Schneckenmama
hallo, ich würde gerne meine fast unbenutzte Milchpumpe verkaufen. Sie ist ein knappes Jahr alt und ich habe sie nicht mal 2 Wochen lang benutzt. Bei Interesse schreibt mir eine pn Dann schicke ich auch gerne Bilder zu Preislich dachte ich an 239 Euro (Neupreis lag bei 345 Euro) Es ist eine Transporttasche und ein Tasche für die Fläschchen dabei. Das Beste für Ihr Baby Sind Sie tagsüber von Ihrem Baby getrennt? Können Sie aufgrund beruflicher Tätigkeit oder weil Ihr Baby noch in der Klinik bleiben musste nicht direkt an der Brust stillen? Die elektrische Doppel-Milchpumpe Freestyle hilft Ihnen Ihre Muttermilch effizient und komfortabel abzupumpen - egal wo Sie sich gerade aufhalten. Außerdem sparen Sie durch beidseitiges Abpumpen wertvolle Zeit und Sie verbessern Ihre Milchproduktion. Beidseitiges Abpumpen Die Vorteile des beidseitigen Abpumpens im Gegensatz zum einseitigen Abpumpen sind wohlbekannt, wobei neueste wissenschaftliche Untersuchungen dies nicht nur bestätigen, sondern zusätzliche Vorteile für die abpumpende Mutter entdeckt haben. mehr Als erstes Unternehmen weltweit hat Medela das Verhalten von Babys an der Mutterbrust umfassend untersucht. 2-Phase Expression Dank der 2-Phase Expression Technologie imitiert FreestyleTM das natürliche Saugverhalten des Babys an der Brust der Mutter. Das Abpumpen mit der Milchpumpe FreestyleTM fühlt sich sehr komfortabel an - fast genauso als würden Sie stillen. Der schnellere Milcheinschuss und ein maximaler Milchfluss reduzieren Ihre Abpumpzeit signifikant. So können Sie mehr Milch in weniger Zeit abpumpen. mehr Wie unterscheidet sich Freestyle von anderen elektrischen Milchpumpen? Freestyle wurde speziell für den täglichen und regelmäßigen Gebrauch entwickelt. Mit der Komplett-Lösung genießen Sie maximale Freiheit während des Abpumpens. Durch beidseitiges Abpumpen gewinnen Sie Zeit für Ihr Baby und sich. Die praktische All-in-one-Lösung bietet Ihnen alles, was Sie unterwegs benötigen, um sicher und bequem abzupumpen: - kleine, leichte und tragbare Milchpumpe - wiederaufladbarer Akku mit einer Laufzeit von bis zu 3 Stunden - Komplett-Set zum Aufbewahren, Kühlen und Transportieren der Muttermilch - Dank beidseitigem Abpumpen und der 2-Phase Expression Technologie von FreestyleTM ist das Abpumpen schnell, effizient und komfortabel Die elektrische Doppel-Milchpumpe ist einfach zu handhaben. Sie können selbst zwischen den Phasen wechseln oder die für Sie komfortabelste Vakuum-Stufe ganz einfach per Knopfdruck einstellen. Wenn Sie Ihr bevorzugtes Vakuumlevel und Pump-Schema gefunden haben, speichert die einzigartige Memory-Funktion Ihre Einstellungen, so dass Sie diese beim nächsten Mal einfach wieder abrufen können. Die elektrische Milchpumpe Freestyle bietet Kontrolle und Sicherheit beim Abpumpen der Muttermilch. Der große LCD Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen: - das Vakuum Level - die Dauer des Abpumpens - den Batteriestatus Die Milchpumpe verfügt außerdem über eine Hintergrundbeleuchtung, die sich beim Abpumpen in der Nacht als nützlich erweist.
Abgesehen davon das Werbung verboten ist verstehe ich nicht warum man sich so eine teure Pumpe selber kauft. Bei Probleme mit dem stillen kann man problemlos erst vom Gynäkologen und dann vom Kinderarzt ein Rezept für die Milchpumpe bekommen. Und zwar solange es nötig ist.
Wenn etwas unnötig ist, dann dieser Kommentar. Es ist keine Werbung. Es gibt Frauen die wollen abpumpen um Milch zu sammeln z.B. Wenn sie selbst mal außer Haus sind. Aber Gott sei dank musst du dir darum doch keine Gedanken machen. Du brauchst sie nicht, dann überlies das einfach! Manchmal... Wirklich
Werbung ist es nicht. Aber wenn du etwas verkaufen möchtest schreibe es bitte ins Suche/Biete. Hier gehört es nicht hin.
da im suche und biete 90% der damen hier nicht reinschauen habe ich es hier angeboten.
