Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben!! War gestern bei meinem Frauenarzt zur VU und dachte mir, er würde mir wenigstens sagen, der Muttermund ist verstrichen oder ähnliches, da ich ja seit 2 Wochen des öfteren Wehen habe, die auf dem CTG auch sichtbar sind. Aber Nein, Köpfchen ist noch bewegbar und der Muttermund ist noch sehr weit hinten, was immer dies auch zu bedeuten hat. Sie meinte, am Montag würde sie mich zur Einleitung einweisen. Genau das wollte ich aber verhindern. Bin ganzschön traurig, die ganzen Wehen umsonst!!! Liebe Grüße Nadine
...Ich war froh, als ich eine Überweisung für die Einleitung bekommen habe, weil ich nicht mehr konnte. Bei mir hieß es schon in der 36 SSW das unsere kleine bald kommmt, weil mein Mumu schon 2 cm offen war, und das Ende vom lied war, das ich ET+3 zur Einleitung ins KH bin. Und ich war sehr froh darüber. Würds jederzeit wieder machen. Also laß es am besten auf dich zukommen und wenns so ist, sei doch froh, dann hast es geschafft. Für mich wäre VIEL schlimmer gewesen wenn ich nicht "normal" entbunden hätte. Alles Gute für die geburt Yvonne&Anna-Maria 16 Monate
Hallo, wenn Du die 40. Woche noch nichtmal abgeschlossen hast, verstehe ich Deine Ärztin nicht. Es ist ganz normal, dass Babies nach ET kommen, vor allem die ersten. Eine Einleitung macht man oft erst bei ET + 10, es sei denn, es gibt andere Gründe, die dafür sprechen (Plazentaverkalkung, Unterversorgung des Babies etc.). Ich würde dringend mal ausführlich mit der Hebamme sprechen, die Du Dir für die Nachsorge ausgesucht hast. Sie hat mehr Geburtserfahrung als eine Gynäkologin und bestimmt noch ein paar Tipps, wie man die Geburt auf natürliche Weise langsam in Gang bringen kann. Es ist typisch für die übliche, ärztliche Geburtshilfe, dass man drängt, beschleunigt, es eilig hat. Viele Hebammen sehen das ganz anders und haben Geduld mit der Natur und dem Baby. Der Muttermund kann übrigens sehr schnell aufgehen. Bei mir war er an einem Tag beim Arzt noch komplett zu, schon am nächsten Vormittag plötzlich zwei Zentimeter offen. Nachmittags begannen die Wehen. Auch hatte sich meine Tochter bis zum Beginn der Geburt nicht ins Becken gesenkt, sondern erst unter der Geburt. Auch das ist normal. Meine Tochter kam bei 40+3. Da man das genaue Alter einer Schwangerschaft nicht bestimmen kann, sollte man darauf vertrauen, dass das Kind in den allermeisten Fällen pünktlich kommt. Aber nicht pünktlich nach Rechenscheibe, sondern wenn es SELBST soweit ist. Wenn es dennoch zu einer Einleitung kommen sollte, ist das auch keine Katastrophe. Ein Wehentropf ist nicht schön, aber er kann einem auch bei spontan einsetzender Geburt passieren. Ich brauchte auch einen, weil durch meine PDA die Wehen nachließen - was sehr oft geschieht. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Geburt nicht mehr zu lange auf sich warten lässt. Grüßle, Bonnie
Hi, ich hatte bei meinem Sohn auch eine Einleitung. Ganz ehrlich - was ist denn so schlimm daran? Gut ich habe natürlich auch keinen Vergleich wie es ist wenn es normal losgeht. Ich würde jederzeit wieder mit einer Einleitung entbinden. Im Moment hab ich eher Angst, dass es so losgeht und ich im Schneechaos versinke und es nicht rechtzeitig schaffe. LG Kuni
...wäre natürlich auch froh und hab auch kein bock mehr, aber da mein sohn et +5 war, mache ich mir noch keine hoffnungen! Hatte gestern nacht durchfall und ein paar stunden "wehchen", aber seit 3uhr nix mehr. so ist das halt. meine hebamme, die seit dem letzten u-schall die vorsorge komplett macht, ist zum glück ganz entspannt. das tut gut. sie sagt, wenn sich bis zum wochenende, also et+5 nix tut, fangen wir an zu locken, mit tee, nelkenöltampons, beckenkreisen... aber bis dahin bleiben wir mal ganz ruhig. die "intensivüberwachung" bei meinem sohn ab et fand ich grausam, die aussage im kh "und wenn er bis dahin nicht da ist, dann kassieren wir sie ein" hat mich echt irre gemacht. diesmal lass ich mich nicht verrückt machen. mein sohn war trotz et+5 nicht einen tag drüber, hatte noch käseschmiere am rücken... also alles quatsch, diese hetzerei! ich wünsch uns eine gute geburt und schöne tage bis dahin! lg lilly
Warum soll denn am Monta eingeleitet werden ??? Meine Tochter kam in der 42. SSW, ganz natürlich, die Wehen setzten gegen Mitternacht ein und Mittags war sie da. Bis dahin hat weder die Klinik (bei der ich betreut wurde, mein FA war im Urlaub) noch die Hebamme mit natürlichen oder unnatürlichen Mitteln versucht, die Geburt einzuleiten, und es gab noch nicht mal eine Deadline, bis wann wir noch warten, denn Fruchtwasser und Versorgung waren noch prima in Ordnung. ET plusminus zwei Wochen würde ich ohne Probleme sehen - man wird ja untersucht, ob das Kind im Bauch noch okay ist. Jetzt bin ich das dritte Mal schwanger (das zweite Kind kam trotz ab 30. SSW Muttermundschwäche, Gebärmutterhalsverkürzung und Kopf tief + fest im Becken nur 5 Tage vor ET), und lasse den Dingen auch ihren Lauf ... Klar, am Ende kann man nicht mehr, und jeder Tag ist eine Qual, aber mir ist es immer lieber, Kind + mein Körper entscheiden selber, wann sie soweit sind. LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten