Elternforum Schwanger - wer noch?

Bin endlich aus dem KH raus!! *Frühgeburtengefahr*

Bin endlich aus dem KH raus!! *Frühgeburtengefahr*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Hatte vor 2 Wochen noch schnell geschrieben, das meine Ärztin mich wegen vorzeitiger Wehen ins KH überwiesen hat. Heute bin ich endlich entlassen worden (auf Drängen). Sie wollten mich nochmals 2(!) Wochen dabehalten. Mir gehts soweit gut, allerdings habe ich immer noch Kontraktionen, die aber nicht auf dem CTG anschlagen. Ist halt nur unangenehm und ich habe Hausarrest bis zur Geburt-schnief und stöhn! Ebenfalls habe ich einen etwas verkürzten Gebärmutterhals und einen Trichter! Sachen gibts... Dazu kommt das mein MuMu zwar weich und aufgelockert ist aber gott sei dank noch geschlossen ist. Also eine Frühgeburt ist nicht ausgeschlossen. Allerdings hoffe ich, das unser Süßer doch noch ein paar Wochen in seiner Höhle bleibt... Wäre ja doch noch etwas früh! Mich würde jedoch mal interessieren, wer von euch eine Frühgeburt hatte und wann und wie die Werte eures Kindes waren (Gewicht, etc) Viele Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich, ich versteh Dich nicht ganz. Wie kann man sich mit vorzeitigen Wehen AUF DRÄNGEN (also eigenem Wunsch) entlassen lassen? *kopfschüttel* Wenn die Ärzte meinen, es sei besser, im KH zu bleiben, würde ich das doch für mein Kind tun. Meine Freundin liegt übrigens mit den gleichen Symptomen wie Du im KH und das schon seit 10 (!!!!!) Wochen! naja, muss jeder selber wissen. Verständnislose Grüße Tinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O.k. es muss jeder selber wissen, allerdings bringt es mir und dem Kind auch nichts, wenn ich nervlich am Ende bin. Konnte dort kaum ein Auge zu machen und die ganze Unruhe ging auf den Gremlin über. Das verstehe ich dann nicht unter abschalten und ausruhen. Außerdem habe ich nichts unterschrieben wg. vorzeitiger Entlassung und zu Hause schone ich mich natürlich auch! Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann wünsch ich Euch beiden viel Glück und dass Dein Gremlin noch ne Weile in seiner Bauchwohnung aushält. LG Tinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So kann nur jemand urteilen, der das nicht selbst schon mal mitgemacht hat. Daß Du ne Freundin hast, die seit 10 Wochen da liegt, sagt gar nichts. Der Krankenhausalltag ist für die Psyche sicher nicht förderlich. Ich lag 13 Tage drin und wollte auch nur noch raus. Natürlich muß man dann zuhause alles tun, damit man eine Frühgeburt nicht riskiert, aber Krankenhaus ist auch nicht das Wahre. Christi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war zwar nur 4 Tage drin, aber das ganze Klima dort und das essen, der Geruch...brrrrrrr. .da lieg ich mich lieber zu Hause ins Bett, da fühl ich mich wenigstens geborgen. Ich wünsch Dir alles Gute und das es Deinem kleinen Wurm im Bauch noch lange gut gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich ist jeder anders und wenn ich einen Krankenhauskoller bekommen hätte, dann wäre ich vermutlich auch lieber gegangen. Ich mußte damals für 14 Tage stationär liegen und ich habe mich super aufgehoben gefühlt. Das Essen fand ich super lecker und ich genoss die Ruhe und die Gewissheit, im Falle eines Falles direkt vor Ort zu sein. Ich mußte zwei Mal am Tag zum CTG und lag aber auch noch am Tropf, den hätte ich schlecht mit nach Hause nehmen können ;-) Aber das muss wirklich jeder mit sich ausmachen, was für ihn besser ist. Alles Gute, Birgit P.S. Meine Tochter wurde dann in der 36. Woche geboren mit 2580 g und 47 cm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! ich