So ist es aber nun mal nicht gedacht^^ Und deshalb gibts ja das Suche und Biete, gell?
Sollte es nicht med.notwendig sein Mein kind lag 250km weit weg und es gab keine leihpumpe mehr in den apotheken. Pampa...da wusste man ganz schnell, dass die pumpen nur aus geldgruenden geliehen wurden. Klar gibt es auch billigere pumpen, aber es gibt keine din-brueste...passt nicht immer
Also eine Milchpumpe mit Rezept ausleihen kostet genauso viel als wenn man sich selber eine eigene kauft. Die Leihgebühren sind echt sehr hoch. Habe gestern aus Neugierde nachgefragt und mich für eine eigene Milchpumpe entschieden. Werde definitiv eine benötigen. Da es aber bei A.a.o. und co elektrische Pumpen für viel weniger Geld gibt, wirst du hier glaube ich kein Glück haben. Gibt nämlich elektrische Doppel Pumpen für 180€.
Aber wenn du sie auf Rezept ausleihst, musst du doch die Gebühren eben nicht bezahlen. Wenn du sie privat selbst ausleihst, klar. Aber auf Rezept musst du es ja nicht bezahlen, weil die Krankenkasse übernimmt.
Doch eben auch auf Rezept fällt eine tägliche Gebühr an, die du zuzahlen musst. Ich selbst hatte eine auf Rezept und musste trotzdem pro Tag 5 Euro zuzahlen und bin am Ende bei 230 Euro gelandet. Davor muss man bei meiner Apotheke z.B. Noch 50 Euro Pfand hinterlegen, wenn was mit der Pumpe ist. Die Einzelteile wie Schläuche und brustnäpfe, Flaschen, Gummis musst du selbst kaufen...wo genau soll da der Vorteil liegen? Da bin ich bei der Nutzung über einen Monat mit allem zusammen schon bei 400 Euro.
Ich bekam ein Rezept für eine Doppelpumpe. Ich ging in die Apotheke, bezahlte 100 € Pfand und als ich die Pumpe abgegeben habe, habe ich meine 100 € zurück bekommen. Hat mich also gar nichts gekostet.
Ich hatte bei der Kleinen eine Pumpe auf Rezept, ich musste lediglich 10€ Kaution hinterlegen (meine Cousine arbeitet dort) und das wars. Die Schläuche und das Brustset konnte ich behalten, die Pumpe habe ich gereinigt zurück gegeben und bekam die 10€ zurück. Da hat dich deine Apotheke wohl übers Ohr gehauen.
Ich hatte meine Pumpe 14! Monate und habe nicht bezahlt. Außer das Einmalset am Anfang für 15€. Das sind aber die Sachen die direkt mit der Milch in Kontakt kommen und die nehmen sie natürlich nicht zurück.
das höre ich zum ersten mal. da stimmt aber was nicht, ich brauchte die pumpe wegen meinem frühchen, da er an der brust nicht trinken konnte und ich ihm meine milch aber geben wollte und ich habe sie auf rezept gleich vom kh mitbekommen und musste nie was bezahlen ausser die einmalige kaution von 50 euro und die bekam ich dann wieder zurück. versteh nicht wo ihr die pumpen ausleiht.
Hä??? 5€ pro Tag??? da hat dich jemand über den Tisch gezogen :P Außerdem bei 5€ pro Tag komme ich pro Monat auf 150€ + Zubehör, ok, aber das Zubehör kostet doch keine 250€ Also ich hatte die Medela Symphony aus der Apotheke, die kostet neu so 1500€ ich habe 60€ Pfand gezahlt für die Pumpe + ein Pumpset, den Rest habe ich mir für ca 30€ ersteigert. Wenn man tatsächlich alle Mahlzeiten pumpen muss braucht man echt so eine gute Pumpe, aber für zwischen durch mal reicht natürlich auch eine günstigere. (Ich habe die Minielectric)
Wie gesagt, habe mich auch bei der Apotheke informiert und die sagten das auch. Man muss eine Leihgebühr bezahlen und zusätzlich für jeden an dem man die Pumpe braucht, 5 € zahlen. Trotz das man ein Rezept vom Arzt hat. Ich erzähle hier keinen Schmu, wieso sollte da die Apotheke mir irgendwas falsches erzählen? Wenn das so ist, dann ist das halt so. Meine Mutter musste damals vor 30 Jahren auch eine Leihgebühr bezahlen und bei ihr war es notwendig eine Pumpe zu benutzen. Man bekommt nichts geschenkt heut zu Tage.
