollte: Man soll sich nicht über Dinge Sorgen machen, die noch gar nicht passiert sind! Ich würds einfach auf mich zukommen lassen. Versuch unverkrampft mal das Stillen, und wenns nicht geht oder weh tut, so what. Dann stell halt auf Fläschen um. Und lass Dich vor allem auch nicht von anderen verrückt machen (so vor und nach Stillen Baby wiegen, obs genug getrunken hat, blödsinn). LG, Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6