kanns auch nicht ganz verstehen! ich war ab der 31. ssw im kkh (wegen verdacht auf blasensprung, der nicht bestätigt wurde). mir wurde jede woche montag gesagt, dass ich aus dem kkh komme. nach 5wochen wurde ich allerdings erst entlassen und ich habe trotzdem durchgehalten! obwohl bei mir die gefahr nicht mal so groß war. aber in der 29(!). ssw das kkh auf drängen verlassen? irgendwie denkst du da anscheinend nur an dich. du hälst es sicher nicht durch wirklich bettruhe zu halten. zuhause fällt einfach zu viel an (hausarbeit zB) und irgendwann steht man dann halt wieder auf. ich hoffe du weißt was du damit deinem kind antun kannst... lg Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! ich selbst habe 5wochen im kkh gelegen und kann das nicht verstehen warum schnepi son gehandelt hat! lg Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Du und Baby inside noch ein paar Wochen aushalten!!! Lag selbst 2 Wochen vor der Geburt im KH, hab mich da aber zum Glück sehr wohl gefühlt und war einfach beruhigt, daß sofort jemand da ist, wenn´s Dir schlechter geht. Waren allerdings andere Gründe als bei Dir. Gestose, hab mich sowieso total schlapp gefühlt und hatte einfach nur Angst um das Kind. Unser Sohn kam dann auch leider schon in der 32. SW mit 1360gr, 40 cm auf die Welt. Ihm geht es Gott sei Dank sehr gut heute! Kann Dir nur raten, Dich zu Hause auch wirklich absolut zu schonen!!!! Bloß keine Hausarbeit etc. Hoffe, Du hast jemanden, der Dir hilft. Denn bis zur 32. Woche wäre es auf jeden Fall gut, wenn Dein kleiner noch in seiner Bauchhöhle bliebe. Danach steigen die Chancen, daß Dein Kleiner gesund überlebt um ein Vielfaches. Ich will Dich nicht verrückt machen, habe in der Klinik auch Mütter kennengelernt mit Babies, die früher kamen und auch gesund waren. Also, schone Dich und falls Du merkst, daß es zu Hause einfach nicht klappt, würd ich mir das mit dem KH trotzdem nochmal überlegen. Ganz liebe Grüße und Daumendrück!!! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer sagt denn, dass ich noch nie im KH war??? Ich kenn den Alltag dort zur genüge (war in den letzten 10 Jahren 5 x im KH und auch mehr als 2 Wochen!) und trotzdem find ich das Verhalten leichtsinnig! LG Tinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte selber beim zweiten Kind länger im Krankenhaus gelegen, Kind kam dann nach 29+2 mit 1295g und 38 cm.Mäßige Apgarwerte, zunächst " von Behinderung bedroht"- enorme Enwicklungsverzögerungen vor allem bei der Grobmotorik, aber auch feinmotorik, Sprachentwicklung etc.pp.Die ersten anderthalb Jahre Therapien ohne Ende.Jetzt ist er sechs, hat bei der U zum 5 Geburtstag zum ersten MAl das prädikat " altersgerecht entwickelt" gekriegt. Macht zum Schuleintritt jetzt noch eine Ergotherapie. Bei mir war die Frühgeburt wegen placenta praevia totalis absehbar, Marschroute war, unbedingt die vollendete 28 SSW zu erreichen- dann kann man heute auf ein gesundes Kind hoffen, vorausgesetzt Du entbindest in einem Krankenhaus, wo man auf die versorgung derart kleiner Frühchen eingestellt ist.Kann mich meiner Vorrednerin darin anschließen, dass ab 32 SSW die SAche ziemlich in trockenen Tüchern ist- diese Frühchen kommen im Regelfall nicht mehr auf Intensiv, sondern nur auf Frühgeborenenstaion, müssen nicht mehr beatmet werden, haben maximal Sauerstoffbrillen oder atemhilfen. Mwin Tip wäre aber auch, sich irgendwo ein paar Wochen hinzulegen und nicht mehr aufzustehen, wenn das Kind dadurch länger bleibt. Jeder Tag zählt- ich zähle auch hier bei meinem vierten seit 24*o jeden Tag und bin dankbar, wenn wieder einer gut vorbei ist. Drücke Dir die DAumen, benedikte