Gut, jetzt kann man noch schauen, ob deine Kasse eine Pumpe vielleicht nicht in den Leistungen inbegriffen hat, auch mit Rezept nicht, aber das höre ich zum ersten Mal. Auch die 5€ finde ich an sich schon krass. Hier zahlt man 2,40€ pro Tag. Ich hatte die Pumpe beim ersten Kind neun Monate lang, beim zweiten jetzt drei oder vier Monate. Beide Male auf Rezept, hat mich keinen Cent gekostet. Ich bekomme sogar das Pumpset erstattet. Sehr merkwürdig... Und mit großer Wahrscheinlichkeit ein Missverständnis, schätze ich. Oder von der Apotheke echt scheiße.
und natürlich das Pumpset,das wars.Die Pumpe gab es ohne Gebühren o.ä.,ich hatte die Pumpe keine 4 Wochen,aber ich hätte sie jederzeit beliebig verlängern können (natürlich gegen neues Rezept). Da stimmt doch was nicht,wenn man soviel noch draufzahlen muss...kann ich irgendwie nicht glauben! Ich hätte nie mehrere Hundert Euro für so ein Ding ausgegeben,da hätte ich lieber mit der Hand gepumpt (im übrigen habe ich das beim kleinen jetzt getan,war von der Dauer des abpumpen her auch nicht anders,ausser,dass man eben selber pumpt).
Also,die Ausrede zählt also nicht ;)
Ich kann nur davon berichten was ich von den Apotheken aus meiner Umgebung gesagt bekommen habe. Aber natürlich hat mich jetzt jede Apotheke veräpelt. Ich werde mir definitiv keine Pumpe leihen sondern meine eigene kaufen.
Wenn mans hat
,wieso nicht?
Wie gesagt, wenn eine geliehene Pumpe genauso teuer oder sogar teurer ist, dann ist es klar das ich mich für eine eigene Pumpe entscheide. Ob man es hat oder nicht, wenn es keinen Unterschied gibt vom Preis her, ist es nur logisch in eine eigene zu investieren.
Wie gesagt,ich musste nichts für meine geliehene Pumpe bezahlen,von daher hätte ich mir nie eine eigene gekauft. Das mit dem "wenn mas hat,warum nicht" war auch ehrlich gemeint.Ich habe mir z.B. einen neuen Geschwisterwagen gekauft,weil der gebraucht fast genauso teuer gewesen wäre,wie neu. Da "habe ich es auch gehabt" ;) Manchmal kann man sich auch mal Sachen gönnen...
Naja, würde das Geld lieber für was anderes ausgeben, aber da ich weiß das ich eine Pumpe brauche muss es leider sein. Von gönnen ist da leider keine Rede.
Wenn du schon weißt dass du sie brauchst,dann würde ich gleich Ersatznahrung geben.Ich habe diesmal nur 2 Wochen per Hand gepumpt,dann habe ich aufegegeben.Beim letzten Mal habe ich mich 4 Wochen gequält.Nein danke,die Kinder werden auch mit Flasche groß.
Das ist nicht tatsächlich dein Ratschlag?
![]()
Also ich würde jederzeit wieder 3 Monate vollpumpen, wenn ich wüsste es geht danach irgendwann! :) Wie gesagt, die Pumpe die ich hatte kostet neu 1500€... habe auch überlegt, sie gebraucht zu kaufen...^^ (völlig bescheuert! ^^ wahrscheinlich bekommt man sie auch eh nirgends) Aber zum so aus Spaß abpumpen dann eben ne billige Pumpe ist schon geschickter, als mit der Hand ;) Warum wirst du denn eine Pumpe brauchen?
Natürlich werde ich nicht nur so aus "Spaß" abpumpen, weiß nicht was das jetzt sollte. Wenn ich Muttermilch geben kann dann werde ich das auf jeden Fall tun und wenn es nur so geht das ich eine Pumpe nutzen muss. Ich will für mein Kind das beste.
ähm ehrlich gesagt wollte ich dich damit überhaupt nicht angreifen! Ich selbst habe immer wieder "zum Spaß" abgepumpt... nämlich dann, wenn mein Kind außer Haus geschlafen hat. Finde das schon ok! Aber du hattest doch oben geschrieben, dass du schon weißt, dass du abpumpen werden musst... warum denn? Oder meinst du nur, dass es irgendwann in der Stillbeziehung sicher vorkommen wird??? Du wirst Muttermilch geben können!!! Ganz gewiss!!! ;) Wie schon geschrieben, habe auch 3 Monate dafür kämpfen müssen, aber es hat sich gelohnt!!! (Habe dann bis 5 Monate voll gestillt und bis 12,5Monate dann zur Beikost)
Auch mal meinen Senf dazugeben, weils grad aktuell bei mir ist: ich habe heute eine Pumpe verschrieben bekommen. Die Medela Symphony. Bekommen habe ich die Pumpe, jegliches Zubehör und ein extra Tütchen mit Schlauch, Behälter, etc, was auf meine Größe abgestimmt ist- letzteres darf ich behalten, die Pumpe gebe ich zurück und habe dafür 50 Euro Kaution ausgelegt, die ich bei Rückgabe erstattet bekomme. Pro Tag müsste ich auch Zahlen- und zwar dann, wenn ich sie weitere Tage nutze, ohne ein neues Rezept vorzulegen was eine Verlängerung verordnet (ich hab nen Vertrag über 28 Tage), das würde 3 Euro am Tag kosten...
Ich hatte auch anfangs eine Pumpe gebraucht (wegen Saugschwäche) und hatte die Medela Symphonie und habe nichts außer der Kaution bezahlt und diese natürlich zurück bekommen. Ansonsten kostet bei uns die Leihgebühr 1€/Tag. Damit kommt man immer noch deutlich günstiger als eine (gute) Pumpe kaufen. Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, wie man vor der Geburt schon eine Pumpe kauft...man weiß doch gar nicht, ob sie gebraucht wird. Zumal ja auch viele Kinder Flasche verweigern und dann die Mumi auch nicht so gut ins Kind zu befördern geht (natürlich gibts noch Hilfsmittel, aber die sind nicht so "komfortabel"...) Naja, jedenfalls brauchte ich die Pumpe 7 Tage und einmal noch als ich den ersten Milchstau hatte. Ansonsten brauchte ich in der 2,75 Jahre dauernden Stillbeziehung nie wieder eine. VG, samoe
Sind so einige Faktoren warum ich zu einer Pumpe greifen muss. Eine davon, sind meine Brustwarzen, wenn die so bleiben wie sie sind dann wird es mit dem stillen nicht klappen. Ich hoffe doch das es sich ändern wird und ich nur zum Teil abpumpen muss. Nicht jede Frau hat Muttermilch. Habe 2 Frauen in meinem Bekanntenkreis bei denen keine oder so gut wie keine Milch eingeschossen ist.
Ich bin jetzt mal ganz ehrlich, ich glaube du wirst nicht stillen, da du eine völlig falsche Einstellung dazu hast. Fast alle Frauen (98%) können stillen, die Form der Brustwarzen ist da nicht ausschlaggebend. Wenn das so wäre, wären Frauen mit solchen Brustwarzen längst ausgestorben;-) Die formen sich auch noch durch das saugen. Dass bei einer gesunden Frau trotz korrektem Stillen keine Milch einschließt ist sehr unwahrscheinlich. Dass es Frauen gibt, die einfach nur so keine Muttermilch haben (die also nicht krank sind oder Medikamente nehmen) kann genauso wenig sein, da das Stillen zum weiblichen Säugetier dazu gehört. Das klingt sehr blöd, aber so ist es ja nun mal:-) Also entweder möchtest du stillen, dann solltest du davon ausgehen, dass es klappen wird oder du möchtest nur die Muttermilch verfüttern, dann ist die Pumpe sinnvoll. Allerdings bekommt eine Pumpe auch nicht mehr Milch aus der Brust, als ein (gesundes) Baby. Also "Frauen ohne Milch" wäre mit einer Pumpe auch nicht geholfen. Alles Gute und vertrau deinem Körper
Ich mag es nicht wenn man mir irgendwas unterstellt. Wenn ich was schreibe sauge ich mir sowas nicht aus den Fingern! Es gibt Frauen die keine Milch haben, dass mag zwar selten sein aber das gibt es. Zu mir, wenn meine Hebamme mir sagt das es schwierig werden könnte mit meinen Brustwarzen zu stillen, kann ich schlecht was anderes sagen. Es ist meine erste Schwangerschaft, also noch nie gestillt. Wenn es doch klappen sollte wäre ich sogar erleichtert darüber. Keine Ahnung welche Einstellung du da meinst.
"Falls es doch klappen sollte" diese Einstellung meine ich. Geh doch einfach davon aus, dass es klappt. Schade, dass deine Hebamme dich schon vorher so entmutigt. Wie gesagt, es gibt eigentlich keine Brustwarzenform mit der man auf keinen Fall stillen kann. Es gibt keine Frauen, die keine Milch haben. Wenn sie keine Milch bilden können, dann sind sie krank. Denn biologisch gesehen ist das die Aufgabe der Mutter, das Stillen des Nachwuchses. Dafür ist sie gemacht. Es gibt eigentlich nur 4 Gründe, weshalb eine Frau nicht stillen kann: Krankheit, Medikamente, ein falsch angelegtes Baby oder ein schlecht saugendes Baby ( z.B. Frühchen). Es gibt nicht 2 Gruppen von Frauen, die die stillen können und die, die es nicht können, das ist nicht so wie es Blondinen und Brünette gibt. Wenn du verstehst, was ich meine;-)
Die Einstellung "falls es doch klappen sollte" finde ich gar nicht falsch. Denn ich weiß ja nicht ob es klappt. Es gibt Brustwarzen da funktioniert es halt nicht. Das weiß ich definitiv, denn das hatten wir in der Familie schon. Meine Mutter zB hatte Brustwarzen die für das stillen leider nicht geeignet waren. Ich konnte sie nicht richtig packen und ich war ein sehr gesundes Baby. Meine Mutter hatte sogar so viel Milch, dass sie im Krankenhaus für andere Mütter Milch abgegeben hat. Konnte man vor 30 Jahren noch machen. Ja es gibt Frauen, gesunde, die keine Milch produziert haben. Da kenne ich auch welche aus meinem Bekanntenkreis. Natürlich würde ich es schade finden wenn ich mein Baby nicht stillen könnte, aber dafür gibt es ja Gott sei dank die Milchpumpen. Wenn ich nur Vermutungen aufstelle, dann erwähne ich auch das es Vermutungen sind. Und wenn ich was weiß, dann weiß ich es auch und erzähle keinen Quatsch. Ich denke das reicht jetzt auch langsam. Jeder hat seine Erlebnisse und Kenntnisse. Es ist traurig das hier ständig alles in Frage gestellt wird. Ich stehe zu dem was ich geschrieben habe, denn das ist das was ich selbst erlebt habe und erlebe.
Du verstehst mich anscheinend nicht. Die Brust ist eine Drüse. Wenn die nicht funktioniert, ist man krank. Es ist ja bspw. auch nicht normal, keinen Speichel bilden zu können. Du kannst jede Stillberaterin fragen. Es gibt keine Brustwarzen, mit denen stillen unmöglich ist. Man kann z.B. die Brustwarzen mit einer Niplette vorformen oder Stillhütchen verwenden. Bei vielen geht es aber auch so. Was du beschreibst, sind subjektive Empfindungen und keine Fakten. Oder wurde den Frauen diagnostiziert, dass sie keine Milch bilden können? Aber genau solche Geschichten lassen Frauen an ihren natürlichen Fähigkeiten (schon viel zu früh) zweifeln. Ich würde mich für dich freuen, wenn sich deine Einstellung noch ändern würde.
Ich habe jetzt zum 3. Mal die Medela Symphony auf Rezept. Außer 50,- Kaution bezahlt man gar nichts. Wieso fragst du in der Apotheke? Dann ist es privat ausleihen und kostet natürlich. Du bekommst vom FA ein Rezept und die Firma bringt dir die Pumpe nach Hause oder schon ins Krankenhaus ,zwecks Einweisung usw.
Habe meine Meinung und Erfahrungen berichtet, mehr mag ich auch nicht. Jeder besteht auf sein Recht, ob es wirklich so ist oder nicht interessiert irgendwie keinen. Ich kann es nicht leiden das alles was ich erzähle als nicht wahr empfunden wird. Deswegen bin ich jetzt mit diesem Beitrag fertig.